Elternforum Kigakids

Eigene Kindergruppe gründen?

Anzeige kindersitze von thule
Eigene Kindergruppe gründen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! ist hier jemand der Kinder im Alter zwischen 1 1/2 uns 3 betreut? Ich bin beim überlegen, ob ich bei uns im Dorf nicht so eine Gruppe gründen soll. habt ihr eine Ausbildung in Kleinkindpädagogik oder ähnliches? Ich bin Volksschullehrerin. Ich hab mich schon erkundigt - vom Gesetz her dürfte ich diese Gruppe selbst leiten, aber ich weiß nicht so recht. So vile Erfahrung hab ich mit so Kleinen nicht, außer meine eigenen zwei. Soll ich doch eine Kindergärtnerin hinzu ziehen? Wie ist das in euren Spielgruppen? Wer leitet die? Ich bin von Österreich - vielleicht ist es in Deutschland anders aber bei uns gibt es in jedem Dorf so eine spielgruppe die oft von Eltern geführt wird. LG sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne beides: eine von einer Erzieherin geleitete Spielgruppe und eine von einer Mama geleitete. Ich muß sagen: ich fand beides sehr schön - aber die Gruppe der Erzieherin hat mehr in Sachen Kleinkindbasteln etc. gemacht, wo sich die Mama sehr unsicher war, was so kleine Kinder schon können. Die Gruppe mit der Erzieherin hat 25€ im Quartal gekostet, die andere Gruppe war umsonst. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Kommt drauf an, was Du genau machen willst! Bei uns (auch in Ö) gibt es eine Spielgruppe von 2 Mamas geleitet. Sind an die Kirche herangetreten und haben gefragt, ob sie jeden Do Vormittag die Räume + Küche benutzen dürfen. Hat funktioniert. Die eine Mama macht auch immer wieder Kurse und bringt neue Lieder und Spiele mit etc... Außerdem sind die irgendwie über die Kirche angemeldet und bekommen sogar einen Zuschuss (Geld) für Bastelmaterial. Weiß aber nicht, ob das nur in NÖ möglich ist?! Frag mal bei Eurer Kirche nach. LG, Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, soll es eine Spielgruppe sein, bei der die Eltern mit dabei sind - oder eine Betreuungsgruppe? Bei uns gibt es beides. Die Spielgruppe ist über die Kirche organisiert, sie dürfen die Räume im Pfarrheim benutzen und haben auch einen Teppich und einige Spielsachen gesponsert bekommen. Leiten tun die Gruppe 2 engagierte Mütter ohne besondere Ausbildung. Versicherungstechnisch ist das auch kein Problem, weil die Eltern ja immer mit anwesend sind - es gibt also keine Übertragung der Aufsichtspflicht. Und es gibt eine Kleinkinderbetreuung - organisiert von der Gemeinde - und über einen Tagesmutterverein. Dort sind die betreuenden Mütter auch versichtet. Eine besondere pädagogische Ausbildung haben die Tagesmütter nicht, sondern halt den Kurs von Tagesmutterverein. Die Betreuerinnen sind dort angestellt - und haben über den Verein auch die versicherungstechnischen Dinge geklärt. grüße Dhana