Felidae
Hallo zusammen :) Unsere Kita verlangt für die Aufnahme der Kinder eine Bescheinigung vom Kinderarzt, dass das Kind sozusagen kita-tauglich ist, also keine ansteckenden Krankheiten usw. hat und keine Ahnung,was da noch alles geprüft wird. So weit, so gut, das kenne ich von allen Kitas so. Aber unser Kinderarzt möchte für diesen kleinen Zettel, dessen Ausfüllen mit zugehöriger Untersuchung vermutlich nicht länger als 5 Minuten dauert, 17 Euro haben. Gibt es eine Möglichkeit, das Geld von der Krankenkasse o.ä. erstattet zu bekommen?
Wenn dein Kind privat versichert ist, bekommst du es meist erstattet, von den gesetzlichen KK soweit ich weiß nicht.
das wäre mir neu.
einreichen kann man schließlich alles
ist der gerechtfertigt?
Hallo, bei uns braucht man diese Zettel gar nicht mehr. Früher schon, da kostete das Attest 5 Euro. Der Preis denke ich setzt sich aus der GOÄ heraus zusammen, das ist der Satz für Privatversicherte. Ganzkörperstatus nehme ich an. Ist somit schon gerechtfertigt, aber dennoch zuviel. melli
Du meinst ein generelles Attest? Bei den 17 Euro handelt es sich um die Erst-Bescheinigung. Kosten bei euch Folgebescheinigungen (Gesundschreibungen) auch nochmal extra? Und warum zieht der Arzt dann noch die Chipkarte durch? Eigentlich doch ungerechtfertigt, wenn ich das selbst zahle, oder?
Das kommt auf den Arzt an! Die Ärztin meines Sohnes nimmt auch 16,32 oder so, ist auch ganz legitim dafür Geld zu nehmen. Unsere Dorfärztin will für keinen Zettel was haben, auch für Kurbescheinigungen und so nix.
Ja, das habe ich jetzt auch rausgefunden, dass das jeder Arzt machen kann, wie er will. Aber als die mir sagte 17 Euro, da dachte ich, es piept. Na wir kommen ja eh nicht drum herum, das Problem sind wohl eher die Kitas (sagt Dr. Busse ;-)), die sich 200%ig absichern wollen. Da bin ich ja gespannt, ob sie später trotzdem noch für Folgebescheinigungen Geld haben möchte oder ob die dann "all-inclusive" sind.
Diese Bescheinigung brauchten wir gar nicht. Es wurde lediglich der letzte U Bericht eingesehen, das Impfbuch und fertig. Kosten= 0 Was stellt man denn so wichtiges bei dieser Untersuchung fest, was man bei der U nicht feststellen würde?
...
Ich gebe dir vollkommen Recht! Es geht wohl auch darum, dass das Kind keine keine ansteckenden Krankheiten hat.
Der Schriebs darf nicht älter als eine Woche sein. Natürlich kann sich das Kind nach der Ausstellung des Zettels nirgends mehr anstecken.
Bei meiner Freundin wurde das Kind nicht einmal untersucht, aber ich frage mich dann erst recht, wie der Arzt die Gesundheit feststellen konnte. Kassiert hat er trotzdem. Ist ja auch ziemliche Arbeit so ein Zettelchen zu unterschreiben....
Ich würde mal nachschauen, ob es bei Eurer KK so einen Art "Gesundheitskonto" gibt: wir sind bei der Barmer GEK versichert und da hat man im Jahr 100 Euro zur Verfügung, zB für Reiseimpfungen, Sportprävention oder auch solche Bescheinigungen. Ich habe unsere eingereicht (übrigens 20,- Euro) und die wurde bezahlt!
kind wurde genau untersucht, das Impfpass und U-Heft wurden nochmal kontrolliert. hat auch um die 17,- gekostet. hat mich jetzt nich sonderlich gestört.
:-)
Echt, die BARMER zahlt das?! Schön für die, die es betrifft. Das meine ich ehrlich, nicht ironisch, falls das jetzt jmd. denken sollte. Trotzdem finde ich es nicht in Ordnung. Die, die dann wirklich krank sind und ihre Krankenkasse im eigentlichen Sinne beanspruchen, fallen möglicherweise hinten über. Wahrscheinlich ist es mal wieder soweit, dass die KKn auch Kochkurse zahlen, Prävention nennt man das dann. Da waren wir vor Jahren schonmal - wurde abgeschafft, weil es ausuferte. Dann wurde die Prävention wieder großgeschrieben und schwupps - es ufert wieder aus.
ich kenne diese bescheinigungen überhaupt nicht keine meiner freunde haben je sowas gebraucht und auch bei der anmeldung für den kiga meiner kleinen haben die nur geguckt ob die impfungen auf dem aktuellen stand sind und ob im U heft was drin steht... damit war gut und ich durfte den vertrag unterschreiben.. übermorgen geht es dann los und das ohne tests etc aber frag nochmal bei deiner krankenkasse nach bevor ihr das macht
Also machen müssen wir es, sonst gibt es keinen Kita-Platz :-( Steht so im Vertrag und wie gesagt, ich kenne es auch nur so mit dieser Bescheinigung, die übrigens "Unbedenklichkeitsbescheinigung" heißt, ich hab nochmal nachgesehen. Obwohl ich es auch, na ja, überflüssig finde, denn krank kann das Kind sowieso jederzeit werden und man hat schließlich noch das U-Heft und den Impfpass.
