Mitglied inaktiv
Hallo,
erstmal wünsche ich allen ein gutes neues Jahr
Ich hab meiner Tochter zu Weihnachten so ein Kiga-Freunde Buch geschenkt, wo sich ihre Kiga-Gruppenkinder eintragen sollen.
Ich möchte dazu nen kurzen Brief legen, wo draufstehen soll, dass sie sich eintragen und Foto einkleben sollen usw.
Habt Ihr ne Idee für nen lustigen Spruch o.ä., den ich dazu schreiben kann?
Meine Idee würde sich in etwa so anhören:
"...Hallo liebe Kindergarten-Freunde!
Bitte tragt Euch (oder lasst die Eltern schreiben &
514; ) in mein Büchlein ein, dass ich Euch in Erinnerung behalten kann.
Foto und Datum bitte nicht vergessen, sonst weiß ich in ein paar Jahren nicht mehr, wie Ihr ausgesehen habt.
Bitte sorgsam mit dem Buch umgehen, es soll eine liebe Erinnerung für später sein.
Ich freue mich auf Eure Einträge.
Eure
....................."
Was meint Ihr?
Danke und LG
Fine8198
Hallo, sorry, ich find diese Bücher einfach nur schrecklich - und schreibe sehr ungern für meinen Sohn was rein. Es reicht, wenn die Bücher in der Grundschule rumgehen. Und da finde ich es auch sehr schade, das das normale Poesiealbum wohl keiner mehr kennt - nur diese dämlichen (sorry, ist für mich so) Freundebücher mit den vorgedrucken Antworten. Grüße Dhana
Hmm, angesichts dessen, dass bei Kiga-Kindern nur die Eltern reinschreiben, finde ich den Text eher unangemessen. Ich meine, es dürfte jeder Mutter klar sein, dass sie sorgsam damit umgehen muss. Und ob man ein Foto reinklebt, sollte jedem selbst überlassen sein, ist ja schliesslich auch eine Kostenfrage. Ggf. reicht auch ein Gruppenfoto, wo man sich raufschreibt, wer wer ist.
Hallo ich finde es schön, wenn Du so ein Buch selbst gestaltest, es gibt aber auch schöne Bücher die man kaufen kann. Obwohl meine Tochter erst 5 ist, hat sie auch so ein Buch. Und auch wenn manche es schrecklich finden, meiner Tochter bedeutet ihr Buch total viel. Es ist für sie wie ein Tagebuch. Sie blättert gerne die Seiten durch, läßt sich was vorlesen, oder betrachtet die Fotos ihrer Freunde. Ihre Schwester ( 2,5 ) ist ganz neidisch und kennt alle Freunde daraus schon auswendig. Und für das mit dem sorgsam umgehen, da gibt es für Posiealben irgendso einen Spruch. Wegen den "teueren" Fotos - ich habe ein nettes Bild von meiner Tochter beim DM als Aufkleber entwickeln lassen. Da kosten 10 Stück so 2 Euro und sind total schön. Grüße Laraz
Ich find die bücher auch toll, meine beiden haben jeder eins und schauen sie auch oft durch. Ich hab drin stehen bezüglich des aufpassens : Wer in dieses Büchlein schreibt den bitte ich um sauberkeit und reißt mir nur kein blatt heraus sonst ists mit unserer Freundschaft aus kenn ich noch von den poesiealben. ansonsten würde ich nicht groß was dazu schreiben, die Eltern wissen ja meist was damit anzufangen ist..... im übrigen finde ich die freundebücher für die weiteren jahre aussagekräftiger bezüglich der person, poesiealben sind auch schön, aber was weiß man dann noch nach 10-20 jahren von der person???nur den spruch.....ich hatte mit 13-16 so selbstgemachte freundebücher, und die schaue ich heute noch gerne durch, ist interessanter als mein poesiealbum... lg katja
Liebe Schreiber groß und klein, haltet mir mein Album rein, reißt mir ja kein Blatt herraus, sonst ists mit unsrer Freundschaft aus! Ich find diese Bücher für die Schule schön, im Kindergarten ist es ja eh klar dass die Eltern rein schreiben...
Meine Tochter hatte im letzten Kiga-Jahr auch ein Freundebuch, das sie sehr schätze. Am wichtigsten waren für sie natürlich das Foto, da sie so die Seiten den jew. Freunden zuordnen konnte und das Bild, das das Kind reingemalt hat. Daher würde ich beim Kauf darauf achten, dass es ein Freundebuch speziell für den Kindergarten ist - wo Platz zum selber Gestalten ist. Und dort ist dann auch ein Platz frei gehalten für ein Foto - uns somit selbst erklärend. Zusätzliche Sprüche oder Anweisungen finde ich daher eher peinlich. Meinst du wirklich, Leute, die normalerweise Seiten rausreißen würden, ließen sich durch so einen Spruch davon abhalten? Ich denke, dass wohl jede Mutter weiß, wie man so ein Buch behandelt - auch ohne extra Anweisungen.
Hallo, ich habe als Erzieherin auch schon in solche Bücher schreiben müssen. Ich finde diese Erinnerung für die Kinder sehr nett auch wenn die Eltern reinschreiben. Einen Brief dazu finde ich allerdings nicht nötig, denn die Bücher sind selbsterklärend und das man sorgsam damit umgehen soll, ist auch klar. Mit dem Photo habe ich es immer so gemacht, das ich eins ausgedruckt habe, denn so viele Photos habe ich dann doch nicht parat ;-) Das ist eine kostengünstige Lösung und viele haben heutzutage einen Computer und einen passablen Farbdrucker. Nichts desto trotz kann man natürlich keine zwingen, ein Photo einzukleben und von daher würde ich ggf. ein Gruppenphoto einkleben mit den Namen dazu. Dann kann später auch noch geschaut werden, wer in der Gruppe war. Gruppenphotos werden ja immer mal gemacht und für die Eltern zum Bestellen zur Verfügung gestellt. Viel Spaß mit dem Freundebuch! Gruß Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op
- Nägel kauen 5 jähriger
- Erfahrung mit Hochbegabten gesucht