waterloosunset
Hallo, ich hab ein riesen Problem... Meine Tochter (3,5) würde so gerne mit den Nachbarsmädchen spielen. Die sind zwischen 3,5 und 4,5 Jahre. Allerdings lassen sie die nie mitspielen, beschimpfen meine Tochter und verweisen sie des Platzes. Meine Tochter is eigentlich sehr lebhaft, aber diese Wucht von Beschimpfungen, Geschreie etc. lässt sie erstarren und erstummen. Wenn allerdings ein Mädchen allein zu uns zum Spielen kommt und die drei anderen nicht dabei sind, funktioniert alles prima. Aber so bald die 4 zusammen sind, darf meine Tochter nicht mehr mitspielen, nichts anfassen, ist blöd, stört, ist schlimm oder soll sofort verschwinden. Sie möchte dann trotzdem immer dort bleiben und versteht die Welt nicht mehr. Weint zwar nicht, sagt aber: "ge mama ich bin nicht blöd!" Tja als Mutter steht man daneben un es bricht einem das Herz. Ich weiß echt nicht, was man da machen könnte??? Habt ihr einen Rat? lg
Außer deiner Tocher zu sagen das sie nicht blöd/schlimm etc ist, kannst du als Mutter da nicht viel machen. Das Leben ist hart.
das nenn ich mal einen hilfreichen beitrag! also vermittel ich meiner 3,5 jährigen tochter am besten "das leben ist hart"
Nein das war für dich. Ich kann da leider echt nur zu sagen, Kinder untereinander sind wie Tiere, grausam manchmal und nur sehr selten fair, eigentlich nie. Mein Sohn durfte das auch schon erfahren. Was soll man als Elternteil da tun? Trösten und es kommen noch andere "Freunde".
Meine Tochter hatte so ein Zicken-Grüppchen in ihrer Kindergartengruppe. Da kann man nichts machen, außer abwarten und trösten. Die waren richtig fies, schon mit vier Jahren ("du darfst nicht mitspielen, du bist hässlich" usw.) Meine Tochter hat sich damals dann andere Mädels zum Spielen im Kindergarten gesucht (ging aber leider nur im Garten, weil die Gruppen sonst nicht zusammen kamen). Gestern gab es wieder mal so ein Theater, weil ein Mädchen im Kindergarten sagte, meine Tochter sei bescheuert. Ich hab ihr gesagt, dass man nicht jeden toll und nett finden muss, und nicht mit jedem befreundet sein muss. Außerdem ist sie nicht bescheuert, auch wenn L. sie gerade bescheuert findet. Das ist ein großer Unterschied. Vielleicht solltest du für deine Tochter regelmäßig andere Kinder zum Spielen einladen. Dann merkt sie, dass sie nicht "blöd" ist, sondern liebenswert. Das macht sie stark. Wir hatten immer "Freunde" aus verschiedenen Orten, Sportverein, Kindergarten etc. Wenn man merkt, dass einen so viele verschiedene Leute mögen, dann können die kleinen Zicken einem gar nicht mehr so weh tun.
das ist das einzige was du neben trost spenden machen kannst. meine kleinste hat das in der gruppe im kiga auch. schrecklich. sie ist schon eine starke persönlichkeit, aber manchmal haut sie es auch um. wenn es mir zuviel ist, sprech ich die erzieherin an. bitte das sie es zun thema macht in der gruppe, so das nicht einer an den pranger gestellt wird, sondern das kinder einfach lernen was ist freundschaft, was ist ein respektvoller umgang usw. mein grossen hatten in ihrem lenben bis jetzt echt glück. im kindergarten in der gruppe gab es sowas überhaupt nicht und auch jetzt in der schule auch nicht bis auf eine ausnahme. von diesem mädchen hält sich meine grosse einfach fern, weil sie sagt es tut ihr nicht gut.
hallo, wie ich genau reagieren würde, könnte ich nur sagen - wenn ich deine tochter kennen würde. leidet sie unter den mädels, würde ich sie aus den geschehen nehmen. vielleicht ist ein gespräch (altersentsprechend - und da wird es schwierig, denn sie sind noch sehr jung) helfen. gerade die kinder, die andere ausgrenzen und beschimpfen müssten lernen, wie weh sie anderen damit tun können. deine tochter solltest du weiterhin stärken. vielleicht hilft es aber auch, wenn sie sich nach einer anderen freundin umsieht (ja, leichter gesagt als getan). lg
Hallo, wo sind denn da die anderen Mamas? Sagen die nichts dazu? Bei uns im Freundeskreis wir gegen solche Zickereien sofort angegangen, das grenzt ja schon an Mobbing, so etwas soll sich erst gar nicht festsetzen, kein Kind wird ausgegrenzt oder irgendwie beschimpft, jedes darf mitspielen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op
- Nägel kauen 5 jähriger
- Erfahrung mit Hochbegabten gesucht