Elternforum Kigakids

fast 10 Hosen kaputt

Anzeige kindersitze von thule
fast 10 Hosen kaputt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Mein Sohn ist 4 und hat jetzt schon fast 10 Hosen mit großem Riss am Knie nach Hause gebracht. Langsam hat er keine Hosen mehr im Schrank und ich seh auch nicht ein, ständig neue zu kaufen. Hab heute mal gefragt, woher das kommen kann. Die Erzieherin meinte, es käme wahrscheinlich vom Teppich in einer Ecke. Da spielen die Kiddies eben im knien drauf mit Eisenf´bahn und co. Was mach ich denn jetzt??? Kind mit kaputten Hosen in den Kiga??? Bin ich eigentlich nicht für, aber was tun. Und Aufnäher halten nicht. Hab ich schon probiert. Grrrr...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaube mein 4jähriger hat fast keine Hosen mehr, die nicht geflickt sind - abgesehen davon auch mein 10jähriger geht mit geflickten Hosen in die Schule. Und frag bitte nicht, wieso man auch noch in der Schule jedes Knie durchbekommt. Aber es geht. Zum Glück hab ich ne Oma, die mir die Hosen flickt :-) Die bekommen einfach ein Stück Jeans untergelegt und dann wird drübergenäht - schaut auch noch cool aus und ist nicht immer zu erkennen, das es nicht von Anfang an so war. Aber so viele Hosen wie meine 3 Jungs schrotten, kann ich nicht nachkaufen. Grüße Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Willkommen im Club! Mein Sohn 4,5 J. hat auch schon 5 Hosen durch in den letzten 4 Wochen. Ich werfe Sie aber nicht weg sondern schneide über dem Loch die Hose ab und unterhalb des Lochs auch dann nähe ich die untere Kante wieder an und schon eine neue SKaterhose für den Sommer. Warte schon auf die nächsten Angebote bei Aldi, Kik und Co. ! LG Ulrike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, auch mein fast 5 Jähriger schafft es, seitdem er im Kiga ist, sämtliche Hosen an den Knieen zu verschleißen. Als Krabbelkind, als er wirklich noch mit seiner Hose über alles gekrabbelt ist, war immer alles heile und die Hosen sahen sogar noch neu aus, als sie ihm dann zu klein waren. Da ist heute nicht mehr dran zu denken... Ich hab jetzt Hosen aussortiert für den Kiga und Spielplatz. Ich bin kein guter Näher und daher hab ich die HOsen mit Löcher immer von innen geflickt. D.h. ein Stück Jeansstoff von innen dran geklebt. Mit Textilkleber. Klappt sehr gut, bisher haben sie auch trotz starker Beanspruchung und Waschmaschine gehalten. Damit schick ich ihn auch mit guten Gewissen in den Kiga.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, klingt jetzt wahrscheinlich total hinterwäldlerisch, aber: Wo gibt es den Textilkleber? Hab schon in Drogerien geschaut........... Hab nämlich auch keine Lust mehr zum Nähen und bei uns sind auch viiiiiiiiiiele Hosen kaputt. LG Cora


