Elternforum Kigakids

Geburtstag in Krippe - was mitbringen?

Anzeige kindersitze von thule
Geburtstag in Krippe - was mitbringen?

Ivdazo

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter wird nächste Woche 2 und darf ihren Geburtstag in der KiTa feiern. Ich überlege mir, was ich am besten an Essen / Kuchen machen soll. Ich bin mir ja nicht sicher, ob andere Kinder Allergien etc. haben. Es sind Kinder im Alter zwischen 9 Monate und 3 Jahre. Mir persönlich ist es wichtig, dass in dem Essen möglichst wenig, idealerweise kein Zucker sein soll. Ich habe schon ein gutes Rezept für Bananenwaffeln, allerdingst scheint mir das zu wenig Abwechslung, eine Alternative sollte es schon sein, glaube ich. Was meint ihr? Danke und liebe Grüße, Ivdazo


Biene88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Ich hatte beim letzten Kigageburtstag mit Plätzchenaustechern Toast mit Wurst/Käse ausgestochen und dann mit spießern ein gemüse (minitomate und möhre) drauf gesteckt. weintraube geht ja auch. darf halt nicht saftig sein, damit es nicht durchweicht. dann hatte ich auch schon mal tk brezeln aufgebacken und mitgegeben. und einmal möhrenkuchen. der geht auch schnell und ist zuckerarm. obst/gemüsespieße werden hier auch oft genannt. bei den spießern würde ich mir keine gedanken machen. hatte das bei meinem zweijährigen. die erziehrerinnen sind ja dabei. entweder machen sie sie eh vorher raus, oder lassen sie sich dann von den kleinen geben. wegen allergien, etc. frage ich immer nach. der große wollte jetzt einen kuchen mit milch und schokolade und da hab ich dann für das laktoseintolerante kind 2 tüten lachgummis mitgegeben. was meinst du denn mit abwechslung? mit 2 jahren ist den kindern das doch eh egal. hauptsache essen. wenn du noch was kleines haben willst. im kiga freuen sie sich auch immer über sesamstangen o.ä.. und wenn es die nicht zum geb. gibt, dann heben sie die für später auf.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Kommt halt darauf an was Du ausgeben möchtest ! Mein Kleiner feierte auch immer im Kiga , weil ich das Daheim nicht machen kann, also durfte es auch etwas "mehr " sein! Ich habe z.b. mal Frühstück für Alle ,mit Laugenbretzeln(war der Renner), Brötchen, Waffeln ,Wurst/Käse, selbstgemachter Marmelade/Honig und Obst/Gemüseplatten mitgenommen. (Allerdings ist es ein kleiner Kindergarten) Auch Muffins , die ich vorher mit Kindchen (*schäm* waren gekauft ..aber muss man ja nicht) verziert habe , sind gut angekommen! Im allgemeinen aber habe ich die Erfahrung gemacht, dass man das Essen bei so einer Kinderfeier als Erwachsener doch stark überbewertet:-) Also würde ich das nehmen , was mein Kind gern isst -ist ja sein besonderer Tag ! Außerdem ist ja noch wichtig wie Euer Verpflegungssystem aussieht! Wenn die Kinder eh Frühstück haben und dann gleich um 12 wieder Mittag... finde ich ehrlich gesagt ein paar Waffeln, Brezeln und Kekse oder einen Rührkuchen (liebevoll verziehrt ) , Obst ect. ausreichend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Bei uns ist Obst und Gemüse immer sehr gut angekommen. Wenn die Zeit reicht, nett zurechtmachen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Internet einfach: Obst anrichten Kindergeburtstag eingeben und sich die Bilder anschauen. Gibt wirklich sehr schöne Ideen, aufwand sehr unterschiedlich.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Frag doch einfach die Erzieherinnen ob es Kinder mit Allergien gibt oder sonst Besonderheiten. Ich hab hier ein Buch das heißt "funfood" da sind super simple Rezepte drin mit total süßer, kindgerechter Aufmachung. Bei uns im kiga ist zB zuckerkram verboten...


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Hallo Wenn das jüngste Kind 9 Monate ist, würde ich wohl zu Obst oder Gemüse tendieren. Das dürfen auch die Kleinsten essen und man braucht sich keinen Kopf um Zucker machen. Gesund, lecker, Kinder lieben es, was will man mehr. Für mich allemal besser als die ganzen Zuckerbomben, die manche Eltern mitbringen. Jeder überbietet sich da und fährt immer noch größer auf als der Vorgänger. Bislang habe ich immer Muffins gemacht gehabt, weil die nicht kleckern und leicht zu essen sind (Kinder sind zwischen 2 und 7), aber Obst und Gemüse wird sooo gut von den Kindern angenommen. LG


