Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, unsere Große wird am 06. Februar 5 Jahre alt. Jetzt haben wir überlegt ihr u.a. eine Flik Flak Uhr, sowie ein Buch zum Uhr lernen zu schenken. Verlangen wir da schon zu viel? Ab wann konnten eure Mäuse denn die Uhr? Viele liebe Grüße
Hallo, meiner ist jetzt 5 1/2 Jahre und kann die Stunden ablesen ( 8 Uhr, 12 Uhr usw.). Die halben Stunden lernt er gerade und es geht sehr gut. LG Justine
Also unser Sohn kannte bereits mit 2,5 die gängigen Uhrzeiten wie 7 Uhr KiGA bringen, 13 Uhr KiGa abholen, 18 Uhr Abendessen. Diese Uhrzeiten konnte er benennen und auf der Uhr zeigen bzw. erkennen. Nun hat er mit 3 Jahren zu Weihnachten eine Uhr bekommen und fndet es toll. Er lernt immer mal wieder eine Zeit dazu. Also Uhr und Buch fände ich zum 5. Geburtstag auf jeden Fall angemessen. LG Tina
Hallo, wenn sich das Kind dafür interessiert, ansonsten kann das in dem Alter sicher in Stress ausarten. Mein Sohn ist 6 und kennt die vollen und halben Stunden. Weil um 5 (17 Uhr) darf er Fernsehen und da schaut er schon ab und zu mal auf unsere große Uhr wann es soweit ist. Lg. Mandy
Mit 5 bis 6 können sie meist die vollen und halben Stunden ablesen. Dazwischen das ist noch zu schwierig für die meisten. In der 2. Klasse wurde bei uns dann das richtige Lesen der Uhr gelernt.
Richtig die Uhr lesen, können meine noch nicht. Da aber die Zahlen sitzen und auch wo die volle und halbe Stunde ist, können Beide (5+3) schon sagen, es ist Um 8. Allerdings verstehen sie das Um8 noch nicht, es ist lediglich ein ablesen einer Zahl. Die Uhrzeit berchnen, nenne ich das jetzt mal, und einen logischen Zusammenhang damit herstellen, also ich muss noch eine viertel Stunden warten, dann muss ich zum Kiga laufen, das geht erst in der Schule. In Klasse 3 gehts los. Nichtsdestotrotz halte ich eine Armbanduhr ab 5 Jahren für durchaus sinnvoll, als spielerisches Mittel und dem Gefühl jetzt etwas Großes zu haben.
Bei meiner Tochter: 7 J. (2. Klasse) LG
Hallo, mit fünf kann man ruhig schon ein wenig die Uhr üben. Bis es klappt, dauert es aber meist doch noch etwas länger. Ich weiß es nicht mehr ganz genau, aber ich glaube, meine Tochter konnte mit sechs Jahren die Uhr einigermaßen lesen. Bis sie auch das 24-Stunden-System verstanden hatte (also wusste, dass z. B. 16.30 Uhr halb fünf nachmittags bedeutet), dauerte es noch etwas länger, das war ihr so mit sieben oder acht Jahren klar. Grüßle, Hexe
Hallo, bei meinem Sohn war es Schulstoff der 2. Klasse. Die vollen Stunden können viele Kinder schon mit 5-6J - wenn sie sich für Zahlen intressieren. Aber ein MUSS ist das sicher nicht. Man kann ja auch einem 5jährigen bei Intresse lesen beibringen - aber die Regel ist auch das sicher nicht. LG Dhana
Hallo, ich würde sagen, wenn es sich dafür interessiert. Später in der Schule lernen sie dann die Uhr auf jeden Fall, fangen an, damit zu rechnen. Dafür gibt es meiner Meinung nach keinen Zeitpunkt... Gruß Birgit
Mein Sohn ist 3 und kann mindestens die vollen Stunden ablesen und einstellen (zb Parkuhr). Auf der digitalen Uhr liest er immer von rechts nach links
ER findet aber Uhrzeiten schon seit seinem 2. Geb. sehr spannend und konnte auch in dem Alter bereits die Zahlen bis 12 "lesen". Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op
- Nägel kauen 5 jähriger
- Erfahrung mit Hochbegabten gesucht