Mitglied inaktiv
...nicht eigentlich daheim bleiben? Also ich würde mein Kind mit akuten Durchfall doch auch nicht in den Kiga geben. Sehe ich das mal wieder zu verkrampft oder sollte eine Erzieherin nicht erst recht daheim bleiben? Dazu noch die Leiterin.... Hm. Eure Meinungen (bitte ohne Steine ;o) Viele grüße Marion
Ja bin ich auch der Meinung,das sie zu Hause bleiben sollte.Sie kann ja Kinder und Mitarbeiterinen anstecken.LG
Zum einen würde ich fragen, woher der Durchfall kommt. Wenn sie was Falsches gegessen hat, besteht ja z.B. keine Ansteckungsgefahr. Zum anderen würde ich fragen, wie schlimm es ist. Wenn sie halt ein paar mal öfter auf's Klo muß und sich danach besonders gründlich die Hände wäscht - so what? Mit hoher Wahrscheinlichkeit hat sie sich den Durchfall, so es denn ansteckend ist, soweiso im KiGa eingefangen. Mein Kind geht übrigens mit leichtem Durchfall auch in den KiGa. Solange nicht alles durchrauscht sondern der Stuhl halt etwas dünn ist und er statt ein Mal drei bis vier Mal auf's Klo muß, geht er hin. Ich bin in solchen Fällen auch in's Büro gegangen. Was habe ich davon, wenn ich zu Hause bleibe, obwohl ich mich fit und arbeitsfähig fühle, und dann brauche ich eine Woche um den Mist wieder nachzuarbeiten? Wenn sie die Leiterin ist, konzentreirt sie sich in der Zeit vielleicht ein bissi auf die Büroarbeit. Oder der Krankenstand ist so hoch, daß sonst die Aufsicht nicht mehr gewährleistet werden kann? Sie macht das doch sicher nicht, um Euch zu ärgern. Gruß, Elisabeth.
Wenn ein Magendarmvirus die Ursache ist, waere ich auch sauer. Das ist einfach eine zu ueble Sache, als dass man die Gesundheit der uebrigen Kinder riskieren darf. LG Berit
Hallo Marion, ich würde mal sagen, das kommt drauf an - also auf die Ursache - wie es einige meiner Vorschreiberinnen schon geschrieben haben. Wenn sie "nur" etwas Verkehrtes gegessen hat und es ansonsten nichts "Schlimmes" ist, kann sie arbeiten, wenn es etwas Akutes ist, nicht; dann unbedingt ab zum Arzt und zuhause bleiben! Ich selber hatte mal vor Jahren wirklich gravierenden Durchfall; d.h. ich habe wirklich nichts, absolut nichts mehr bei mir behalten; noch nicht mal das klitzekleinste Bonbon! Somit musste ich auch zum Arzt und für einige Tage das Bett hüten und konnte kaum was essen (außer Haferschleim natürlich *igittigitt*!) Aber ansonsten, wenn ich Durchfall hatte, was bei mir WIRKLICH SELTENST(!!!) vorkommt, nehme ich dann einfach Kohletabletten, gehe weiterhin zur Arbeit und gut ist. Denn es ist ja auch irrsinnig lästig, wenn man während der Arbeit immer und andauernd zur Toilette rennen muss. LG M.
Bei uns sollten sogar die Geschwisterkinder zu Hause bleiben, wenn eines Durchfall hat. Wegen der Ansteckkung, deshlab bin ich der Meinung, daß auch die Erzieherinnnen zu Hause bleiben sollen. Sogar wenn ich Durchfall habe sollen die Kinder zu Hause bleiben, diese Aussage bekam ich vom Gesundheitsamt.
A)Ne "normale" Erzieherin fänd ich schlimmer wie Leiterin die in der Regel weniger Kontakt mit den Kindern hat(Eben durch Bürotätigkeit.) Mir wäre es auch recht sie bliebe zu Hause.Aber ich bin z.B.mal mit leichter Lungenentzündung auf anraten des Arztes zu Hause geblieben.Und was mußte ich mir von manchen Eltern anhören? "Ich könnte mir das in meinem Job nicht erlauben""Wegen bißchen Bronchitis die ganze Arbeit der Praktikantin überlassen"etc.Manche so und manche so.
na jaa erst habe ich ja spontan gedacht: zuhause bleiben aaaber: wenn sie in ihrem Büro sitzt ist sie wohl kaum eine Gefahr für die Kinder. Durchfall wird doch am ehesten durch SChmierinfekionen übertragen oder sehe ich das falsch`? Sie wird sich die Hände gründlich waschen und sie benuztz ja auch nciht die Kiderklos, von daher wäre ich wohl recht entspannt. D.
Sie ist zwar die Leiterin, ist aber als fest ERzieherin in der Gruppe. Sie meinte auch, sie hat es schon 3 Tage, also glaube ich nicht das es daran lag das sie was falsches gegessen hat. Als ich gearbeitet habe früher, bin ich auch immer zur Arbeit mit 2 Ausnahmen: Bei Durchfall und Erbrechen. Ich wollte auch die Kollegen nie anstecken. Deshalb fand ich es nicht so gut, das sie die Kinder betreut. Gttseidank ist sie nicht in unserer Gruppe, und vielleicht hat sie ja jetzt 3 Tage primär Büroarbeit gemacht ??? Danke für Eure Meinungen. Marion PS: Ich bin vielleicht auch ein bisschen vorsichtig, da unsere Große so dünn ist und sie bei jeder Brech/Durchfallsache gleich wieder so Gewicht verliert. Und mit Baby daheim will man ja auch nichts haben....selber nicht und das Baby erst recht nicht!
Die letzten 10 Beiträge
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen