Mitglied inaktiv
Hallo Alle zusammen! Sag mir doch mal bitte, ab wann Eure Kids nachts keine Windeln mehr brauchten... Meine wird nun im April 4 jahre alt und trägt nach wie vor nachts noch ihre Pampers und die ist Morgens auch gut voll. Danke für Eure Antworten!!!
Hi, ich habe Zwillijungs (am 25.01.07. 4 Jahre alt) und die beiden haben fast zeitgleich mit der Tageswindel auch die Nachtwindel nicht mehr gebraucht. Bei Niels war das mit 3 J. und 3 Mon. und Louis war mit 3 J. und 7 Mon. komplett trocken. Jedes Kind ist verschieden und ich würde ihr noch die Zeit lassen, die sie braucht. Liebe Grüsse von Nele
Hallo, unsere zwei haben auch fast zeitgleich die tages und die nacht windel nicht mehr gebraucht! Wieschon gesagt worden ist jedes kind ist anderst, aber ich würde des wegen keinen stress machen! vielleicht gibts du abends einfach mal weniger zu trinken -du kannst die windel erst wegmachen wenn es einpaar nächte lang gut gegangen ist! lg
unser sohn wird ende januar 4 und trägt nachts auch noch eine windel. tagsüber ist er seit kurz vor seinem 3. geb. trocken. nachts die windel war jetzt eine ganze zeit lang immer trocken geblieben, hätte sie eigentlich weglassen sollen...war zu faul und hatte immer im hinterkopf, dass ich zu wenig bettwäsche besitze...wie blöde !ärger mich selbst über mich...im moment ist sie morgens immer wieder ordentlich voll gepiescht...naja, wird wohl mit der zeit von allein klappen lg verena
fast 6 jahre. :-) unser sohnemann kriegt die totale panik, wenn er ohne windel schlafen soll - dabei ist die seit ca. einem jahr so gut wie immer trocken. und tagsüber hat er seit 2 jahren keine windel mehr. jedes kind ist anders, genau. seufz... lg paula
Hallo, unserer war ab 2 dreiviertel tagsüber trocken und mit 3 wollte er von sich aus nachts nicht mehr. Das ging aber regelmäßig schief und wir haben uns mit ihm geeinigt, dass er noch ein halbes Jahr also bis 3 einhalb mit Windel schläft. WIr haben es dann wieder versucht und es war ok. Was nach meiner Erfahrung gar keinen Sinn macht, ist zu warten bis die Windel morgens trocken ist, wenn die Windel nämlich an ist, wird auch reingemacht. Es geht ja nicht darum, dass das Kind nachts nicht muss, sondern dass es rechzeitig wach wird und zur Toilette geht. Und welches Kind geht zur Toilette und zieht da die Windel aus. Die WIndel bei unserem war jeden Morgen voll, bis wir sie dann mit dreieinhalb weggelassen haben. Gruß, Renate
Hi, ich würde die Windel auch nachts einfach weglassen. Rede vorher mit deinen Kind darüber. In dem Alter verstehen die das doch schon super gut. Unsere Kurze war mit 2,8 fast von heute auf morgen trocken, haben dann nachts auch die Windel weggelassen. Es gab einmal nur einen Unfall, aber meine Schuld. Sie hat gerufen und ich habe es nicht gehört. Aber wie gesagt, jedes Kind ins anders. Unsere ist jetzt 3,5 und hatte bis vor zwei Wochen noch ihre Nuckel. Es mussten immer drei sein. Ohne wurde nicht geschlafen. Naja am 04.01. war ihr erster Kiga-Tag und da ging sie abends ganz plötzlich ohne schlafen. Wegen der Windeln würde ich das einfach mal in Ruhe erklären. Müsste dann doch klappen denke ich. LG
Dann würde ich die Windel nachts noch dranlassen. Ich habe die Windel nachts weggelassen als sie mehrere Wochen trocken war. LG Marion
Valentina war mit 26 Monaten tagsüber und 4 Wochen später nachts trocken. Aber es wird gesagt, dass bis 5 Jahre, manchmal wird auch 6 Jahre gesagt die Nachtwindel noch ok ist. LG little_princess
Meine Kinder sind 7 und 8 und nachts noch nicht trocken... LG sun
Hallo, meine 2 Mädels waren beide seit dem 2.Geburtstag tag und nachts trocken. Natürlich habe ich nachts noch einige Zeitlang Windeln dran gemacht, aber sie haben eben nie reingemacht. Ich weiß, daß ist eher ein Ausnahmefall, obwohl ich das gleich zweimal erlebt habe. Es war halt einfach so. VG pali
Hallole! Stimme vielem zu, was schon geschrieben wurde. Allerdings ist es auch wichtig, dem Kind mal was zuzutrauen und eben einen Satz frischer Bettwäsche einschl. Schlafanzug für nachts parat zu haben. Unsere Tochter wurde mit 21/4 tagsüber langsam sauber, hatte einen kurzen Rückfall (aber ohne Windeleinsatz) als sie in den KiGa kam. Sie hatte keine Zeit, auf Toilette zu gehen. Aber mit viel Lob und Ruhe drüber reden, klappte es nach kurzer Zeit wieder "unfalllos". Dann probierte ich es nachts mit Slip-Windeln, aber das hat eigentlich nie richtig geklappt. Die Windel war nach wie vor meist morgens voll und sie hat auch immer Wasser zum Trinken neben dem Bett. Hin und wieder probierten wir es ohne Windel, aber es klappte nicht so richtig.. Na ja, dann kam das 2. Kind und ließen sie erst mal weiter mit Windel schlafen. Ich hatte auch immer den Eindruck, dass sie vom Harndrang nicht wach wurde. Kurz vor Weihnachten gab es erste Anzeichen, dass sie es im Schlaf merkte, wenn sie mal mußte. Da es von ihrem Zimmer ins Bad ein ganzes Stück ist, holte ich das Töpfchen (nur für nachts) raus und seitdem schläft sie ohne Windeln (ist jetzt 31/4 Jahre). Abends geht sie vorm Schalfengehen noch einmal und ich spreche jeden Abend mit ihr drüber, wenn sie nicht allein raus kommt, setze ich sie noch mal auf's Töpfchen (ca. 22-23 Uhr). Denn ohne Ankündiung hat sie selbst im Schlaf gebockt ohne Ende und letztlich war dann irgendwann das Bett naß. Tja, und nun klappt es Woche für Woche besser. In 5 Wochen war es 4x naß; meist in der ersten Zeit. Und ich lobe sie entsprechend. Na, dann probiere es doch mal aus. Grüßle Crispi
Die letzten 10 Beiträge
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa