Mitglied inaktiv
hallo, seit ein paar tagen kommt immer ein kleines mädchen auf mich zu gerannt, wenn ich lea abhole und fragt mich, ob sie lea HEUTE besuchen kann... ich hab ihr gesagt, ich brauche die telefonnummer ihrer mama und klär das dann mit ihr ab, aber irgendwie tut sich da nix und das mädchen will sogar bei uns übernachten... wie macht ihr das mit den besuchen von den freundinnen eurer kinder? meine tochter geht erst seit kurzem in den kiga und ich habe keinen kontakt zu den müttern und ausserdem hat sich das eh bald erledigt, weil wir in eine andere stadt ziehen und meine tochter dann in einen anderen kiga geht... also, wie macht ihr das mit den besuchen? nehmt ihr die kinder nach dem kiga einfach mit nach hause oder macht ihr einen termin mit der mutter aus? lg mel
Hallo Mel, ich spreche mich immer mit der Mutter/Vater ab. Vor allem muss das Besucherkind ja abgeholt werden. Allerdings geht die Kommunikation manchmal auch nur über das Garderobenbrett der KiTa. Geht manchmal schneller, bzw. ich vergesse zu Hause ab und zu auch die entsprechende Mutter anzurufen. Du kannst doch die Telefonnummer von den Erzieherinnen erfragen bzw. gibt es bei Euch keine Telefonliste? Auf keinen Fall würde ich ein Kind "einfach so" mitnehmen. Ich würde es auch nicht wollen, denn ich muss den Nachmittag ja auch planen und weis ganz gerne, wo sich meine Knöpfe "rumtreiben". Wann zieht ihr denn um? Falls noch einige Zeit bis dahin vergeht, würde ich einem Besuch schon zustimmen. Was sagt denn Lea zu dem Mädel? Möchte sie denn auch, dass das Mädel mitkommt? Wenn nicht, dann würde ich es auch nicht machen. Im übrigen sind solche Besuche eine gute Gelegenheit andere Mütter/Familien kennenzulernen. LG Heike
Wenn sie Dich das nächste Mal fragt, dann sag Ihr doch einfach, dass sie kommen darf (vorausgesetzt Ihr habt wirklich Zeit) und gib Ihr einen Zettel mit Eurer Telefonnummer. Die soll sie ihrer Mutter dann geben, damit sie Dich vorher nochmal anrufen kann (im Zweifel braucht sie ja eh Eure Adresse). Du kannst kein fremdes Kind einfach aus dem KiGa mit nach Hause nehmen, ohne dass das mit der Mutter abgeklärt ist, das sollten die Kindergärtnerinnen aber eigentlich auch gar nicht zulassen. LG, koesti
Du kannst nicht einfach ein fremdes Kind mitnehmen. Wenn die ErzieherInnen auch nur grob ihre Rechte und Pflichten kennen, werden sie das auch nicht zulassen - zumal keiner weiß, ob das Kind an dem Nachmittag nicht einen wichtigen Termin hat. Die ErzieherInnen dürfen Dir nicht mal die Telefonnummer oder die Adresse des Kindes geben, wenn die Mutter nicht ausdrücklich zugestimmt hat. Gebe dem Kind doch Deine Telefonnummer - evtl. mit einem kurzen Kommentar - in die Brotzeittasche. Oder erlaube den ErzieherInnen, der Mutter Deine Nummer zu geben. Gruß, Elisabeth.
