Elternforum Kigakids

4 JÄHRIGE und PUZZLEN

Anzeige kindersitze von thule
4 JÄHRIGE und PUZZLEN

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn puzzlet unheimlich gerne. Er wurde im Sommer 4 Jahre und macht richtig große Puzzles, die man eigentlich größeren Kindern erst gibt. Jetzt traf ich kürzlich eine Bekannte, wir kamen ins Gespräch. Ich erfuhr, daß ihr 4jähriger auch gerne puzzlet. Allerdings nannte sie eine wesentlich geringe Teileanzahl, als es bei meinem Sohn der Fall ist. Jetzt nur mal interessehalber die Frage an alle Mamas/Papas von 4jährigen: Wie viele Teile schaffen Eure Kinder? Und welche Teileanzahl ist als Geschenk für eine 4jährige geeignet? Gruß, Jasdan.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

200 Teile macht meine 4 Jährige gerade - alles andere ist zu schnell fertig. und sie puzzled nur , wenn das Puzzle Verkehrt herum auf dem kopf steht - wie sie das schafft - keine Ahnung.... :-) ich kaufe die großen puzzleteile von Ravensburger -passen garantiert nicht in den Staubsauger....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo wenn du jemanden ein Puzzel schenken willst, frage am besten ob du ein 49 teil oder schon ein 100 teil, 120 teil kaufen sollst Meine Tocher kann bereits 100 teile. Ihre Freundin hat aber gar keine Interesse an Puzzel und schafft kanpp ein 49teil. Kinder sind da unterscheidlich. meine Tochter kann das A B C nicht kennt kaum die Buchstaben, die Freundin aber schreibt schon. mit 5,9J. jedes Kind ist anderes. Frage am besten nach! silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit puzzeln ist es wie mit malen, fußball spielen oder turnen. manche haben damit nichts am hut und kriegen da auch nichts auf die reihe, weil halt die lust fehlt, das interesse fehlt, keine vorlieben vorhanden sind. manche machen das mit feuereifer und puzzeln toll, spielen brillant fußball, turnen wie junge götter. ich habe puzzeln gehasst und tu mich heute (!) noch schwer, 25 teile zusammen zu kriegen. dafür spiele ich klavier wie elton john (ok, nicht ganz......). also, du wirst wenig anfangen können mit unseren angaben. es kommt auf die fähigkeiten und interessen des kindes beim puzzeln an. im zweifelsfall würde ich mich bei geschenken an die angaben des herstellers halten, also einem 4jährigen auch ein puzzle für 4jährige schenken. damit bist du auf der sicheren seite.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pascal(4) puzzelt schon seit ca. 1 Jahr so 40 Teile, ab und an auch mal größer aber dann mit Hilfe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meinte 49 teile


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es kommt nicht auf die mengenzahl an, sondern auf die größe der puzzelteile u. auf das motiv! wenn auf dem motiv nur himmel (sprich alles blau ist) oder sehr viel braun, grün etc.. dann ist das für eine 4jährige sehr schwer. aber ist es ein motiv wo man eindeutig erkennen kann mit pferden, schwan etc. - dann wird das puzzel mit links gemacht. in der regel stehen auf den puzzelteilen von 49 teilen eine altersvorgabe mit 5+, die teile mit 200 wird mit 8+ vorgegeben. unsere maus bekommt jetzt cinderella mit 200 teilen geschenkt, mal gucken wie sie es hinbekommt. die mit 100 macht sie aus dem ff.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn ist auch ein puzzle weltmeister, seit er 4 war waren 200 zeile dran ABER: da ist bis jetzt auch so geblieben (er wird übermorgen 6) nd wir haben nciht die teilezahl sondern die schwierigkeit gesteigert! mit 4 hat er halt die knallbunten Disney sachen geliebz (dschunglebuch etc) jetzt steht er mehr auf dinos im dschungel, wo mehr oder weniger alles grün ist...da sitzt er dann an 200 teilen länger als an 300 von nen einfachen motiv... verschenken würd ich bei 4 jahren also ein einfaches mit 200 Teilen...auch wenns dann ev ncoh ein jahr liegen bleibt oder so... LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Sohn (4) kann mit Puzzlen überhaupt nichts anfangen. Es macht ihm keinen Spaß, vielleicht kommt das noch...? Aber dafür hat er andere "Vorlieben". LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich schließe mich meinen Vorrednerinnen an: Es kommt weniger auf die Teileanzahl als auf das Motiv an. Meine Tochter ist zwar erst drei geworden, aber wenn das Motiv klar ist, dann schafft sie locker auch 100 Teile. Dagegen haben wir auch ein 2x20-Teile Puzzle mit Fotomotiv von Katzen, wo die Teile echt schwer zu erkennen sind, weil überall eben Katzenfell drauf ist, das kriegt sie gerade so hin. Die Normalanzahl liegt bei uns im Moment so bei 60 Teilen, halt je nach Motiv. LG, lupa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo unser Sohn ist in der richtung auch begabt (die Ergotherapeutin hatte da auch ne bestimmte form der begabung genannt kann mich aber nicht mehr genau erinnern*schäm*) Er macht seit seinem 3 Lebenjahr Puzzels total gerne mit 4 fing er dann richtig an und bekam von uns Dinopuzzle (sein Hobby) die sind ziemlich schwer weil eigentlich alle sgleich aussieht) aber er hatte sie im nu gemacht hatten mit 100teilen, die ziemlich groß waren angefangen danach hatte er 200 teile und dann noch eins mit 400 mittlweile 500 teile nur sind die eben auch in ungelogen 10 min fertig.. aber mittlerweile ist er ja 6 und tut dann auch verkehrtherum puzzeln oder puzzle über puzzle (ich würd da ne krise bekommen sitze da tage dran...) Dafür hat er aber eine Feinmotorikschwäche...(mhh wie geht das nur bei dne kleinen pzzelteilen die er da so konzentriert auflegt ??) Achaj irgendwie nimmt er sich ein teil und weiß immer genau wo dieses hinkommt...er merkt sih das einfach total gut wenn wir z.b. ein verloren gegangenes finden weiß er genau zu welchen pzzle das gehört obwohl die alle fast gleich sind.... Ausserdem ists noch nen unterscheid ob die kids mit abschauen puzzeln oder aus dem Kopf wie unsrer.. lg andrea