Pflaume
Wir haben einen Nachbarn, den wir nicht mögen. Am Anfang war er super freundlich, hat aber mir gegenüber zunehmend anzügliche Bemerkungen gemacht, die ich persönlich nicht lustig fand. (Ich solle doch auch mal wie mein Mann oben ohne im Vorgarten arbeiten, damit nicht nur die Frauen was zu gucken hätten) Daraufhin habe ich den Kontakt auf ein absolutes Minimum reduziert. Unsere kleine Maus ist 17 Monate. Heute waren wir gemeinsam draußen. Nachbar hat uns gesehen, seine Katze geschnappt und kam über die Straße, um Mini die Katze zu zeigen. Alles völlig harmlos und eigentlich auch total nett, aber irgendwie auch merkwürdig, weil wir ja sonst nicht mehr, als "Hallo" zueinander sagen. Lange Rede kurzer Sinn: Ich möchte nicht, dass unsere Maus auch nur eine Sekunde mit diesem Mann allein ist. Im Moment gehen wir ja eh nur gemeinsam raus, aber irgendwann wird sie auch mal alleine im Garten oder auf dem Bürgersteig spielen. Wie kann ich ihr vermitteln, dass sie dort nicht hin darf? Von Anfang an zu ihr sagen, dass das Grundstück gefährlich ist (wie die Straße)? Merkt sie vielleicht einfach, dass ich mit allen anderen Nachbarn oft und gerne Rede, nur bei dem Typ kurz angebunden und verkrampft bin? Ist vielleicht jemand in einer ähnlichen Situation? Viele Grüße von der Pflaume
Sie ist noch zu jung, um das wirklich zu verstehen und zu differenzieren. Wenn es dir wichtig ist, lass sie am besten noch nirgends alleine hin. Auch nicht zu anderen Nachbarn. Wenn sie größer ist, rollt ihr das Thema nochmal auf. Wohnst du auf dem Dorf? Je nach Tonfall würde ich nicht zuviel hinei ninterpretieren. Ich kann aber gut verstehen, wenn du ein komisches Gefühl hast und darauf solltest du dann auch hören.
Das verstehe ich gut, allerdings finde ich, du nimmst da einiges SEHR früh auf. Es wirklich noch lange dauern, bis du dein Kinder generell allein „wohin gehen läßt“. Erstmal gilt doch sicher noch lange Zeit: ohne mich gehst du nicht…aus dem Haus/aus dem Garten. Je nachdem, wie ihr wohnt. Und danach wird ja auch gefragt: darf ich da spielen? Und man bringt und holt noch einige Zeit . Und dann ist Dein Kind durchaus alt genug, ein NEIN zu verstehen. Aber warte erstmal ab, noch hast du sie doch immer unter Aufsicht !
Mit 17 Monaten wird sie noch eine ganze Weile nirgendwo alleine hingehen. Ich würde das jetzt noch nicht vor ihr thematisieren. Sie ist noch viel zu klein, um irgendwas daraus zu ziehen. Meine Kinder haben lange gebraucht, bevor sie irgendwo alleine hingegangen sind und dann kam eine sehr lange Zeit, in der sie immer gefragt haben. Du wirst also die Kontrolle behalten.
Also ….. egal in welchem Alter. Alleine gingen meine nirgendwo hin, nicht mal auf den Spielplatz.
Bis zu einem gewissen Alter geht man ja eh mit und ab einem gewissen Alter verstehen sie das Du nicht möchtest, dass sie zum Nachbarn geht. Eigentlich ergibt sich das von alleine. Denn grundsätzlich möchte ich, dass meine Kinder bei mir bleiben und weder zum Nachbarn A noch zu B oder C gehen. Egal ob der eine „böse“ ist oder nicht.
Eventuell bedenkst Du aber auch deine Sichtweise. Wir sagen hier immer nur „Hallo“. Trotzdem schoben meine Kinder mal beim Nachbarn schräg gegenüber Schnee, der daraufhin mit Gummibärchen nach draußen kam. Hatte er auch noch nie gemacht. Und die am Anfang recht nette Nachbarin entpuppte sich erst viel später als böse Hexe.
Im Übrigen kannte ich eine Mörderin, die bevor sie das wurde, total nett und raff war und ich zwei mal mit ihr zu Konzertreisen flog.
ich glaube nicht, dass der Mann gefährlich ist. Meiner Meinung nach, sind gerade die stillen und netten eher zu fürchten. Den Typen würde doch gleich jeder verdächtigen. Er wollte bestimmt nur lustig sein. Wenn Du nicht möchtest, dass deine Tochter alleine dort hin geht, dann lässt Du dass. Dein Gefühl sagt nein. Darauf solltest Du hören. LG maxikid
etwas vorauseilend paranoid ist das schon . es gibt so viele männer die grobschlächtig sind und flache sprüche klopfen , das macht sie aber noch nicht zum verbrecher. warum hast du nicht auf gleichem niveau geantwortet anstatt empört zu sein ? und bitte nicht an jeder ecke triebtäter sehen.
