Elternforum Kigakids

Auch eine Umfrage: wann konnten eure Kinder Roller fahren...

Anzeige kindersitze von thule
Auch eine Umfrage: wann konnten eure Kinder Roller fahren...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

und zwar mit zwei Rädern hinten und nur mit einem Rad hinten. Jasmin wird im Juli 4 und kann weder das Eine noch das Andere. Auch mit dem Dreirad hat sie noch so ihre Schwierigkeiten, dafür bringt sie sich gerade selber lesen und schreiben bei. Liebe Grüße, Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat letztes Weihnachten den kleinen Puky bekommen, da war sie 2,5 Jahre alt! Wir waren vorher bei Toys r us und da hat sie einen gesehen und ist sofort losgefahren! aber jedes Kind hat andere Talente! Warte mal ab! LG silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Anna hat mit 2 1/2 den von Puky mit zwei Rädern hinten bekommen und ist sofort losgedüst. Mit dem Scooter meines Bruders konnte sie mit 3 dann auch schon ganz gut fahren, allerdings sind die ja irre gefährlich, bei der kleinsten Unebenheit kommt man damit ja schon ins schleudern... Den von Puky mit zwei Rädern hätte ich eigentlich lieber gehabt, aber leider paßte der im Verhältnis Körpergröße/Roller letztes Jahr noch nicht. Und jetzt schon wieder einen neuen kaufen, ist mir zu teuer. Liebe Grüße Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Doris! Saskia hat zu ihrem 3. Geburtstag einen Pucky mit zwei Rädern hinten bekommen und konnte damit auch sofort fahren, mit 3 1/2 Jahren hat sie dann einen Kettler mit einem Rad vorne und einem hinten bekommen und damit konnte sie sogar besser fahren als mit dem dreirädrigen. Marcel versucht mit dem "kleinen" Roller schon seit über 1 Jahr zu fahren und packt es einfach nicht. Ich denke bei ihm wird es auch noch mind. bis zum 4. Geburtstag dauern bis er es einigermaßen kann. Aber er ist motorisch ja auch ganz schön hinterher. Liebe Grüße Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Carina hat zum 3. Geburtstag einen NoName Roller mit 3 Rädern bekommen. Hat etwas gedauert bis sie fahren konnte, hat am Anfang auch lustig ausgeschaut weil sie die Füße so weggestreckt hat. Aber als sie dann ein anderes Kind mit ihrem Roller fahren sah, klappte es. Jetzt habe ich ihr einen Kettler Roller mit 2 Rädern vom Flohmarkt mitgebracht (10,--) und sie kann halbwegs damit fahren, zwar noch langsam, aber es wird (sie ist 3,7). Im Geschäft hat sie einen Scooter ausprobiert und mit dem ist sie losgedüst (ist wohl leichter als der Kettler, der ist ja recht schwer). lg Sina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Doris, Urs hatte gleich einen Roller mit vorne und hinten nur je einem Rad. Er hat mit dreieinhalb angefangen zu üben und konnte es dann nach ein paar Wochen sehr gut, wobei das üben mit mir nicht viel gebracht hat, ein neunjähriges Mädchen aus der Nachbarschaft hat es dann ganz schnell geschafft. Im Moment (wird im Juni 5) übt er Fahrrad (ohne Stützräder). Dreirad konnte er übrigens nie fahren, er hat nicht verstanden, wie man mit den Pedalaen umgeht, mit dem Fahrrad ging es dann auf einmal. Lesen fängt er jetzt auch gerade an, ich denke das wir aber erst nächsten Winter was, jetzt im Frühling und Sommer ist er draußen viel zu beschäftigt. