Elternforum Kigakids

Black Stain - Schwarze Flecken auf den Zähnen

Anzeige kindersitze von thule
Black Stain - Schwarze Flecken auf den Zähnen

Babsi0590

Beitrag melden

Black Stain - Schwarze Flecken auf den Zähnen Hallo, an alle Eltern, dessen Kindern von Black Stain betroffen sind: ich bin eine Mutter von zwei Kindern, welche beide Black Stain haben. Nach langer Suche im Internet musste ich feststellen, dass es keine Lösung für diese Problem gibt :-( :-( Obwohl es kein gesundheitliches Problem ist, war es für trotzdem sehr sehr schwer zu akzeptieren, dass meine Kinder schwarz/braune Zähne haben :-( :-( ABER ich gebe nie auf:-) und ging das Problem anders an. Meine Überlegung war: Was wirkt antibakteriell und man kann es in den Mund eines Kindes geben?? die Antwort: !! Essig !! Gegen die Empfehlung von meinem Zahnarzt (Essig greift den Zahnschmelz an) habe ich es auf drei Zähnen ausprobiert, es hat funktionert. Meine Kinder haben wieder strahlend weiße Zähne. :-) :-) :-) Leider kommt Black Stain immer wieder nach, deshlab muss man auch die "Essig-Behandlung" wiedholen, aber man muss dafür nicht zum Zahnarzt (Abschleifen) und Essig ist ein normales Lebensmittel, also nicht ungesund (im Gegensatz zu intensivreinigenden Zahnpasten etc.) Ich mache es so: 3 TAge hinter einander tupfe ich die Zähne mit Essig ein (wenn die Kinder schlafen), dann ist ca. ein Monat Pause. dann wieder eintupfen... seit wir eine elektrische Zahnbürste haben, brauche ich den Vorgang nur alle 2 Monate wiederholen :-) der Essig soll auf den Zähnen einwirken, also immer wieder nachtupfen, vorallem wenn sie ihn runter schlecken... ich hoffe, dass meine Beschreibung verständlich ist. Bitte auf keinen Fall täglich machen, Essig greift den Zahnschmelz an, im Abstand von einem Monat habe ich aber keine schlechten Erfahrungen gemacht, ich mache es bereits seit einem Jahr! Mir war es ein großes Anliegen, meine Erfahrung zu teilen. Ich hoffe, dass ich dem ein oder anderem Kind/Eltern damit geholfen habe. Vor einem Jahr habe ich verzweifelt nach einer Lösung gesucht, ich hätte mich über so einen Beitrag gefreut :-) Bei Fragen einfach melden :-) lg. Babsi


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babsi0590

Bei Milchzähnen finde ich den Tipp gut, bei bleibenden Zähnen, die ja noch 85 Jahre und mehr halten sollen, würde ich das mit dem Essig trotzdem auf gar keinen Fall machen. Meine Tochter hatte als jüngeres Kind auch das Black Stain-Problem. Es ging aber mit Beginn der Pubertät komplett weg. Sie ist heute 22 und hat blütenweiße Zähne. Bis dahin bekamen wir es mit einer Schall-Zahnbürste gut in den Griff. LG


Babsi0590

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Hallo, was ich bis jetzt geglaubt habe zu wissen war, dass es Black Stain eh nur bei Milchzähnen gibt...? Also hatte deine Tochter auch bei den bleibenden Zähnen diese Verfärbungen? :-(


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babsi0590

Ich verstehe das Problem gar nicht. Wieso sind die Verfärbungen denn so schlimm für dich? Bei meiner Tochter fing es um den zweiten Geburtstag an, dass sie schwarze Stellen bekam. Anfangs hatten wir die Befürchtung, dass es Karies wäre, dem war aber nicht so. Die Zahnärztin putzte das ganze soweit wie Töchterchen mitmachte weg, damit es "netter aussieht". Das machte sie bei jedem Routinebesuch, also etwa halbjährlich. Extra Termine haben wir dafür nie gemacht. Wenn es das Kind stört, könnten wir das auch öfter machen, ich schätze mal, dass es mit zunehmendem Alter Thema werden könnte, aber bis jetzt (sie wurde letzte Woche eingeschult) hat sich da noch nie ein anderes Kind dran gestört und sie weiß auch, dass es eben nur Verfärbungen sind und sie dennoch gesunde tolle Zähne hat, falls sie mal drauf angesprochen wird (bisher haben sich nur vereinzelte Erwachsene darüber gewundert).


Babsi0590

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Hallo, also bei meinen Kindern war es schon sehr schlimm, die Eckzähne und auch die Schneidezähne, welche man am besten sieht, waren auch ganz starz betroffen :-( Wie meinst du, beim Zahnarzt weg putzen? das muss weg polliert werden laut meinem Zahnarzt. das würde mit meinen nicht funktionieren, also das lassen sie sich nicht machen. Für uns ist der Essig eine einfach, tolle Lösung :-)


Inema

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babsi0590

Hallo Babsi, Weißt du noch welchen Essig du verwendet hast? Apfelessig? Und hat das dauerhaft funktioniert oder gab es Probleme mit dem Zahnschmelz? LG Ines


Mamifeb23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babsi0590

Hallo liebe Babsi,    vielen Dank für deinen Tipp! Welchen Essig nimmst du denn ? Werden die kleinen nicht wach vom Geschmack 🤣   liebe Grüße