Elternforum Kigakids

Baderegeln

Anzeige kindersitze von thule
Baderegeln

Nashu

Beitrag melden

Guten abend, Meine Tochter macht zur Zeit ihr Seepferdchen.Damit sie die Prüfung besteht und das Abzeuchen bekommt muss sie die Baderegeln lernen. Ich frage mich nun muss sie diese auswendig können oder reicht es, wenn sue anhand der Bilder die dazugehörige Regel benennen kann? Wie sind eure Erfahrungen? Lg Nashu


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nashu

Bei uns heisst es Pinguin oder Frühschwimmer, und zu diesem Abzeichen muss man 5 der 10 Baderegeln aufsagen koennen. Man muss sie aber nicht auswendig runterrattern koennen, sondern verstaendlich aufzaehlen. Beim Freischwimmer, das naechste Abzeichen, muss man dann schon alle 10 wissen. Natuelrich reicht es nicht, sie von Bildern abzulesen, das ergibt ja auch wenig Sinn. Es geht ja darum, dass man weiss, wie man sich im Wasser verhalten muss. lg niki


Nashu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Hallo Niki, Danke für deine Antwort.Ich hoffe, dass mein Kind das hinbekommt.Wenn sie die Bilder sieht kann sie sofort die Regel dazu benennen und auch erklären.Da sie nich nicht lesen kann wird es mit dem ablesen schwierig. Leider hängt sie beim Aufzählen total wenn sie keine Bilder als Hinweise dazu hat, dann geht nur etwa die Hälfte. Ich hoffe sie wirds noch lernen Lg Nashu


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nashu

Wenn sie so ein visueller Typ ist, kannst du es ja mit den Techniken probieren, die auch Erwachsenen helfen. Macht euch Bilder im Kopf, die verbunden sind! Eine Geschichte vielleicht, Kind isst, springt rein, hat Bauchweh, friert, geht raus, liegt krank mit Fieber im Bett, die Ohren tun weh.... da hast du schon 6 Baderegeln! lg niki


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Den "Pinguin" bekommen doch alle Kinder, die dass Seepferdchen nicht geschafft haben. Ist das bei euch anders?


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Bin zwar nicht nicolleen, aber beim googlen findet man folgendes: https://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BChschwimmer#.C3.96sterreich scheint also in Österreich etwas anders zu sein. Da IST der Pinguin das Seepferdchen.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Johanna, ich bin aus Oesterreich! Bei uns gibt es kein Seepferdchen. Bei uns heisst das Seepferdchen "Pinguin" oder offiziell "Fruehschwimmer". lg niki


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nashu

https://de.wikipedia.org/wiki/Baderegeln Hier wurde den Kindern ein Stichwort (z.B. "Sonne", "Springen", "Gewitter") gesagt und die Kinder sagen frei etwas dazu.


Nashu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Super, Danke dir


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nashu

Hallo, für das Seepferdchen haben wir mit unserer Tochter keine Baderegeln geübt. Vielleicht haben sie das direkt im Unterricht besprochen? Das erste Mal Baderegeln musste sie fürs Bronze-Abzeichen können. Da gab es ein Gespräch zwischen meiner Tochter und dem Schwimmlehrer. Sie sollte zuerst mal alles aufzählen, was ihr so einfiel. Dann hat der Schwimmlehrer auch noch ein paar Sachen gefragt, die meine Tochter dann auf Nachfrage wusste. Ich glaube, sie hätte auch zur Not die Bildchen sehen dürfen. Ich denke, es kommt auch darauf an, wie alt ein Kind bei der Prüfung ist. Vermutlich wird von Schülern, die lesen können, anderes verlangt als z. B. von Kiga-Kindern. Am besten fragst du mal bei euch nach, wie das gehandhabt wird (falls noch Zeit ist natürlich ), dann kannst du aber dein Kind auch gut darauf vorbereiten.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Ich habe noch mal gegoogelt. In Deutschland muss man fürs Seepferdchen gar keine Baderegeln können, in Österreich 5 Stück. Die praktischen Anforderungen waren gleich.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Genau, das hab ich vorher geschrieben. 5 muessen wir beim ersten abzeichen koennen, 10 beim zweiten, und oft wird das im Gespraech in der Gruppe gemacht, aber natuerlich geht es darum, dass man die Regeln versteht und daran denkt, im Schwimmbad anwenden kann, und nicht erst mit Bildern erinnert werden muss. lg niki


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nashu

Hier wird erwartet, dass die Kinder fünf Baderegeln ohne Hilfe von Bildern oder Stichworten benennen können. Praktisch finde ich, dass die Baderegeln in unserem Schwimmbad auf einem großen Plakat visualisiert sind vor dem die Kinder oft von sich aus stehenbleiben um es zu betrachten.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nashu

Die Kenntnis der Baderegeln gehören noch nicht zum Seepferdchen, erst zum Jugendschwimmer. http://www.richtig-schwimmen.de/allgemeine_Schwimmabzeichen/allgemeine_schwimmabzeichen.html


Nashu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Hallo, Danke für eure vielen Antworten. Ich habe am Samstag nocheinmal nachgefragt.Sie sollte schon die ersten 10 Regeln kennen.Natürlich wird ihr einwenig geholfen, mit Stichwörtern und Hinweisen, falls sie Schwierigkeiten haben sollte. Man erwarte con einer 5jährigen keine perfekten Kenntnisse, aber es sei wichtig, dass sie nicht komplett Ahnungslos ins Wasser gehen. Mittlerweile sitzen die Regeln bei ihr recht gut, so das ich nächsten Samstag recht zuversichtlich entgegenschauen kann. Lg Nashu