Elternforum Kigakids

Erzieherinnen hier? Frage zum Anerkennungsjahr

Anzeige kindersitze von thule
Erzieherinnen hier? Frage zum Anerkennungsjahr

cymbeline

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage zum Anerkennungsjahr, wäre toll wenn das jemand beantworten kann. Falls es regionale Unterschiede gibt, wir wohnen in Bayern :-) Und zwar hat mir heute unser Praktikant erzählt, dass er sein Anerkennungsjahr wiederholen muss weil er für seine praktische Arbeit eine 5 bekommen hätte. Das hätte ich nie gedacht weil ich ihn tüchtig und nett finde. Mich würde interessieren wer die Noten macht? Die Leitung oder gibt es Besuche von Externen, oder ganz anders? Danke vorab für eure Antworten cymbeline


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cymbeline

Hallo, habe meinen Abschluß 1997 in NRW gemacht. Bei mir setzte sich die Praxisnote im BP aus den Benotungen in Lehrerbesuchen und der Beurteilung seitens des Kigas zusammen. Es war aber nicht nur die Abschlussbeurteilung sondern es gab auch zwischendrin, bei den Lehrerbesuchen, Gespräche mit der Praxisanleitung, die die Qualität meiner Arbeit bewertet haben. Ich habe mich mit meiner Praxisanleiterin (Gruppenleiterin) überhaupt gar nicht verstanden, habe trotzdem insgesamt eine sehr ordentliche Praxusnote bekommen... Ev.


peta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

In NRW hat sich die Note auch 2015 zusammengesetzt aus - schriftliche Berichte (Benotung durch Lehrer ) - schriftliche Planung, praktische Durchführung und mündliche Reflektion von Angeboten (Benotung durch Lehrer) - schriftliche Beurteilung durch die Praxis - Kolloquium (Vortag zu vorher eingereichtem Thema mit anschließender Befragung durch die Lehrer) Hier haben auch wieder einige Schüler nicht bestanden, oft liegt es an den schriftlichen Arbeiten, die teilweise erst gar nicht abgegeben wurden.


peta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cymbeline

"Tüchtig" und "nett" sagt ja leider nichts über die pädagogischen und schriftlichen (inzwischen ja ein sehr, sehr wichtiger Teil der Arbeit) Fähigkeiten aus. Bei uns waren schon viele liebe Praktikanten, die schön mit den Kindern gespielt haben, aber völlig ungeplant und allen Konflikten aus dem Weg gegangen sind. Pädagogisches Handeln war nicht erkennbar und konnte auch nicht erklärt werden.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cymbeline

Das passiert gar nicht so selten "Tüchtig und nett" zu sein, sind Grundbedingungen um diesen Beruf ausüben zu können. Allerdings passiert es immer wieder, dass einige Praktikanten (was grundsätzlich gut ist) sich glänzend mit den Kindern verstehen, jedoch vergessen, dass sie selbst erwachsen sind und dementsprechend handeln.


cymbeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

..für Eure Antworten. Mich hat interessiert, ob das Praktische vielleicht ausschließlich von der Leitung bewertet wird. Das scheint ja nicht so zu sein. Und dass neben der Persönlichkeit auch das Fachwissen eine wichtige Rolle spielt ist klar, ich war nur im ersten Moment so überrascht...hoffentlich klappts dann im nächsten Jahr. VG cymbeline