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und konnte sofort fahren. Hat dann auch gleich noch einen größeren Kettler gekriegt. Das Fahrrad hat er dann mit vier bekommen. Der Kleine rollert jetzt (mit 2 3/4) auf dem kleinen Roller. Trini PS: Dafür kommt der Große im Sommer zur Schule und wird wohl erst da lesen lernen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Antonia, jetzt 5. Jahre alt, hat zum 4. Geburtstag (vor etwas über einem Jahr) einen gebrauchten Puky-Roller mit 2 Rädern (1 vorne und 1 hinten ;-)) von ihrer Patentante geerbt. Ihr Roller ist das kleinere Model von den beiden 2rädrigen Puky-Rollern. Es hat einige Zeit gedauert und bedurfte einiger Übung, bis sie damit fahren konnte. Anfangs hat sie sich dann wieder stärker für ihr Dreirad interessiert, weil sie auch relativ schnell wütend wird, wenn was nicht sofort klappt. Sie hat es dann ein paar Wochen später wieder mal mit dem Roller versucht, und siehe da, es klappte schon viel besser. Inzwischen fährt sie schon sehr gut und sicher mit dem Roller. Aber es hat einige Monate gedauert, sie war so ca. 4,5 Jahre alt, als es richtig mit dem Rollerfahren klappte. Ein Fahrrad wird sie nicht vor dem 6. Geburtstag bekommen (viel zu gefährlich, vor allem im Straßenverkehr), und dann auch möglichst von Anfang an ohne Stützräder. Sie übt manchmal mit so einer Art Fahrrad ohne Stützräder im Flur und auf dem Außengeländer ihrer Kita oder in dem Indoor-Spielplatz, der bei uns kürzlich eröffnet hat und wo wir jetzt im Winter ab und zu mal hingegangen sind. Ein kurzes Stück schafft sie schon mit diesem Rädchen. Aber bis sie 6 wird, hat sie ja noch ein bisschen Zeit, ihren Gleichgewichtssinn mit dem Roller zu traineren, so dass ich hoffe, dass es dann, wenn sie dann wirklich ein Fahrrad bekommt relativ schnell geht mit dem fahren lernen. Die Söhne meiner Cousine sind auch sehr lange 2rädrige Roller gefahren, und als die dann Fahrräder bekamen (auch zum 6. Geburtstag) haben sie sich auch drauf gesetzt und konnten es. Viele Grüße Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit 2 Jahren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat mit 3 Jahren den Pucky roller mit 3 rädern bekommen. Nun ist sie 4,5 Jahre und traut sich endlich ihr zweites bein hochzutun. Gefahren ist sie damals sofort aber immer ein bein auf dem Boden. Sie ist eben ein vorsichtiges Kind. Sie hat mit 3 3/4 auch noch einen Klapproller bekommen und nun fährt sie mal den einen mal den andern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie wärs mit einem Laufrad zum Geburtstag? Hab ich bei Jan leider nicht gekauft,aber alle seine Freunde, die das DIng hatten,fahren ohne Stützräder Fahrrad.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Vanessa konnte mit knapp 2 1/2 Jahren den großen Puky-Roller fahren (sie hat ihren Bruder immer damit rumdüsen sehen :-)) ). Jetzt ist sie 3 Jahre und fährt alleine Fahrrad ohne Stützräd. LG Marion mit Flo & Nessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lara wird Ende Juli 4. Den dreirädrigen Puky hat sie sich selbst zum zweiten Geburtstag ausgesucht: Anfang juni wollte Papa sich ein Fahrrad kaufen, Lara sah den Roller, stellte sich sofort richtig drauf (war vorher noch nie gefahren)und düste strahlend los.Also hat Papa den Roller gekauft*g*. Letztes Jahr hat sie dann öfter mit den anderen Kindern getauscht und ist auf zweirädrigen gefahren und seit das Wetter jetzt so schön ist rast sie jeden Berg mit einem Affenzahn runter, ich darf gar nicht hinsehen: ein Bein auf dem Roller, das andere wird immer höher in die Luft gestreckt. Heute hat sie mit einem anderen Kind gegen einen Cityroller getauscht und sauste damit genauso ab. Eigentlich wollten wir ihr zum Geburtstag ein Fahrrad schenken, aber unser "Kamikazekind" bekommt jetzt erst einmal den grösseren Pukyroller zum weiterüben, vielleicht brauchen wir dann im nächsten Jahr von Anfang an keine Stützräder.