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich kauf den Textilkleber immer auf dem Mannheimer Maimarkt, man kann ihn aber bestellen: Der Kleber heisst Papilätt-Textil-Super-Kleber www.haggenmueller.com Tel. 08231/8520, Fax 08231/88019 Mail: kosmetik@haggenmueller.com Vertrieb: Fa. Haggenmueller Hannelore, Schlesierstr. 20 b, 86343 Königsbrunn Zu den Preisen: Flasche mit 180 ml kostete im Mai letzen Jahres 15,-, kleine Flasche 40 ml - 10,- - beide Flaschen zusammen 20,- Bei Lieferung kommt nochmal 4,50 Bearbeitungsgebühr dazu. Der Kleber hält mind. 2 Jahre, ich hab ihn auch schon 3 J. verwendet ohne dass er schlecht war u. ich klebe wirklich einiges damit in der Zeit. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt auch von der firma gütermann einen textilkleber. schau mal in der kurzwarenabt. eines kaufhauses. oder in einem laden mit bastelbedarf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab den mal irgendwo in einem Laden gekauft, die alles haben. Absolutes No Name Produkt, für ganz wenig Geld. Aber dennoch, er klebt bombig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo für unseren 5jährigen hab ich die Hosen sortiert nach "noch für Kiga/Spielplatz gut" u. nach "zum Ausgehen". Er trägt also im Kiga durchaus Hosen an denen die Knie dünn geworden sind, geflickt sind oder Aufnäher drauf sind. Risse repariere ich übrigens von links indem ich mit Textilkleber ein Stück passenden Stoff aufklebe. Da sieht man meist gar nichts davon wenn die Hosen an sind. Wenn die Hosen dann zuuuuu kaputt sind zum flicken o. zu kurz geworden sind aber am Bund durchaus noch gut passen werden sie abgeschnitten zu 7/8 Hosen o. zu Bermudas, je nachdem. Die "Ausgeh-Hosen" werden dann wenn sie bald zu kurz werden zu Kiga-Hosen gemacht..... somit kommen wir meist mit 5-7 Hosen pro Größe hin. Also ich würde nicht ständig neue kaufen, gehen nach ein paar Kiga-Tagen doch eh gleich wieder kaputt...... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kenne ich. Bei meinem Sohn (5) ist es fast immer nur das linke Knie. Im Kindergarten trägt er daher nahezu ausschließlich geflickte Hosen. Damit habe ich kein Problem. Ansonsten hat er ein paar "gute" Hosen zum Ausgehen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter hat es inzwischen auch geschafft einige Hosen durchzuwetzen Ich habe mir zuerst die normalen Bügelflicken aus dem Supermarkt gekauft... die muss ich aber nach jedem Waschen erneut festbügeln Dann hab ich mir bei ebay welche mit Benjamin Blümchen bestellt... die sind super, halten bombenfest! Und unsere Tochter liebt Benjamin Blümchen... aber leider sind die auch recht teuer. Meine Mutter näht ganz gut, sie näht mir auch mal nen Flicken auf die Hosen! Neue Hosen kauf ich derzeit auch nicht... der Sommer kommt und dann werden eh fast nur noch kurze Hosen angezogen! Zum Herbst gibts dann einen Satz lange Hosen! LG; ANdrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Mein Sohn hat den Dreier-Jeans-Pack von Bonprix. Die sind unkaputtbar, und er rutscht heute noch mit 30 Kilo rum und sie HALTEN :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist bei meinen 3 Jungs genauso. Kaum eine Hose,die nicht geflickt wurde. Ich habe mir aus einer alten Jeans Flicken zurechtgeschnitten, die werden untergelegt,paarmal im Zickzack mit einem Zierstich drübergenäht und alles ist gut. LG,onlyboys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab ja gute und Kigahosen. Nur wenn alle Kigahosen kaputt sind, bin ich zu knistig neue zu kaufen. Ich werd es mal mit den Flicken von links probieren. Denn die Bügeldinger sind fürn Popo Ansonsten über und unter dem Loch abschneiden und wieder annähen, ist nicht schlecht, aber ich hab keine Nähmaschine und alles mit der Hand ist zu umständlich. Und weg geben zum Nähen ist wieder zu teuer. Naja, ich werd schon was finden. LG, fledermaus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist denn so schlimm daran ihn mit den kaputten Hosen in den Kiga oder auf den SPielplatz zu schicken. Mache ich bei meinen Töchtern immer so, das sind dann halt die Butscher Hosen mit Loch. Für den Kiga sind doch allemal noch gut. Meine Kinder finden es witzig, wenn sie ein Loch in der Jeans haben und die meisten Kinder im Kiga hier haben "alte" Hosen an. LG Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns genauso. Allerdings immer nur das linke Bein, keine Ahnung, wieso. Da sonst nichts hält (diese Aufbügeldinger sind zwar hübsch, aber in kürzester Zeit lose) nähe ich einen großen Lederflicken drauf: der hält wenigstens. Gruß Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das kenne ich doch irgendwo her.... Kann mein Großer (wird bald 6) auch in nullkommanichts. Seit wir aber die Jeans von Real nehmen (ca 8 oder 9€ für eine Hose) halten sie länger - haben nur noch Flecken an den Knien, die auch nach der x-ten Wäsche nicht rausgehen - Jonas spielt gerne Fußball und rutscht in jeden Ball hinein - entsprechend sehen die Hosen halt aus - und er geht auch mit kaputten Hosen in den KiGa - die Hosen sind sonst sauber und gut ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit Löchern. Ist doch wieder total in