Elternforum Kigakids

4. Geb.: Fahrrad, Roller oder Kettcar?

Anzeige kindersitze von thule
4. Geb.: Fahrrad, Roller oder Kettcar?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Bei uns steht der 4. Geburtstag vor der Tür. Mein Mann möchte Sean ein Fahrrad schenken, ich bin nicht dafür. Ich habe irgendwo gelesen, daß das zu früh sei. Ich bin für einen Roller, mein Sohnemann will ein Kettcar. Was habt Ihr für Erfahrungen? Sonni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich finde 4 Jahre nicht unbedingt zu früh für ein Fahrrad, unser Sohn hat mit viereinhalb angefangen zu üben. Allerdings sollte das Kind vorher Roller fahren können und wenn Euer Sohn bisher noch gar keinen Roller hatte (unserer bekam den schon mit 3 einhalb und konnte es recht schnell), sollte es doch erst ein Roller sein. Das Rollerfahren ist soweit ich weiß, die Voraussetzung dafür, dass die Kinder gleich ohne Stützräder Fahrrad fahren lernen können, was wohl auf jeden Fall sicherer ist. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn euer Sohn noch nie Fahrrad gefahren ist, würde ich tatsächlich auch zum Roller tendieren. Ein Kettcar finde ich persönlich nicht so sinnvoll, da anders als beim Roller der Gleichgewichtssinn nicht trainiert wird. Jasmin fängt jetzt mit fast 4 Jahren erst an, Roller zu fahren. Für ein Fahrrad wäre es in ihrem Fall noch viel zu früh, aber das hängt sicherlich auch vom motorischen Geschick des Kindes ab. Liebe Grüße, Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sohni hat mit 4 ein Rad bekommen, weil er kein Kettcar wollte und Roller hasste (er ist tatsächlich erst frei Rad gefahren und dann Roller :-)). Supertochter wird wahrscheinlich mit 4 ein Skateboard oder ein Einrad oder sowas bekommen *zwinker*. Die anderen Dinger kann sie schon fahren (2 3/4). Was will er denn lieber? Wenn er sagt, er muß unebdingt ein Rad, dann bitte. Geht doch mal in so ein großes Spielzeugkaufhaus, da können die Kids das Zeug meist auch probefahren, da kann er ja seine Meinung kundtun. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sonni, wir hatten letztes Jahr im Kiga einen Polizisten, der einen Vortrag zum Thema Fahrradfahren gehalten hat. Er meinte, daß die Kinder zuerst Rollerfahren lernen sollten um das Gleichgewicht zu trainieren und erst wenn sie das können soll man ihnen ein Fahrrad geben. Außerdem sollte man auch daran denken, daß es nicht nur auf das motorische Geschick ankommt, sondern auch darauf, daß die Kinder schon weit genug sind um Gefahrensituationen zu erkennen (allerfrühestens mit 5, wobei Kinder von der Entwicklung her tatsächlich erst mit 12 Jahren so weit sind wie Erwachsene!) Und Kinder sollten das Fahrrad fahren gleich ohne Stützräder lernen weil das sicherer ist. Wir haben unserer Tochter mit 3 einen Roller geschenkt, und jetzt im Sommer bekommt sie zum 5. Geburtstag ein Fahrrad, damit wird aber die nächste Zeit nur bei uns in der Sackgasse vor dem Haus gefahren! LG Beate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, unsere Große konnte auch erst Fahrrad fahren und bekam dann einen Cityroller mit größeren Rädern. Mit 4 bekam sie ein Kettcar. Unsere Kleine fuhr schon mal mit dem Cityroller, hat das rad der Größeren übernommen und da ich mir geschworen habe nicht nochmal mit den Stützrädern rumzumachen habe ich ihr die Pedalen abgeschraubt und dann ist sie los. Innerhalb von 1 Woche lies sie sich dann schon die Berge frei runterkullern und eine Woche später fuhr sie Rad. Ganz klasse. ;.) lG bine