Elternforum Kigakids

Brille rutscht ständig Nase runter - normal?

Anzeige kindersitze von thule
Brille rutscht ständig Nase runter - normal?

deepsun

Beitrag melden

Hallo an Alle, unsere Tochter 3 J. hat am Dienstag ihre erste Brille bekommen. Es ist ein Metallgestell und hat einen durchgehenden Pad in der Mitte, damit es auf der Nase hält. Durch die dicken Kunststoffgläser ist sie auch etwas schwer. Ich habe die Optikerin gleich gefragt, ob die Brille nicht zu weit von den Augen weg ist und ob die nicht rutscht. Sie hat dann die Bügel gebogen und angepasst und meinte es sei normal, dass sie rutscht, da die Kindernase noch so schmal ist und keinen Höcker hat. Nun ist es so, dass die Brille gefühlt bei jeder Bewegung runter rutscht und ich jetzt immer sage-Brille hoch und ihr gezeigt habe, wie sie das machen soll. Sage ich dass nicht, guckt sie über die Brille drüber. Das macht sie dann bestimmt auch im Kiga, da können die ja nicht ständig auf sowas achten. Mittlerweile nerve ich mich und sie damit selbst schon. Mir fehlt aber die Erfahrung, kenne sonst kein Kind mit Brille und weiß nicht was normal ist. Was meint ihr dazu? Rutscht die bei euren Kindern auch ständig runter? Bin für jede Antwort dankbar!!! Liebe Grüße, deepsun :)


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von deepsun

Hallo, mein 7 Jähriger hat jetzt seit etwa 1 1/2 Jahren eine Brille. Bei ihm rutschte sie anfangs auch etwas, so dass ich die Optikerin daraufhinwies. Sie probierte es dann mit einem anderen Nasenflügel (nennt man dieses Teil, das auf der Nase von der Brille sitzt so?). Seit dem Tag rutscht die Brille nicht mehr. Ich kenne aber auch Kinder aus dem Kindergarten, die so eine Art Band von der einen Brillenseite über den Hinterkopf bis zur anderen Brillenseite tragen. Ich hoffe ich habe es verständlich erklärt. Lg Seerose


mandellos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seerose1979

Die Brille darf nicht rutschen! Mein erster Sohn hat mit drei Jahren eine Brille bekommen, der zweite mit zwei Jahren (der dritte braucht seltsamerweise keine). Beide Kinder haben erhebliche Sehschwächen und da rutscht nichts. Bitte geh noch mal zum Optiker.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von deepsun

Die Brille sollte gut sitzen. Das mit der Nase ist richtig.dsher haben Baby und kleinkindbrillen auch einen Schlaufensteg, damit die Brille besser sitzt. Du schreibst Pads? Habt ihr dann Seitenstege? ich würde auf jeden Fall zügig zum Optiker und die Brille entweder nochmal biegen lassen oder tauschen. Alternativ gäbe es noch extra Sportbügel (rund ums Ohr) welche ihr ggf. Versuchen könntet. Ich kenne viele Kinder welche damit gut zurecht kommen. Allerdings h s Be ich bei Rub gelesen, dass es einige Kinder überhaupt nicht tragen wollten. Meiner war knapp über 1 Jahr als wir die Brille für ihn bekamen. Wir haben eine Gummihalterung für den Kopf. Allerdings konnte meiner derzeit nur Krabbeln und ohne Band wäre sie ständig verrutscht oder runter gefallen. Lg


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von deepsun

Lasst die Brille nochmal richtig einstellen, der Optiker kann die Bügel anders biegen oder an den Pads was machen. Brille darf nicht dauernd rutschen. Ist ganz normal, dass eine neue Brille noch mal zum Einstellen geht. Ich geh mit meinen Brillen auch zum Nachstellen, wenn was nicht passt. Das ist eine kostenlose Leistung.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von deepsun

Geh so oft zum Optiker bis es passt. Da darf nix rutschen. A.


deepsun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von deepsun

Danke für eure Antworten! Ich habe diese Sportbügel jetzt noch mal mehr gebogen, so das sie mehr ums Ohr rum gehen. Ich fand das war vorhin kurz vorm schlafen gehen schon besser so, aber ich beobachte das morgen mal weiter ob das auch dauerhaft so ist. Ist es denn normal, das sich die Ohren oben nach außen stellen, wie bei Segelohren? Oder deutet das auch auf eine Fehlanpassung hin? Oh man ich finde dass ist eine Wissenschaft für sich und komplettes Neuland für mich :/


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von deepsun

Nein, auch die Ohren sollten nicht "segeln" Beim Optiker die Brille erneut anpassen lassen, wenn das nicht hilft ev. Gummiband oder neue Brille. LG Inge


Lasana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von deepsun

Da darf gar nichts rutschen. Wir haben separate Gummibügel die auf beiden Seiten aufgesteckt werden. Diese können genau so weit geschoben werden wie nötig. Da rutscht nichts mehr. Vorne auf der Nase haben wir gar nichts. Auch nicht diese Gummidinger auf den Nasenflügeln.. Da kann nichts verbiegen. Dafür muss man aber die richtige Brillengrösse passend zum Kind haben. Somit kann an der Nase nichts verbiegen.


Clauds

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von deepsun

Und auch nirgends drücken oder Druckstellen hinterlassen, also auch nicht die Ohren nach außen drücken! Bin selber Augenoptikermeisterin...schade das es Kollegen gibt, die die Brille schlecht angepasst mitgeben. Ein rutschen kann sein das man erst später feststellt, aber das mt den Ohren hätte direkt auffallen müssen! Bitte nochmal hingehen und nachrichten lassen! Bei weiteren Fragen gerne PN :)


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von deepsun

Bitte einfach nochmal zum Optiker gehen und nachkorrigieren lassen! Es stimmt nicht, dass das Rutschen normal ist, ein guter Optiker kann das abstellen. Bestehe darauf, dass die Brille gut sitzt, bevor Ihr den Laden wieder verlasst. LG


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von deepsun

dann ist die Brille einfach zu groß. Wie wäre es wirklich wie schon erwähnt mit den Sportbügeln - meine hatten sie erst mit 8 jahren abgelehnt - davor hatten sie auch welche. Ist Gewöhnungsbedürftig aber in dem Alter wesentlich Sinnvoller weil sie auch nicht so schnell runterfallen kann beim Toben. Gruß Birgit