Elternforum Rund um die Erziehung

Wie Nachts den Kakao abgewöhnen?

Wie Nachts den Kakao abgewöhnen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Mein kleiner wird in 3 Wochen 2 Jahre alt. Weil er seit ein paar Wochen tagsüber so gut wie gar nichts isst, hat es sich jetzt leider eingespielt das er nachts 2 mal wach wird und kakao trinken möchte. Ich geb zu die ersten Nächte fand ich es okay, weil ich immer Angst hatte das er mir sonst verhungert. Aber mittlereweile bin ich total geschafft vom aufstehen. Habe schon versucht ihn nur mit etwas Wasser zu bruhigen, aber das hilft alles nichts, ich höre richtig wie sein Magen knurrt, ich weiss ja das Kakao ungesund ist, wie gewöhn ich ihm das ganz schnell wieder ab? Hoffe auf viele Tips. LG Nadine


streepie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Cold Turkey - euch ist der Kakao ausgegangen. Warum bietest du ihm den nicht tagsueber?


fräuleinsonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von streepie

Hallo, entweder kalter Entzug (wäre wahrscheinlich auch das Beste für seine Zähne), da wirst du aber wahrscheinlich starke Nerven brauchen um die Enttäuschung von ihm abzufangen...Eine sanftere aber auch längere Lösung wäre die Fläschchen nach u nach zu verdünnen, immer weniger Kakao u immer mehr Wasser dazu, step by step...Da kann sich der Stoffwechsel besser umstellen. Wie wäre es denn wenn du ihm abends nach dem Essen eine Milch oder einen Kakao anbietest (vor dem Zähneputzen)? LG


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wenn er gesund ist, wird er nicht verhungern!! lass den kakao weg (ja einfach so) und du wirst sehen, das er tagsüber wieder apetit bekommt. denk bitte an seine zähne!!! morgens zum frühstück kann er ja kakao bekommen. lg biggi


MM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... gar nicht erst angefangen, ¨käme irgendwie nicht auf die Idee... Aber nun ja, jetzt müsst Ihr es ihm halt erklären - dass er lieber mehr zu Abend essen soll (vielleicht auch zum Abendessen eine Tasse Milch oder so, dass er richtig satt wird), damit er nachts keinen Hunger bekommt. Denn nach dem Zähneputzen gibt es nur noch Wasser, weil das sonst schlecht für die Zähne ist (und nicht nur für die). Ich denke es spielt sich schnell ein, dass er tagsüber mehr isst und dann dürfte es doch kein Problem mehr sein...Bis dahin halt immer jeweils in der Situation erklären, sagen dass er gern einen Kakao morgens zum Frühstück bekommt und sich drauf freuen kann - aber nachts halt nicht.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einstellen und vorher sagen, dass es kakao jetzt zum frühstück gibt, weil sonst die zähne weh tun.


dezemberstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Ich würde ihm auch abends zum Abendessen einen Kakao anbieten und nachts nur Wasser. Natürlich hat er tagsüber wenig Hunger, wenn er nachts 2 Flaschen Kakao trinkt. Es wird die ersten Nächte wahrscheinlich hart werden, aber er wird sich schnell umgewöhnen und die Nahrungsaufnahme auf tagsüber beschränken, wenn Du wirklich konsequent bleibst. Denk auch an die Zähne!!!!!!!! Es klingt banal, aber der Satz, dass noch kein Kind vor einem gefüllten Teller verhungert ist, hat etwas Wahres.


RR

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nachts gibts keine Nahrung - Milch u. Kaba etc. sind auch Nahrung u. kein Getränk. Fertig aus. Bei Durst gibt es Wasser. Erklären u. durchziehen u. fertig. Bei euch hat sich jetzt ein Kreislauf eingeschlichen: Nachts Hunger, Kaba trinken - satt. Tags dann nicht viel Hunger, wenig essen, - dadurch wieder nachts Hunger...... wenn ihr den Kreislauf durchbrechen wollt, darf nachts nichts sättigendes gegeben werden! Dann hat er auch Tagsüber wieder Hunger u. wird "normales" Essen wieder zu schätzen wissen.... viele Grüße


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kein gesundes Kind verhungert freiwillig. Lass den Kakao sofort weg, lass das Kind kurz meckern und dann ist es vorbei, wie auch ein Schnuller bald entwöhnt ist. Dann wird das Kind auch bald tagsüber wieder essen. Meine beiden sind nun schon in der Grundschule, waren nie gute Esser, sind aber fit und gesund... was will man mehr?


