Elternforum Kigakids

Ablauf Geburtstagsparty (4Jahre)

Anzeige kindersitze von thule
Ablauf Geburtstagsparty (4Jahre)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Der 4.Geburtstag steht vor der Tür. Bisher haben wir immer mit Familie/Freunden gefeiert. Nun soll die erste Kinder-Party mit Freunden aus dem KiGa gemacht werden. Ich habe null Ahnung, da sie noch auf keiner Party war. Bitte gibt mir doch mal Tipps, wie es bei euren 4-Jährigen war: - Einladung - Anzahl Gäste - Dauer (15-18Uhr) - Kuchen (Muffins?) - Anzahl Spiele (Topfschlagen, Eierlauf?) - Abendessen (ein Muß??) - Gastgebergeschenke (ein Muß, oder übertrieben?) Was habe ich noch vergessen? DANKE FÜR EURE ANREGUNGEN! LG, Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alles ganz normal.Einen Tipp kann ich die noch geben,sammle alle Geschenke ein und macht das auspacken zusammen.Viel schöner als wenn alle Geschenke nur aufgerissen werden.Am besten im Sitzkreis.Flaschendrehen z.b. LG Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der vierte Geburtstag steht bei uns auch demnächst an. Eingeladen haben wir 8 Kinder (Einladungen von Lillifee), ich mache für jedes Kind Tüten zum mitgeben mit folgendem Inhalt: Pixi-Buch, kleiner Block, lillifee tattoo, schokotaler, kl. gummibärentüte. wir feiern von 11-17 Uhr, allerdings im Inddorspielplatz. daher kann ich dir jetzt nicht wirklich was zu spielen sagen, es gibt Mittagessen und Kuchen (Prinzessinnentorte, Hello-Kitty-Kuchen und Muffins). Ich würde an deiner stelle entweder bis 18.30 machen, dann mit abendessen oder bis 17.30, dann ohne. Valentina war vor kurzem auf einem geburtstag und da wurde sackhüpfen, eierlauf und topfschlagen gemacht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, da wünsch ich Dir auf alle Fälle erstmal viel Spaß..... Meine hatte im August ihren 4-ten Geburtstag, und ich kann Dir nur berichten, daß ich mir viel zu viel vorgenommen hatte....... Die Kinder haben überwiegend frei gespielt, Topfschlagen und Eierlaufen haben wir gerade so durchgekriegt. Was aber auch daran lag, daß meine Tochter viel zu viele Kinder eingeladen hatte. Es gibt so eine Faustregel "soviele Jahre, soviele Kinder". Die scheint doch Gold wert zu sein. Mein liebevoll gedeckter Geburtstagstisch fand kaum Beachtung, in der Torte wurde etwas rumgematscht, da würde ich mir nicht nochmal soviel Mühe machen, sondern auch auf Muffins oder anderes Kleingebäck zurückgreifen. Abendessen habe ich keins gemacht, hat es auch auf den anderen Geburtstagen bis jetzt nicht gegeben. Wenn sie fünf wird, dann werde ich aber zum Abschluß so ein kleines Kinderbuffet mit Fingerfood aufbauen. Auf anderen Geburtstagen wurden teilweise Kleinigkeiten gebastelt. Das habe ich auch nicht gemacht, da ich in der Richtung völlig talentfrei bin. Das waren dann die "Gastgebergeschenke". Ich hatte Kleinigkeiten für die Spiele (Springbälle, kleine Autos, Lutscher), die ich dann zum Schluß einfach verteilt habe, weil wir wirklich wenig Gemeinschaftsspiele gemacht haben. Einladungen werden sehr unterschiedlich gestaltet. Einige machen sich sehr viel Mühe, andere nehmen einfach Vordrucke von Diddl, etc. Wichtig sind halt, daß die wichtigen Infos draufstehen. Wann, wo, wielange, Telefonnummer, und irgendso ein Satz wie "Bitte sag Bescheid, ob Du kommen kannst". 15-18 Uhr ist ok, hab ich auch so gemacht. Und besorge Dir jemanden, der Dir hilft. Alleine hätte ich das nicht überstanden.... So, mehr fällt mir erstmal nicht ein. Gruß moppel03