Hallo, es ist das gute Recht des Arztes für seine Leistung, die nunmal nicht in den Rahmen der Kassenleistungen fällt, Gebühren zu verlangen. Die Höhe lassen wir mal dahingestellt sein. 17 EUR finde ich persönlich seeehr viel. Bei der KK fragen kann man aber dort wird man zu 100% eine abschlägige Antwort bekommen. Finde ich auch richtig. Warum soll die Allgemeinheit für solche Bescheinigungen aufkommen und um das Geld aller einzahlenden Versicherten handelt es sich ja nunmal. Wenn die EInrichtigung auf solchen Zetteln besteht, müsste sie eigentlich zahlen. Geht natürlich auch nicht. So wird nur der saure Apfel bleiben, die Bescheinigung zu bezahlen und vielleicht den KiA nochmal zu fragen, wie sich das zusammensetzt, denn der Betrag ist schon recht hoch.
das hat 26 EUR bei uns gekostet, privat gezahlt, ende. macht jeder kindergarten wie er will. kann er auch. und jeder arzt kann dafür verlangen was er mag, im rahmen natürlich.
und dann auf den Kita Platz verzichten... Im Prinzip ist es wie Erpressung... Haben oder nicht Haben....
Was heißt hier Käse? Ich dachte, dieses Forum wäre dazu da, um Fragen zu stellen. Und wie man anhand der Antworten sieht, wird es überall anders gehandhabt wodurch es doch durchaus gerechtfertigt ist, dass ich nachfragen "darf" (falls es dir genehm ist). Und natürlich lasse ich diese "Untersuchung" durchführen, das stand überhaupt nicht zur Debatte.
Ich habe mit der KK telefoniert und wie wir ja bereits wissen tada, ist es keine Kassenleistung. Jedoch ist die Ärztin berechtigt, zusätzlich die Chipkarte durchzuziehen, um die Untersuchung als solche abzurechnen. Die 17 Euro sind echt NUR für das Attest. Na ich denke mir meinen Teil dazu...
Ach, und von 5 bis über 20 Euro kann da alles dabei sein.
Privatleistung berechnen. Nach den Leistungsziffern der GOÄ (Gebührenordnung Ärzte), reine Privatleistung. Ganzkörperstatus wie gesagt nehme ich an, kommt mit 17 Euro wohl hin. Es ist also NICHT NUR das Attest, es ist die Untersuchung + Attest. Die Chipkarte wird durchgezogen, ist aber eigentlich sinnlos. Sie kann ja eh keine Ziffer verrechnen. Max. vielleicht eine Verwaltungsziffer, aber auch das wäre nicht gerechtfertigt. Und ja, es ist an Preisen alles dabei. Die meisten rechnen aber dann nach der GOÄ ab, um nicht in Schwierigkeiten zu kommen. Andere wiederum einigen sich mit den anderen Kinderärzten im Umkreis auf einen Preis von 5 Euro, überall gleich, damit kein Ärzthopping betrieben wird, nur des Attestes wegen.... melli
Hier in unserem Kiga wurde es so gehandhabt: Man konnte eine Kopie der letzten U-Untersuchung mitbringen und hat außerdem das U-Heft vorgezeigt. So konnten die Erzieherinnen abgleichen, dass man keine "gefälschte" Kopie vorlegt. Außerdem musste man den Impfpass vorlegen und selbst ein paar Fragen zum Gesundheitszustand des Kindes beantworten und unterschreiben, dass diese Angaben stimmen wie z.B. Welche Kinderkrankheiten das Kind schon hatte, ob es Allergien hat, wie man dann reagieren sollte (z.B. bei Allergie auf Wespenstiche o.ä.) Auf den Zettel, den der Kia ausfüllt, hat unser Kiga (ganz normale kirchliche Einrichtung) bewusst verzichtet, weil die Leitung fand, dass es überflüssig sei: Die Krankenkasse zahlt es nicht und die Informationen sind in der Regel die gleichen wie im U-Heft. Nur dass der Kinderarzt die Kreuzchen auf einen Extra-Zettel macht. - Frag doch einfach mal, ob das in eurem Kindergarten nicht auch genügen würde, wenn du den Fragebogen selbst ausfüllst und das U-Heft zeigst. Wenn nicht, kannst du immer noch zum Kinderarzt.
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op
- Nägel kauen 5 jähriger
- Erfahrung mit Hochbegabten gesucht