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kein Wunder dasser nix isst,er wird ja mit Kakao vollgepumpt. Nachts Kakao geht gar nicht...putzt ihr danach jedesmal die Zähne neu??? Lass den Kakao weg,in paar Tagen ist alles wieder OK.


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du einen kompletten schnellen Verzicht nicht machen möchtest, versuch doch, dass der Kakao ihm nicht mehr schmeckt. Also etwas bitteres dazu, oder echten Kakao ohne Zucker. Dann hat er zwar auch noch Hunger die erste Nacht, aber du bist nicht "schuld", weil du ihm die Flasche nicht gibst, sondern es schmeckt ihm nicht mehr.. Ich habe eines meiner Kinder z.T. so abgestillt.


Lassemmi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kakao in der Nacht???? Würdest Du ihm auch nachts ein Snickers geben? Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, wie man einem kleinem Kind, dass im Wachstum ist und Vitamine benötigt nachts Kakao geben kann??? Kakao ist eine Süßigkeit. Das gibt es bei uns nur zwischendurch und wird auch als Süßigkeit gehandelt. Nach dem Zähneputzen nur noch wasser, nix anderes, sonst muss man nochmal Zähneputzen. Das weiss sogar meine dreijährige und es ist für sie selbstverständlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lassemmi

Also auch wenn das hier ein Reizthema ist, und manche nichts besseres zu tun haben, als sich darüber aufzuregen. Ich weiss das Kakao nicht gesund ist und auch schädlich für die Zähne ist! Normalerweise hat er abends vorm schlafengehen noch einen getrunken, den hat er irgendwann auch verweigert und kam dann nachts. Und ja danach werden immer die Zähne geputzt. Ist schon lustig zu lesen, das manche andere zweijährige ja schon alles verstehen was man ihnen so sagt. Naja trotzdem danke für die Antworten.


MM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... - es gibt sogar wissenschaftliche Studien dazu! Kinder verstehen sehr früh schon sooo viel und man unterschätzt sie oft - nur weil sie noch kaum sprechen, heisst das nicht dass sie nicht verstehen!


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Hej Nadine! Wie gewöhnt man einem Kind nächtliches (Kakao)Trinken ab? meine Güte, ganz einfach: Indem man ihm nachts keinen Kakao mehr gibt. Und ob es das dann versteht oder nicht, ist mir in diesem Alter ziemlich wurscht - es gibt einfach Dinge, die ich bestimme, weil ICH verstehe, daß es so richtig ist. Wer sich das als mutter nicht traur, hat den "Beruf" wohl falsch verstanden --- es gehört zum Kindergeld dazu, daß man auch mal unpopuläre Maßnahmen ergreifen und durchsetzen muß - zu mWohle des Kindes. Also nicht lange fackeln, sondern konsequent durchziehen - Wasser wäre ja noch erlaubt, wenn Dich das nächtliche Trinken nicht zu sehr stört. Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadine, ich lese deinen Beitrag eben und muss sagen ich bin entsetzt ueber all die negativen Antworten! Mein Sohn ist 3 Jahre und 2 Monate alt. Er war von Anfang an kein "guter" Esser, aber ich denke das ist sowieso relativ, da ja tatsächlich kein Kind freiwillig verhungert. Jedenfalls trinkt er seit er 1 1-2 ist Kakao. Er trinkt auch nachts Kakao und er ruft nicht, sondern nimmt das Fläschchen das neben seinem Bett steht. Natürlich habe ich auch versucht ihm das abzugewöhnen, aber eigentlich nur aus dem Grund weil ALLE Aussenstehenden mir das ständig geraten haben und mir Angst eingejagt haben. Dann habe ich mit meiner Mutter gesprochen und siehe da: Ich habe auch jede Nacht Kakao getrunken und das bis ich fünf Jahre alt war.:-) Mein Sohn ist gesund, hat gesunde Zähne, isst tagsüber "normal" und trinkt nachts Kakao. Ich habe im Übrigen noch nie in meinem Leben Karies gehabt, trotz Kakao nachts, liegt nämlich auch an der Veranlagung Mein Tip also ist. Mach dir nix draus.Er wird auch wieder tagsüber anfangen zu essen, wenn du ihm erklärst das es auch andere tolle Sachen gibt und Kakao wie ein Nachtisch ist.Und lass dich bloss nicht von anderen Müttern stressen, die machen auch nicht immer alles "richtig" PS: Das sind Kinder und keine Hunde denen man etwas antrainieren muss. Die verstehen einen schon und sind nicht dumm :-) LG natalie