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den 4. Geb haben wir durch. Bei uns war es recht voll (ca 14 Kinder + Anhang), weil ich alles in einem Abwasch machen wollte. Einladungen haben wir gebastelt. Ich hatte (wegen Arbeiten keine Energie mir wirklich etwas auszudenken)eine Puppenspielerin bestellt. Die hat zwei Stücke gespielt je ca 30min, dazwischen eine kurze Pause. Danach eine kurze Schatzsuche mit Ende auf dem Spielplatz zum Toben. Der Schatz waren die Tütchen, Inhalt: Felix-Bleistift, kleiner Block, Gummibärchen, Tatoo Zum Abendessen gabs Würstchen, Cevapcici, Brot, Nudelsalat, Gemüse. War schön, aber beim 5. trenne ich das dann doch. Also 5 Kinder aus dem Kiga an einem Tag und Familie und der Rest (meine Freundinen mit Kids) an einem anderen Tag. LG Becky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hatte "nur" 3 Gäste eingeladen. Die Karten haben wir selber gemacht, alle unterschiedlich. Wir haben um 14.30 Uhr angefangen mit Muffins essen, Chips für die "Herzhaften", Apfelschorle und ausnahmsweise Limonade. Dann haben die Kinder ein wenig im Kinderzimmergespielt. Ich habe sie dann alle geholt, um Stoffbeutel zu bemalen. Diese durften sie dann mit nach Hause nehmen, zusammen mit einem Duplo und einem Muffin. Um 17.30 ca. habe ich dann Minipizza gemacht, da haben wir dann eine Art Wettessen veranstaltet. War noch lustig. Um 18.30 sind die Kinder dann geholt worden. Das war fast ein wenig lang. Die Jungs, es waren 2 dabei, waren auch nicht so die begeisterten Maler, aber sie haben es gemacht :-) Geschenke für die Gäste finde ich immer sehr übertrieben. Ich mag das gar nicht. Deshalb gab es auch "nur" das Gebastelte. Ich gebe meinen Gästen auch nichts mit, wenn sie bei mir waren... Alles in allem war es aber ein ganz netter Geburtstag. Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein erster Tip: je weniger Kinder, desto besser, wie gesagt "so alt wie das Kind wird, soviele Gäste" trifft es gut. Sonst wird es zu kektisch und stressig für Dich und auch für die Kinder. Wir haben zum 4. Geburtstag 5 Kinder eingeladen und nach dem Kaffeetrinken (kleine Benjamintort, miniwindbeutel ect.) eine Schnitzeljagd/Schatzsuche gemacht, da waren wir draußen und es hat den Kleinen super viel Spaß gemacht. Danach noch zweidrei Spiele (Mein rechter platz ist leer, topfschlagen), abendbrot mit pommes und würstchen und gut. War schön, aber anstrengend, du solltest unbedingt einen Helfer haben. Ött