"warum hast du nicht auf gleichem niveau geantwortet anstatt empört zu sein ?" Weil man erstmal perplex ist über so einen blöden Spruch. Weil man ein Recht hat, lieber empört zu sein als sich auf so ein niedriges Niveau zu begeben? Wieso sollte man? Weil man nicht ebenso unsympathisch sein will wie der. Denn auch wenn ich auch nicht glaube, daß der nun gleich ein Triebtäter ist, so ist er der AP und wäre anderen wie mir auch erstmal unsympathisch. Mit Menschen, die ich nicht mag, pflege ich keinen intensiven Kontakt. Und zu denen lasse ich natürlich auch nicht meine Kinder. Wieso sollte ich? Es gibt genug Menschen, die ich mag, die meine Kinder mögen können und die einen Zacken höher im Respekt gegenüber anderen Menschen sind.
natürlich , das ist legirtim . ich selber mag nur menschen nicht die mich nicht mögen , ist einfacher so . alle anderen lasse ich leben nach deren maßstäben. mich empören auch solche sprüche nicht, denn dann müsste man wegen jedem piep dauerempört durch die welt laufen, was auch wieder sehr anstrengend wäre. manchmal sagt einer was unüberlegt und würde es die nächste sekunde gern wieder rückgängig machen , oder einer sagt dinge , die er gar nicht für schlimm empfindet.... man kann jetzt eine blase draus machen oder man geht gechilt damit um...auch wieder eine sache sich das leben nicht unnötig schwer zu machen , denn es ist sowieso zu kurz. ps mein kind ging bis 10 nirgends alleine hin, nicht weil ich glucke gewesen wäre, sondern wei es die permanente außenwirkung mit der angsmacherei doch etwas zu gut gemeint hat
legitim...die restlichen dödel schreiberlies sind geschenkt...
Da sind die Menschen verschieden. Von mir hätte es auch einen (nicht allzu ernsten, aber dennoch unmissverständlichen) Spruch gegeben. Und wäre es nur ein abgedroschenes "na das hättest du wohl gerne", wenn mir tatsächlich nix anderes einfallen würde, gegeben. Ich bin aber allein durch meinen Beruf auch anderes gewohnt als permanent lieb säuselnde respektvolle Sprache. Und "spät am Abend" zeigt sich oft erst der wahre Charakter von Menschen. Da ist der klassische Bauarbeiter oftmals mehr Gentleman als der Anwalt, obwohl erstgenannter über Tag sicher mehr Gassenhauer bringt. ;-) Aber auch das ist eben keine auf jeden anwendbare Formel, aber erstaunlich oft trifft es zu.
sehe ich ähnlich .. männer in einer gehobeneren position denken oft dass das gentleman sein nicht nötig ist , weil sie schon alleine genug gelten nur weil es sie gibt. ich bin da aber noch alltmdisch , ich mag es gern und steht für mich auch nicht mit emanzipation im konflikt. und sprücheklopfer sind hinter ihrer fasade oft recht brauchbar . erste kontakte mit menschen sind auch meist recht trügerisch( neg als auch pos) , da lohnt sich oftmals auch noch mal nachzuhaken , gerade wenn es der nachbar oder jemand ist der einem noch oft begegnen wird
Hallo, Du sorgst Dich schon vorauseilend und steigerst Dich auch ein klein wenig in die Sache hinein. Das ist gar nicht nötig. Denn das Sprichwort „Kommt Zeit, kommt Rat“ ist wahr. Im Moment darfst Du Deine Tochter sowieso nie unbeaufsichtigt lassen. Später, wenn sie wirklich allein draußen spielt (was erst im Vorschul- bzw. Schulalter der Fall sein sollte), ist sie natürlich alt genug, nicht mit Männern in deren Garten oder Wohnung zu gehen. Schulkinder sind nicht blöd. Wenn man mit ihnen spricht, verstehen sie das. Es gab bei uns damals die Regel: Die Kinder gehen nie irgendwo mit in den Garten oder ins Haus, ohne uns vorher kurz Bescheid zu sagen. Das galt auch, wenn sie nur zur Nachbarfreundin rein gingen. Weil ich sie natürlich sonst draußen gesucht hätte, weil ich sie nicht mehr sah vom Fenster aus und sonst nicht gewusst hätte, wo sie sind. Das war gar kein Problem. Also: Nicht unnötig sorgen, das ist schade um die schöne Lebenszeit, gell. Und beim Nachbarn übrigens ruhig selbstbewusst auftreten. Wenn er schmierige pseudo-witzige Bemerkungen macht, ruhig mal sagen: „Find ich nicht so gut, den Spruch. Ich mag so was nicht.“ Ich habe das auch schon gemacht, und es wurde immer respektiert. Viele Frauen sind meistens immer noch zu lieb bei so was, wollen gefallen, nicht zickig sein, nicht anecken. Aber wieso? Sei Du selbst, eh? LG
Danke, dass Ihr euch alle Gedanken gemacht habt. Ich habe selbst auch noch viel über das alles nachgedacht Ich finde die Beiträge à la "Das ist doch gar nicht so schlimm“ ziemlich daneben. Für MICH ist die Situation schlimm. Allerdings ist es auch richtig, dass ich in der Vergangenheit nicht in der Lage war, ihm gegenüber eine Grenze zu setzen. Seine Sprüche kamen tatsächlich immer so unerwartet mitten in einem sonst netten Gespräch, dass ich dann völlig sprachlos war. Ich werde das aber in Zukunft nicht mehr so hinnehmen -für mich und für mein Kind. Zumindest habe ich mir das so vorgenommen. Viele Grüße von der Pflaume
Die letzten 10 Beiträge
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane
- Wir brauchen Hilfe
- Angst wegen Tierkot