ela080

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Mein sohn war 1 monat in der krippe als er seinen 1sten geburtstag gefeiert hat.ich habe ihm selbst gebackene mini muffins mitgegeben.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Zum 2. Geburtstag hatte ich halbwegs gesunde kleine Möhrenmuffins mitgegeben (halb Dinkel- und halb Weizenmehl, Rohrzucker). Hätte ich ein Sommerkind würde ich noch gekühlte Melonenstückchen einpacken. Die mag doch eigentlich jedes Kind.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Meine Meinung: Zu einer Geburtstagsparty gehört ein Kuchen mit Kerzen oben drauf. Ich hab mal in einem Kindergarten gearbeitet, die Geburtstage mit Rohkost gefeiert haben. Das fand ich furchtbar. In einer Krippengruppe sind max. 12 Kinder, einmal monatlich ein Stück Kuchen finde ich auch in dem zarten Alter vertretbar, es muss ja nicht das Riesenstück Sahnetorte sein. Muffins gehen bei uns immer, ebenso ein Marmorkuchen. Kinder mit Allergien bekommen bei uns grundsätzlich von ihren eigenen Eltern Lebensmittel mit in den KiGa, die sie essen können. Auf Nüsse sollte beim Backen verzichtet werden.


Annimais

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Alles Gute für die Maus zum Geburtstag!

Bild zu

VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annimais

Sieht toll aus. Aus was sind denn die Augen?


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Frag lieber in der Krippe nach, was gewünscht wird. Hier im Kindergarten dürfen die Eltern gar nichts mehr mitbringen. Wegen Allergien, Hygienebedenken, und weil die Mitbringerei immer mehr in Konkurrenzkampf ausartete. Bisher habe ich immer Mini-Muffins gebacken. Ganz normale, mit bösem Zucker. Obendrauf entweder ein Klecks Schokoglasur und ein paar Smarties (Winterkind) oder Zitronenglasur und ein paar Pico Ballas (Sommerkind). Die sind mit einem bis zwei Bissen gegessen und gut is. Vorher werden noch genüsslich die Süßigkeiten abgenagt. Bananenwaffeln fände ich gut.


Ivdazo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Danke für all Eure tolle Anregungen! Dann frage ich mal heute wegen der Allergien nach. Ansonsten gibt es Obst und Gemüse schön angerichtet (mag auch meine Maus sehr gerne), herzhafte Muffins, und die Bananenwaffeln. Falls ich mich nicht umentscheide. ;) Übrigens, die gekühlten Melonenstückchen, kann man sie noch am Abend zubereiten und dann im Kühlschrank aufbewahren? Oder sollten sie frisch aufgeschnitten werden? Die Muffins können ja auch für die Kerzen herhalten, falls die Erzieherinnen es so machen. Und ein richtiger Kuchen folgt dann bei der Familienfeier am Wochenende (auch Bananen mit evtl. Honig). Ich habe das Gefühl, ich freue mich um einiges mehr darauf als das Geburtstagskind, und auch viel mehr als auf meine Geburtstage. Ich bekomme ja auch das beste Geschenk von allen: ein glückliches Kind! Und ihr strahlendes Lächeln obendrauf!


Biene88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Warum willst du denn so viel machen? Denk dran, das Geburtstagsfeiern ist eine Aktion zwischen Frühstück und Mittag und dann gibts wieder Vesper. Es reicht locker, wenn du für jeden eine Waffel ODER Muffin machst und dann noch ein wenig Obst/Gemüse. Theoretisch, wenn was über bleibt, muss das weggeworfen werden. Ich würde das reduzieren. Die Kinder sollen sich ja auch nicht satt essen, dann Essen sie nämlich nichts bei der nächsten Hauptmahlzeit. Es ist eine leckere Kleinigkeit, die zum Feiern dazugehört. Spar dir doch ein Rezept fürs nächste Jahr auf, da kommen ja noch ein paar Geburtstage.


Ivdazo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene88

Hmm, da hast du auch wieder recht... Allerdings wird bei uns schon um 8:30 gefeiert, quasi statt dem Frühstück, und das Mittagessen dann erst um 12 bzw. 12:15. Wer natürlich noch Hunger hat nach dem Geburtstag, darf zusätzlich frühstücken. Muss ich wohl nochmal nachfragen bei den Erzieherinnen. Ist eben das erste Mal für mich, und da will ich nichts falsch machen. Außerdem ist es eine Art kleines Dankeschön an die Gruppe und die Erzieherinnen, weil sie meine Tochter so herzlich aufgenommen haben, und sie sich sehr wohl fühlt. Da tendiere ich schon zum Übertreiben.Gut, dass es jemanden gibt, der mir da sagt, dass es zu viel ist.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Ist sicherlich alles gut gemeint, aber wirklich zu viel :) Heb dir ein paar Ideen für die kommenden Jahre auf, dein Kind wird noch viele Kindergeburtstage feiern. Ich würde max 2 Sachen mitgeben. Wenn bei euch schon 8:30 Uhr der Geburtstagssnack auf den Tisch kommt, kannst du die Melone problemlos am Vorabend schneiden. Und sei nicht enttäuscht, wenn nicht alles aufgegessen wird. Sind ja teilweise doch recht junge Kinder in der Gruppe.