Elternforum Kaiserschnitt

Erneute Schwangerschaft nach Kaiserschnitt nach 1 oder 2 Jahren wieder versuchen?

Erneute Schwangerschaft nach Kaiserschnitt nach 1 oder 2 Jahren wieder versuchen?

CataLeya

Beitrag melden

Hallo, ich habe vor 7 Wochen mein 2 Kind per Kaiserschnitt zur Welt gebracht und wir wollen noch ein 3 und letztes. Zwischen meiner Tochter und meinem Sohn liegen 17 Jahre.    Diesmal möchte ich aber aufgrund mehrerer Faktoren ua auch meinem Alter nicht nochmal ewig warten.    Im Krankenhaus nach der Entbindung hies es wir sollen mindestens 2 Jahre warten meine Hebamme meinte 1 Jahr mein Gynäkologe meinte nun gestern sogar nur 6 Monate....   Ich möchte natürlich das für das hoffentlich 3 aber dann definitiv letzte die Vorraussetzungen so gut wie möglich sind.  Nach 1 Jahr absetzen und es nochmal versuchen wäre ein Zeitraum den ich mir gut vorstellen könnte aber die 2 Jahre die im KH genannt wurden müssen ja auch einen Grund haben.    Was stimmt denn nun? Eher 1 oder doch lieber 2 Jahre warten? Und wurde jemand nach 1 wieder schwanger? Gab es da Probleme? Ich gehe zwar nicht davon aus das es gleich klappt da unser Sohn auch 4 Jahre ohne Verhütung gebraucht hat bis er unterwegs war meine Tochter allerdings gleich nach dem ersten Mal unterwegs war. Daher rechne ich einfach mal damit das alles möglich ist.      Glg 


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CataLeya

Genau kann dir das niemand sagen. Es geht darum, dass deine Narben gut geheilt sein sollen und das braucht Zeit. Dadurch werden die Risiken reduziert.    Ich kenne aber auch Frauen, die im Zeitraum von 2,5 Jahren 3 Kaiserschnitte hatten und bei denen alles gut gegangen ist. Nur die Chancen waren da eben schlechter für den guten Ausgang.  Ich habe "1 Jahr" sehr oft gehört, im KH sogar auch mal 3 Jahre. Ihr müsst entscheiden, wie viel ihr euch "traut". Ich persönlich wollte immer mindestens ein Jahr Pause zwischen KS Und Schwangerschaft, aber ich bin da vielleicht auch etwas übervorsichtig. Wer weiß. :) 


Mammar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CataLeya

Ich glaube pauschal kann das niemand beantworten,meine Freundin hatte lediglich eine OP an der Gebärmutter und es ist schon beim ersten durch fast alle Schichten gerissen, allerdings hat sie schlechtes Bindegewebe und ein riesengroßes Kind(er war 4 Wochen zu früh und hatte 3500g) Ich selber hatte 4 KS und ich hätte auch nach dem letzen noch ein OK bekommen,da war ich allerdings schon 45(ich habe mich eigentlich beim 3.KS sterilisieren lassen,so war das nicht geplant) Meine Großen sind 22 Monate auseinander,wir haben quasi das Jahr gewartet und es hat auf Anhieb geklappt,es gab keinerlei Komplikationen,aber meine Kinder sind allesamt klein und leicht (keines über 2500g)und ich habe nie wehen,weder übungs,noch swnk noch Nachwehen,und sich Geburtswehen kenne ich nicht ,trotz aggressiver Einleitung beim ersten Mal war da rein gar nichts    Ich schätze den besten Rat gibt das Krankenhaus,die haben deinen Bauch und dein Gewebe gesehen.   Wenn du schneller loslegen möchtest kannst du ja den Arzt vorher drüber schauen lassen,wobei natürlich eine dicke Naht trotzdem schwach sein kann und eine dünne stark.   Klar gibt es viele wo ein halbes Jahr auch geklappt hat,aber gerade wenn du nicht weißt wie viele Möglichkeiten du noch hast würde ich das nicht riskieren 


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CataLeya

Bei der Empfehlung nach KS zu warten, geht es um das Risiko, dass die Gebärmutter an der Narbe aufreißt. Das ist extrem selten. Aber wenn es passiert, kann es tödlich enden. In 10-25% stirbt das Baby, in seltenen Fällen auch die Mutter. Soetwas ist natürlich schrecklich. Das will keiner erleben - der Arzt in der Klinik ist damit vermutlich gelegentlich konfrontiert (normal geht es gut aus!). Dein FA muss das nie akut behandeln. Somit ist das Risiko für den einen präsenter als für den anderen. Entsprechend unterschiedlich die Einschätzung. Nach meiner ersten Entbindung, ist an dem Tag eine Mutter und dann auch das Baby genau daran gestorben. Das Personal war sichtlich mitgenommen. Auch für ein Level 1 Haus ist so ein negativer Ausgang also etwas sehr ungewöhnliches gewesen. Heißt es ist eine extrem seltene Komplikation. Riskieren würde ich persönlich es nicht. Ein Abstand von unter einem Jahr kam für mich deswegen nie in Frage  


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CataLeya

Eigentlich kenne ich nur, dass nach einem Kaiserschnitt empfohlen wird, ein Jahr bis zur nächsten Schwangerschaft zu warten. Zwei oder gar ein halbes Jahr habe ich noch nie gehört. Bei mir waren es - ungeplant, wir wollten schon ein Jahr warten - nur 9 Monate nach dem ersten Kaiserschnitt, als ich wieder schwanger wurde. Das war eine völlig unproblematische Schwangerschaft, die auch nicht häufiger überwacht wurde. Die Wahrscheinlichkeit, dass es Probleme mit der Narbe gibt, ist sicher sehr gering. Trotzdem würde ich das Risiko nicht gezielt eingehen und ein Jahr warten. Und Glückwunsch noch zum neuen Familienmitglied!