Mogli18
Hallo Unser Erzieher wurde vorgestern von einem Tag auf den anderen freigestellt vom AG. Ebenso vorgestern durfte er sich dann noch von den Kindern verabschieden, jedoch nicht alleine mit den Kindern in der Gruppe sein. Unsere Tochter ist gerade mal 1,5 und sprachlich nicht in der Lage sich zu äußern, wenn was gewesen wäre. Im Vorfeld gab es schon viele Gerüchte über diesen Erzieher aus früherer Zeit. Meine Bekannte hat auch ein Kind in dieser Einrichtung, und sie führte damals ein Gespräch mit ihm deswegen, er räumte Fehler ein ( Festsetzen im Hochstuhl, anbrüllen und festes anpacken der Kinder ) und versicherte sowas würde nicht mehr vorkommen. Wir selbst waren zufrieden. Seit dieser Freistellung und dem Wissen und damals habe ich ein sehr schlechtes Gefühl. Welch Informationen sind erlaubt um die Ängste der Eltern nicht zu schüren, auf welche Informationen kann ich bestehen ? Man wird doch nicht von einem Tag auf den anderen einfach so freigestellt ? Danke.
ansonsten sind das erstmal interne angelegenheiten aber genau weiß ich das auch nicht. und ich würde auch erstmal versuchen nicht auf das zu hören was andere sagen. ich weiß das ist schwer.
Ich bin mir so unsicher. Da wird mit den Ängsten der Eltern gespielt in meinen Augen, Ein Zettel mit " Herr XY verlässt uns aus privaten Gründen " hätte ausgereicht. Aber dieses Getuschel vor den Eltern , die Ansage dass ich ja auch von den Vorwürfen von damals wüsste und nun doch froh sein kann, dass er weg ist. Die Ansage als ich daneben stand, dass er sich auf keinen Fall alleine in der Gruppe befinden darf .... Mein Kind spricht noch nicht, und ich habe keine Ahnung was da los ist. Auf gezielte Frage ob es was mit den Kindern zu tun hat, habe ich gesagt bekommen : " Tut mir leid, ich darf Ihnen nichts sagen "
also entweder sind die total unprofessionell oder die machen das mit absicht, damit die eltern mitbekommen das da was war und eben selber versuchen was rauszubekommen.
Unprofessionell trifft es wohl leider. Mich macht es echt sauer, ich komme mir bei all den Andeutungen vor wie ein kleines Kind welches die Eltern nuscheln hört und nichts wissen darf. Habe auch im Rechtforum gefragt, vielleicht kennt sich da rechtlich jemand aus. Mir geht es um keine Details, wenn es meine Tochter nicht betrifft. Aber dies wollen sie ja offenbar nicht verneinen, ich habe gezielt nachgefragt.
Warum er gegangen wurde muss man nicht bekannt geben sofern keine Kinder betroffen sind. Davon ab, wenn mein Kind wie immer zu mir wäre, nix aussergewöhnliches wäre würde ich mir mein Teil denken und gut wäre. Ich fände es viel zu anstrengend überhaupt verstehen zu wollen, wann wer was warum macht.... Die Gerüchteküche wid brodeln, aber die Frage ist immer ist mein Kind wie ich es kenne. gruss Mickie
Meine Tochter ist 1,5 und in der schönsten Trotzphase. Da ist eh nix wie ich es kenne :-) Und da sie nicht reden kann, oder sich nicht mitteilen zumindest, bin ich beunruhigt. Sie dementieren ja auch nicht auf gezielte Frage. Würden sie das machen was mein Kind betrifft wäre mir der Rest mehr oder weniger "egal".
Ich bin auch Erzieher und war auch von einem auf den anderen Tag weg, weil ich schwanger wurde und sofort BV bekommen hab. Hätte auch nicht gewollt, dass das den Eltern erzählt wird. Solange es dich nicht betrifft, wird es dir wohl nicht gesagt werden.
Wenn es dich so sehr beschäftigt, mach einen Termin mit der Kitaleitung. Die Haupterzieherin aus der Gruppe meiner Tochter wurde von heut auf morgen aus der Gruppe genommen. Offiziell wurde uns Eltern gesagt dass die beiden Erzieher (Haupterzieherin und Integrationserzieherin) nicht miteinander aus kamen und es mittlerweile die Kinder gespürt haben. Und einfach reagiert werden musste. Wir Eltern hatten bis dato noch nichts mitbekommen, auch keine Veränderung an unseren Kindern obwohl diese mit ihren 4 Jahren sich sehr wohl schon mitteilen konnten. Da uns das doch sehr Fadenscheinig vor kam und uns auch nicht klar war warum der Träger da auch sein ok gegeben hat, hatten einige Eltern ein Gespräch mit der Leitung. Und da kam dann raus, dass die Erzieherin sehr veraltete nicht dem Konzept der Einrichtung entsprechende Erziehungsmethoden (bestrafen etc.) hatte und diese auch nach mehrmaligen Ansprechen nicht geändert hat. Also in einem persönlichen Gespräch kann man oft doch mehr erfahren. Sicherlich hast du sofern dein Kind nicht involviert ist nicht das Recht etwas zu erfahren. Aber wenn man klar macht das es sehr viel Getuschel und Gerede gibt, was logischerweise zu Verunsicherung unter den Eltern führt. Dann sollte die Leitung doch reagieren, denn eine gute Zusammenarbeit kann nur auf Ehrlichkeit basieren. alsame
Wir hatten die Situation in der Krippe, in die meine Tochter zwei und mein Sohn zu dem Zeitpunkt fast drei Jahre gegangen war. Nach den Ferien waren plötzlich alle vier Bezugserzieherinnen in anderen Einrichtungen. Zudem wurde die Leitung ausgetauscht. Die Eltern erfuhren NICHTS, auch nicht auf rüdes Nachfragen. Es wurde auf Schweigepflicht gepocht. Auch ein Gang über die stdtischen Behörden brachte nichts weiter, nur Gemunkel. Mir geht es auch jetzt noch, zwei Jahre später, nicht besonders gut damit, aber andererseits waren meine Kinder sehr, sehr gerne dort und haben ihre Erzieherinnen sehr geliebt, aber bei so einer Aktion muss es schon was Krasseres gewesen sein... Insofern weiß ich nicht, was du tun kannst...
Die letzten 10 Beiträge
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen