Elternforum Kigakids

Die Bilder eines 4-Jährigen

Anzeige kindersitze von thule
Die Bilder eines 4-Jährigen

ChristinaBa83

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe, ich sorge mich unnötigerweise, aber mich interessieren eure Meinungen und Erfahrungen zu meinem "Problem". Heute kam mein Sohn (gerade 4 geworden) mit einer Tüte gesammelter Werke aus dem Kindergarten. Alles Zeichnungen mit Holzfarbstift. Als ich die Bilder durchsah, bin ich richtig erschrocken. Auf fast jedem Bild war das gleiche Motiv zu sehen.. Immer eine Person im Mittelpunkt, meist fröhlich, drum herum eine Kuppel. Himmel, Wiese und Sonne und ein oder mehrere "Planeten" (bunte Kreise). Immer das gleiche Motiv und immer nur eine Person.. Fühlt er sich irgendwie alleine? Wie kann ich das deuten? Er macht sonst einen total fröhlichen Eindruck und er fühlt sich in der Familie (dachte ich?!) auch wohl. Vor zehn Monaten hat er ein kleines Geschwisterchen bekommen, aber das liebt er auch. Vielleicht ist das auch normal? Wie seht ihr das?


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ChristinaBa83

Frag ihn doch mal nach dem Bild. Also was er da gemalt hat. Keine Sugestivfragen. Mein Sohn ist 4 und malt - wenn überhaupt - nur Krickelkrackel. Was soll mir DAS sagen?


Tuxuin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Ich denke das ist normal, dass oft dasselbe gemalt wird. Beobachte ich bei meinem Sohn auch. Wenn er etwas malen kann, dann ist er stolz darauf und malt das immer wieder (z. B. eine Ritterburg). Ein neues Motiv muss er sich quasi erarbeiten, bis er es soweit kann, dass es ihm gefällt. Nach einer gewissen Zeit wechselt bei uns das Bild, also wenn er etwas neues malen gelernt hat (z. B. kürzlich Pferde). Mittlerweile hat sich ein Reportoire vergrößert, aber angefangen hat er mit Autos und das war ziemlich lange das einzige. Dann kamen Traktoren. Dann Männchen. Wie oben schon gesagt, frag ihn mal, was das alles ist, was er gemalt hat, und ich denke die Planeten werden irgendwie seinem Interesse entsprechen. Und beobachte mal, ob das Motiv irgendwann wechselt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Das nennt sich nicht Krickelkacke sondern ist sicherlich eine Schatzkarte. Die bekomme ich nämlich laufend geschenkt


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ChristinaBa83

Meine Mittlere (4) malt auch meist nur eine Person oder, wenn mehrere, dann malt sie keine Arme und Füße. Warum? Weil Menschen malen so anstrengend ist. Meist malt sie aber auch einfach nur Sonnen oder Krikelkrakel. Meine Große hat ganz lange immer eine Person mit Zacken auf dem Kopf im Viereck gemalt. Ja, das war halt eine Prinzessin im Turm. Hatte also gar keine besondere Aussage. Sie interessierte sich damals einfach nur für Märchen und Prinzessinnen Hast du dein Kind mal gefragt, was es da gemalt hat? Wer das ist?


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ChristinaBa83

Frage ihn. Oft sieht es nur für uns gleich aus. Kinder sehen da was anders. Mein 4 jähriger malt viele Sachen die ich für gleich empfinden würde,aber mal ist ein “Teil“ ein ) Haus,oder eine Ritterburg oder ein Schloss usw.


christineg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ChristinaBa83

Ich glaub auch das du dir da unnötig Sorgen machst, als erstes mal deinen Sohn fragen was er gemalt hat und falls du dir dann immer noch unsicher bist, eventuell bei der Kindergärtnerin nachfragen. Mein Sohn wird in einem Monat 5 Jahre, er malt auch immer wieder das Selbe, eine Zeit lang waren es immer Häuser und seit ca einem Monat immer einen Obstgarten.


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ChristinaBa83

Also, das klingt wirklcih gefährlich und alarmierend! Dein Sohn ist bestimmt von irgendetwas extrem traumatisiert, das mit den Bildern beweist es! Nein, Quatsch - im Ernst: Dein Sohn hat ein Lieblings-Motiv. Na und? Kinder haben Phasen, und Phasen können dauern! Genieße es, dass es keine wirklichen Probleme mit Deinem Sohn gibt! Trink' eine Tasse Kaffee und lehne Dich mal entspannt zurück! Versuche vielleicht auch generell, etwas zuversichtlicher zu sein und Deinem Sohn mehr zu vertrauen. Alles ist gut! LG


nils

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ChristinaBa83

Würde das nicht versuchen zu deuten. Mein damals 4jähriger hat immer die selben Kritzelein gemacht, dabei konnte er schon viel besser zeichnen als er es im Kiga dann tat.


ChristinaBa83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nils

Danke, es hat mir sehr geholfen, was die meisten von euch beizutragen hatten. Danke für eure Erfahrungsberichte :)