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, wir waren erst gestern bei einer party von einem 4 jährigen. ich fand das alles etwas übertrieben.. also die ideen waren gut, aber für kids in dem alter doch etwas ungeeignet. es war eine ritterparty, die von 15 bis 18 uhr ging (mit abendessen --> minipizza und kartoffelsalat). die kinder haben ritter- und prinzessinenkostüme bekommen, was sie natürlich toll fanden. nur das programm war etwas viel. es wurde mein rechter platz ist leer gespielt, eierlauf, zum ritter schlagen, büchsenwerfen, geschichte vorlesen mit schatzsuche. die kinder wollten eiegntlich viel lieber frei spielen und toben, als sich hinzusetzen. es gab kleine tütchen mit ein paar süßigkeiten drin zum mitnehmen und für die mädels einen zauberstab und die jungs eine fahne/banner. ach ja, es waren so 15 kinder.. find ich schon sehr viel. wir feiern kindergeburtstag seit unser sohn 2 ist. 4 wird er im august und da werden diesmal wohl ein paar kinder mehr kommen, schon allein wegen dem kiga. aber mehr als 5 wird's auch nicht geben. wir hatten in den letzten jahren selber gemachte einladungskarten und haben nur kaffee und kuchen gemacht. und in die tütchen haben wir auch nur kleinigkeiten getan (süßes, trillerpfeife, gummiball o.ä.). unsere parties gingen so von 15 bis 18 uhr und damals noch mit eltern. mal sehen, wie wir es dieses jahr machen. also lieber nicht zu viel vornehmen, sondern die kinder entscheiden lassen, was sie machen wollen. ist ja schließlich ihre party. und wenn es dann doch langweilig wird, kann man ja eierlaufen, topf schlagen o.ä. in petto haben. also viel spaß! lg nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist 5, wir haben den ersten Kindergeburtstag auch letztes Jahr zu seinem 4. gefeiert. Es wurden 5 Kinder eingeladen, die Einladungen haben wir gekauft. Das Fest war von 15 bis 18 Uhr. Nach dem Geschenke auspacken und dem Kaffee trinken (Kuchen mit Kerzen und entsprechendes singen, Apfelschorle, Smarties und Gummibären) haben wir eine ganz einfache Schatzsuche gemacht. Im Schatz war dann eine kleine Tüte für jedes Kind, welches gleichzeitig das Mitgebsel war(in jeder Tüte ein paar Murmel, ein Flummi, ein Duplo und eine kleine Packung Gummibärchen). Danach haben die Kinder frei gespielt. Wir hatten zwar Topfschlagen und Eierlaufen vorbereitet, die Kinder wollten aber lieber frei spielen. Abendessen haben wir nicht gemacht, erst zum 5., dann war aber das Fest bis 18.30. Und zum 5. wurden auch mehr Spiele gemacht, zum 4. waren sie einfach zu jung. LG cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben zwei Mal die identische (Piraten-)Party gemacht. Bei unserem Älteren konnten wir viele Spiele machen (Schatzsuche etc), allerdings war er der Jüngste; hier in Belgien geht es nach Jahrgaengen und er ist ein Dezemberkind. Wir haben dann noch Fernrohre gebastelt, Gürtelschnallen und Kopftuecher. Mein Mittlerer ist ein Februarkind und der Älteste. Die Kinder haben fast nur frei gespielt und wir haben für sie die Fernrohre etc. gebastelt ... Nur so als Tipp. Ein halbes Jahr macht in dem Alter einfach einen riesigen Unterschied. LG Oeli_bene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

- Einladung: habe ich mit laura gebastelt und vor den kiga ferien ausgeteilt (sie hat in den ferien geburtstag) - Anzahl Gäste: es waren 5 gäste da. also insgesamt 6 kinder plus die schwester:-) - Dauer: 15-18:30Uhr - Kuchen: bei uns gab es nen kuchenzug (topfkuchen), muffins und mini-berliner - Anzahl Spiele: da die große im sommer geburtstag hat haben wir waserspiele draußen gemacht. ansonsten würde ich topfschlagen und luftballontanz machen und dann abwarten. meist spielen die kids auch einfach so was zusammen, oder man macht einfach musik an und sie tanzen dann schön - Abendessen: gibt es bei uns immer!!! die kids dürfen sich aussuchen was es gibt. laura wollte letztes jahr nuggets und pommes haben. - Gastgebergeschenke: ich persönlich finde die kleinen mitgebsel sehr schön. ich habe letztes jahr für jedes kind ein kleines glas mit namen verziert und dann noch paar punkte drauf oder sterne. (gab es bei walz kidzz ganz günstig) nd darein ahbe ich so seifenblasen in ringform getam, nen luscher und 2bonbons.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

;-)