3fachMama
ich verzweifel so langsam an meinem kind.
bei meinen töchtern hatte ich da nie probleme. die hatten IMMER respekt vor erwachsenen. aber unser sohn (7) hat nur in den ersten 2 -3 tagen tagen. dann meint er wohl, er kennt sie gut genug und kann mit ihnen umgehen wie mit freunden.
vor allem mit den busfahrern des schulbusses, der busbegleitung und teilweise mit den lehrern.
im bus soll er mittlerweile vorne sitzen, weil er hinten immer nur quatsch macht (andere natürlich auch, die sind älter).
er weiß es ganz genau, aber jeden tag läuft er nach hinten. ruft der busfahrer, meint mein sohn er müsse ihn entweder ignorieren oder NEIN mach ich nicht" zu sagen.
die großen lachen natürlich und er findet sich dann cool.
alle gespräche prallen wohl an ihm ab. er hört zwar zu, sagt, er benimmt sich das nächste mal und irgendwann hör ich dann per zufall, dass es genau so weiter ging.
er hat schon verbote bekommen, wir haben schon belohnungssystem gemacht.... nix hilft. er macht einfach sein ding.
auch die lehrer und die direktorin haben schon mit ihm gesprochen. ist ihm wohl egal.
ich versteh das nicht. er wird nicht anders erzögen, wie unsere mädels.
die waren doch auch nicht so.
wir sind momentan auch einmal die woche bei einer kinderpsychologin, die ihn versucht in die richtige richtung zu lenken.
aber hällt einfach nicht gerne regeln ein. mal klappt es gut, mal ist jeden tag was anderes. ich trau schon gar nicht mehr ins mitteilungsheft zuschauen.
wer hat Tips für mich?
lg 3fachmama
Hallo! Da kann ich Dir so leider auch nicht weiter helfen, aber ich würde Dir empfehlen Deine Frage mal im Expertenforum von Dr. Posth zu stellen (geht leider immer nur montags morgens ab 7 Uhr und man muss sehr schnell sein, aber es lohnt sich: http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/index.htm LG
Reden denn alle nur mit ihm, oder gibt es auch mal Konsequenzen???
Hallo, unsere Busfahrer erklären den Kindern ganz klar, dass die Busfahrkarten eingesammelt werden und sie dann nicht mehr mit dem Bus mitfahren können. Das hat bislang immer gefruchtet. Leider hab ich sonst auch keine Hilfe für Dich. Ich frag mich halt, wie er mit seinen Freunden umgeht, das müsste ja auch respektlos sein. Wie ist er denn Euch gegenüber? Normalerweise find ich die "Wie du mir so ich Dir"-Methode nicht so gut. Allerdings hab ich sie in so einem Fall auch schon mal angewendet und das fanden meine Kinder nicht so toll und überlegen jetzt schon einmal mehr, wie sie mir etwas sagen, wenn sie etwas wollen. LG coryta
Hallo. Danke für eure antworten. Natürlich reden wir mit ihm. Auch die klassenlehrerin. Da ist er auch einsichtig. Seinen Freunden gegenüber ist er nicht so. Er will immer der coole sein. Er benimmt sich eigendlich auch nur so. (Hab ich das gefühl) wenn andere dann super finden was er macht. Und so lange Kinder lachen, hört er nicht auf den Clown zu spielen und vor allem die Lehrer zu provozieren. Zu hause weiß er wo seine grenzen sind und wenn er sie überschreitet, hat er die Konsequenzen zu tragen. Also daran kann es nicht liegen.
Respekt kann man nicht beibringen. Du meinst sicherlich "Gehorsam", nicht "Respekt". Respekt muss man sich verdienen.
Die letzten 10 Beiträge
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane
- Wir brauchen Hilfe
- Angst wegen Tierkot
- Eifersucht Erstgeborene