Mitglied inaktiv
Hallo, mal ne Frage: Unser Kiga hat mal einen Tag zu und macht mit 7 Erzieherinnen einen Betriebsausflug. Würdet Ihr da was für die Kaffeekasse geben? Was ist bei Euch üblich? Andererseits...der Tag zu wird ja sozusagen auch bezahlt und ich muss mein Kind gegef. anderweitig unterbringen. Danke für Eure Meinungen. Viele Grüße MArion
Mein erster Gedanke wäre: Na super - dann darf ich mir für den Tag ne bezahlte Alternative suchen... Gern können die Erzieherinnen einen Ausflug machen - z.B. am Samstag oder Sonntag - aber doch nicht zu den Öffnungstagen... Oder versteh ich´s falsch und der gesamte kindergarten MIT Kindern macht einen Ausflug... dann würde ich gern was zusätzlich ins Sparschwein geben. LG Anja
warum dürfen die erzieher keinen betriebsausflug machen? warum sollten sie am wochenende ein machen? wenn ander firmen betriebsausflüge machen (wie die stadt und ihr ämter, banken etc) und man muß da hin , da kräht kein schwein nach. nur weil die erzieher das machen und du für ein tag , jemanden anderes brauchst, regst man sich auf . da habe ich kein verständnis. viele erzieher bereiten auch am we was für den kindergarten vor und das wird nicht als arbeitszeit gewertet. also bitte könn den auch mal ihren spaß. lg peggy
Sorry, dafür habe ich leider kein Verständnis. Ich arbeite im Einzelhandel - Machen wir einen Ausflug zu den Öffnungszeiten?? Bezahlt mein Kunde mir die Stunden, welche ich mich vergnüge?? Schon traurig genug, dass sich die Öffnungszeiten der Kigas so wenig am Bedarf der benötigten Betreungszeiten orientieren. Leider hat mein Chef kein verständnis dafür, dass an Brückentagen usw. usw. der Kiga geschlossen hat. Daher empfände ich jeden zusätzlichen geschlossenen Tag als Herausforderung. LG Anja
Hast schon richtig verstanden: Ohne Kinder. Marion
Hallo Peggy, einerseits gönne ich denen schon Ihren Spaß, andererseits musste ich an die Mamas die arbeiten denken. Bei mir geht es, ich bin daheim, obwohl ich da was vorhatte. Ich habe vorher in der Sparkasse gearbeitet und wir haben NIE einen Betriebsausflug (die schon lange gestrichen sind) oder eine Versammlung zur Arbeitszeit gemacht. Ich wollte mal hören was so üblich ist. Gut zum anderen sind sie am Sommerfest (Samstag) ja auch den ganzen tag da..... Naja, gibt immer 2 Seiten der Medaille. Viele Grüße MArion
Jeder KiGA hat eine bestimmte Anzahl an Schließtagen (ca. 20)die je Einrichtung variieren. Soviel Tage bekommt jeder der Vollzeit arbeitet Minimum Urlaub. Ein Tag von diesen Schließtagen kann selbstverständlich auch für den Betriebsausflug genutzt werden, warum denn nicht !! Ich habe dafür vollstes Verständnis. Auch eine Kindergärtnerin kann übrigens- wie auch im Einzelhandel- nicht immer dann Urlaub nehmen wann sie will ! Da solche Ausflüge vom Träger mitfinanziert werden, fände ich eine zusätzliche "Spende" unpassend. Und noch ne ganz andere Denkanregung für die die sich über die zusammengerechnet nicht mal 4 Wochen aufregen in denen ein KIGA tatsächlich zu hat: Die Grundschule interessiert bezüglich der Schulferien überhaupt nicht, zu welchen Zeiten die Eltern, deren Hausaufgabenhilfe mittlerweile unerlässlich geworden ist, Kinderbetreuung bräuchten !
Ich weiss nicht wie es woanders ist - aber ich arbeite bei einer Behörde...und mein Arbeitgeber käme im Leben nicht auf die Idee, das Betriebsfest auf einen Wochentag zu legen und die gesamte Kreisverwaltung zu schliessen....
ich würde sagen nein. bei uns ist es nicht üblich was zu machen. wenn aber bei sachen wie weihnachten oder abschiedsgeschenke der schulkinder was überbleibt, geht es in die kaffekasse. meist wird so ein betriebsausflug auch finanziert und die erzieher müssen selbst nur ein kleinen beitrag da zu zahlen oder leisten. lg peggy
Unser Kiga macht am Fr auch Betriebsausflug, sie achten glücklicherweise schon drauf, den Termin zu nehmen, wo Brückentage o.ä. stattfinden. So könne man Urlub oder Gleitzeit nehmen und man hat ein langes Wochenende. Für deren Betriebsausflug verlangen sie von uns nichts, es gibt also kein "Sparschwein". LG Helikaro
...also Betriebsausflug geht völlig OK-bei uns gucken die Erzieher halt möglichst dass es dann auf einen "Brückentag" fällt und es wird SEHR frühzeitig bekanntgegeben... Aber dass wir dann was fürs Sparschwein zahlen???Nö-das halte ich für unangebracht...allerdings hab ich sowas auch noch nie gehört. LG Tanja
Bei uns gibt es ca . 20 Schließungstage (Sommerferien, Fortbildung, Betriebsausflug, Brückentage). Betriebsausflug einmal im Jahr finde ich ok. Wir zahlen monatlich 1,50€ in die Gruppenkasse (für Geburtstagsgeschenke, Eis, Ausflüge) - egal, ob es in dem Monat Schließungstage gibt. Das Geld ist doch für die Kinder und nicht für die Erzieher.
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op