Claudia.85
Hallöschen Ihr Lieben, mich würde gern mal Interessieren wie sich eure Kids mit 13 Monaten so Verhalten? z.b.: viel mehr am weinen oder rum nörgeln? wollten wieder mehr zu Mama als vorher? Spielen die auch mal bisschen allein das mann was im Haushalt machen kann? Und wie ist es mit Motorik? Laufen, paar Wörter schon sprechen? Freue mich auf viele Interessante Antworten.... LG
Laufen... unterschiedlich von 11 Monate bis 18 Monate. Sprechen... keines meiner 4 Kinder sprach mit 13 Monaten. Weinen und Nörgeln... in dem Alter weniger, davor ja und es kam später nochmal im Kita-Alter Meine 4 Kinder waren völlig unterschiedlich aber alle lernten irgendwann alles und entwickelten sich zu völlig gesunden fitten Kindern. Der sportlichste ist das "faulste" und ruhigste Baby gewesen.
Also Sohn 1 erste Wörter mit 10 Mon.-laufen mit 14Mon. ab da nur noch gequengelt weil er nicht mehr in den Buggy wollte, allein beschäftigen , allerdings ,Nee! allerdings ist mein großer Autist- Motorik war eh ne Katastrophe und ansonsten ist der Vergleich auch net wirklich mögl.
Sohn 2 läuft seit er 11 mon. ist aber spricht noch kein verständl. Wort außer Papa, seit 1 Woche nur am quengeln sowie er seinen Willen nicht bekommt, manchmal sieht er etwas an ,von dem er weiß er darf nicht ran und wird schon wütend;-), auch wickeln und anziehen sind im Moment seeeeehr anstrengend;-)
Auch Nachts schläft er gerade wieder schlechter und will wieder zu uns ins Bett. Irgendwo anders lassen ,geht grad gar net. Motorik , fast zu gut, will jetzt allein essen , rollt einen Ball zurück und klettert Treppen hoch. Außerdem werden ständig die Knöpfe der Waschmaschine ab gepuhlt und ins Klo geschmissen!
Das ist extrem unterschiedlich unter den Menschen. Bei uns: Weinen und nörgeln: Ja (immer ;)) Allein spielen: Nein Laufen: Nein, aber beginnendes Krabbeln Sprechen: Ja, und zwar gut verständliche Zweiwortsätze
Kind 1:Laufen mit 12 Monaten, Trocken mit 20 Monaten einfach so, ständig am quengeln - nie ohne Mama - immer Körperkontakt- absolut kein Kontakt zu anderen Menschen - nahm nie irgendwas ohne dass ich es ihm gegeben habe sei es die Wurst vom Metzger oder der Traubenzucker vom Apotheker. Immer alleine gespielt - Hauptsache er hatte mich dabei im Blickfeld - alles andere war egal. Sohn 2: Laufen mit 14 Monaten - Trocken komplett mit 4 Jahren - Sonnenschein pur selten schlechte Laune - großer Drang Dinge zu erkunden - der Haushalt war nicht mehr sicher - alleine Spielen ja - nur sah das spielen so aus dass alles ausgeräumt und wenn nötig auseinander genommen wurde - sehr selbständig wäre mit allem und jedem mitgegangen hat alles mitgenommen was ihm angeboten wurde: Mit 3 dann die totale Veränderung: Mama Kind mit Klammerfaktor ja nicht weg von Mama - hat nichts mehr genommen von anderen - gab nicht mal die Hand einer bekannten Mutter bei Spielen. Selbständiges Spielen richtiges Spielen erst so mit 3 Jahren. Da hat dann dafür die Streitereien unter den Geschwistern angefangen - und das dauert bis heute an. Gruß Birgit
Meine tochter ist auch 13 monate. Krabbeln tut sie seit ende november, laufen seit ende april. Sie spielt auch mal sehr gerne alleine oder kann sich sehr lange mit etwas beschäftigen zb Bücher. Momentan hängt sie auch sehr an mir, zb wenn fremde da sind. Verstehen tut sie zb hol mal ein buch.mach mal musik an, wo sind die ziegen ect. Sprechen ist mama, papa, nana (essen), muh, gack gack, mäh usw.
weinen und nörgeln: ja (fast immer) alleine spielen: nein, nicht 1 Sekunde laufen: nein, aber krabbeln, laufen dann mit 14 Monaten sprechen: ich glaube, einzelne Wörter ist aber schon 8 Jahre her
Die letzten 10 Beiträge
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane
- Wir brauchen Hilfe
- Angst wegen Tierkot