Jana-Lina-Kiwu-gleichefragen3x
Hallo Mein 4 jähriger kann zwar schon einigermaßen gut Fahrrad fahren, fährt aber trotzdem viel lieber Laufrad Sein Fahrrad und auch sein Laufrad sind ihm langsam zu klein geworden Jetzt überlege ich ob ich ihm ein 14" Laufrad kaufe(dass er lieber Laufrad als Fahrrad fährt, bleibt bestimmt noch länger so), oder ein 14" Fahrrad, und dann die Pedale abnehme, damit er es wie ein Laufrad nutzen kann? Hat da jemand Erfahrungen, ob das so funktioniert?
Ich denke schon. Die Kette wirst du wohl auch abnehmen muessen, denke ich. Aber ich wuerde mal abwarten, bevor ich extra ein Laufrad kaufe. In dem Alter haben seine Freunde doch sicher alle ein Fahrrad und werden damit schneller unterwegs sein als er und flexibler sein. lg niki
Haben wir auch so gemacht. Mein Sohn kann einfach kein Gleichgewicht halten und kann daher kein Fahrrad fahren. Nach 2 Jahren haben wir es aufgegeben und sind aufs Laufrad umgestiegen. Bzw. haben an dem Fahrrad die Pedale abgenommen. Hat gut funktioniert. Hat uns nur nichts gebracht weil er auch kein Laufrad fahren kann. Wir sind jetzt beim 3 rädrigen Roller. Damit kann er endlich fahren ohne umzukippen...
Meine beiden haben bis zu 5. Geburtstag mit dem 10" Laufrad (auf Maximum gestellt) und 12" Fahrrad klar gekommen. Dann, mit ca 1.10 war das Laufrad (verwendet nur, wenn man schnell irgendwo sein musste und die S-Bahn gefahren ist) gab es ein Umstieg auf 20" Fahrrad. Jetzt ist die große 136cm und ich überlege, ihr von Oma und Opa das 24" Fahrrad schenken zu lassen. Umbauen würde ich nicht, aber öfter für die kurze Strecken nutzen....
Ich würde ein Laufrad kaufen, wenn es ihm so viel Freude macht und es ist doch auch für die Motorik toll. Fahrradfahren kann er später noch genug. Ein Fahrrad hat aller Wahrscheinlichkeit nach nicht die richtige Sattelhöhe hat und du brauchst vor allem 2 Handbremsen vorn, damit er das Rad sicher steuern kann. Die Kinder bekommen schon ganz schön Geschwindigkeit und da muss es auch sicher sein. Die meisten Fahrräder haben allerdings Rücktritt und dann müsstest du umständlich eine zweite Handbremse auch noch anbauen, neben dem Abbau der Pedale, Kette usw. Hast du eine Idee, warum er lieber Laufrad als Fahrrad fährt? Was hat er momentan für ein Laufrad und was für ein Fahrrad? Ist das Fahrrad vielleicht recht schwer und deshalb für ihn schwieriger zu steuern? VG
Er hat ein 12" Fahrrad Und ein Puky Laufrad, mit dem ist er einfach schneller und er fühlt sich auch sicherer, weil er die Füße jederzeit am Boden abstellen kann, ohne das Pedale im weg sind Er lässt sich auch kaum überzeugen, öfter Fahrrad zu fahren, damit er schneller und sicherer dabei wird
Dann bring ihm nicht das Fahrradfahren bei und schneller und sicherer fahren, sondern als erstes das Bremsen! Damit wird er schneller und sicherer fahren. lg niki
Hat das Laufrad Handbremse(n)? Übe mit ihm immer wieder die Handbremse zu benutzen und eben nicht nur mit den Füßen zu bremsen! Dann kann er auf Fahrrad umsteigen. Hat das Fahrrad Rücktritt? Ich würde eins ohne Rücktritt kaufen. Ist viel leichter für die Kinder zu bremsen, wenn sie das mit der Handbremse begriffen haben, als fürs Bremsen in Gegenbewegung zu gehen. Viel Erfolg!
Ich würde ehrlich gesagt ein gebrauchtes Laufrad kaufen (z.B. das große von Puky) und das Fahrrad extra. Dann könnt ihr ihn immer wieder abwechselnd fahren lassen ohne groß umzubauen. Das haben wir so gemacht und unsere Tochter ist jetzt ganz stolz kurze Fahrradtouren zu fahren und wenn es nur kurz zum Spieli geht nimmt sie das Laufrad. Wenn man es gebraucht kauft geht's auch nicht so ins Geld.
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op
- Nägel kauen 5 jähriger
- Erfahrung mit Hochbegabten gesucht