liebe mel wie die anderen schon sagten: auf gar keinen fall nimmt man ein "fremdes" kind einfach so mit nach hause!! wir haben das beim ersten kontakt manchmal so gemacht, dass ich dem entsprechenden kind einen zettel mit einer kleinen einladung + unsere telefonnummer ins garderobenfach gelegt habe. dann konnten die eltern sich mit uns absprechen. hat gut geklappt. ich denke, auch wenn ihr bald wegzieht, dass es dennoch nett ist, wenn eine kleine freundin mal zum spielen kommt. wir hatten dieselbe situation mit einer kleinen freundin unseres sohnes - die sind nun auch leider weg...für die kids wars aber dennoch schön, mal zuhause zusammen zu spielen. lg paula
hallo, versuche doch mal über die erzieherinnen die telefonnummer von der mutter des mädchens herauszubekommen, denn auf jeden fall mit ihr absprechen, wann ein treffen möglich ist. gruß, seerose
schließe mich den anderen soweit an. allerdings würde ich erst mein kind fragen ob sie überhaupt mit dem kind spielen will oder nicht - davon würde ich dann den rest abhängig machen
Versteh net so ganz wo das Problem ist?? Besorg dir die Telefonnummer der Mutter(das kannst du ja nicht verlangen,dass das Kind dir die Nummer gibt),ruf diese an und verabrede einen Tag an dem du das Mädel dann mit abholst,damit die Zwei daheim zusammen spielen können....oder will deine Tochter das garnicht?? Wegen übernachten kann man ja dann mal sehen wies ist...ich mach sowas meist für Freitags aus(also mit Übernachtungen),dann ist es Morgends entspannter weil die Kids nicht in den Kiga gehen usw....;o) LG Tanja
Wir haben im Kindergarten immer Adresslisten für die Gruppe, und bei Kindern aus ner fremden gruppe helfen die erzieherinnen auch mal aus, wenn wir die Mutter nciht treffen. Auf jeden Fall machen wir Termin mit der Mutter aus, denn wenn die hinterher ihr Kind sucht..... Und auch bei meiner großen Erstklässlerin mache ich das noch so, denn cih glaube, dass die kinder in dem ALter noch agr nicht so wirklich wissen wann sie zeit haben und so
Hallo, vielleicht solltest du dich erstmal entscheiden was du willst :-) Wenn du ein Treffen ok findest und dein Kind auch, dann besorg dir die Nummer der Mutter und sprecht das ab. Natuerlich kannst du ein Kindergartenkind nicht mitnehmen und natuerlich wird es dir auch die Telefonnummer nicht sagen koennen.. LG Berit
Natürlich machen wir einen Termin aus. Kannst doch nicht einfach ein anderes Kind mitnehmen. Das geben dir die Erzieherinnen auch gar nicht mit. Haben die Kinder nicht so Fächer? Kannst du ja der Mutter einen Zettel reinlegen mit deiner Telefonnummer. soll sie dich mal anrufen, wann das Mädchen zum spielen kommen kann. Erstmal würde ich das an einem Nachmittag ausprobieren. Mit Übernachtung erst später, wenn du die Eltern kennst. Sie lassen ihre tochter sicher nicht über Nacht bei einer Familie, die sie überhaupt nicht kennen.
hallo Mel, irgendwie habe ich Dein posting anders als die anderen verstanden...ich dachte, die Frage wäre, ob man das Kind OHNE Mutter direkt nach dem Kiga mitnimmt (natürlich mit der Mutter abgesprochen) oder ob man einen Termin MIT der Mutter gemeinsam (also später am Nachmittag oder am WE) findet. Wir machen es mal so, mal so. Häufig nehme ich Kinder - in Absprache mit den Eltern - nach dem Kiga direkt mit zu uns. Das ist schön für die Kinder, die glucken dann schon tagsüber im Kiga zusammen und freuen sich darauf, gemeinsam abgeholt zu werden :-) Aber gerade bei jüngeren Kindern oder auch Kindern, die noch nie bei uns waren, habe ich die Eltern bzw. ein Elternteil gern erstmal dabei. Dann machen wir etwas für das WE aus. Das mit dem beieinander übernachten...hmmm, ich bin da nicht so ein Freund von. Zumindest nicht bei kleinen Kindern und nicht "ohne Grund". Beispiel: Ronjas beste Feundin (die Mädels sind beide 4) will ständig bei uns schlafen (schon seit sie 3 geworden ist) oder dass Ronja bei ihr schläft. Auch die Eltern finden das ganz toll. Wenn die Eltern etwas vorhaben, dann bin ich auch gern bereit dazu. Aber einfach so? Warum denn jetzt schon? Ich finde immer, es muss auch noch eine Steigerung geben. Das kommt noch früh genug, finde ich zumindest. LG Svenni
genau so hab ich das gemeint... wenigstens eine, die mich versteht*g* mir wäre es auch lieber erstmal einen termin zu machen, wo die mutter der kleinen dabei ist oder wenn lea zu einem mädchen geht, wäre ich das 1. mal auch gerne dabei (ich kenn doch meine lea*g*) danke nochmal für die antworten lg mel
Also bei uns pflegen die Eltern dann nicht dabei zu sitzen - käme mir auch sehr komisch vor. Ich dachte übrigens auch, ich kenne meine Tochter, und trotzdem ist sie ohne mit der Wimper zu zucken mit ihrer Freundin zusammen nach dem KiGa zu ihr nach Hause gegangen ;). Übernachten - na, dazu müßte der Kontakt zwischen den Kindern schon sehr eng sein. LG Elke
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op