Elternforum Rund um die Erziehung

Probleme zwischen 6 jähriger tochter und ihrem vater

Probleme zwischen 6 jähriger tochter und ihrem vater

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo erstmal :) bin momentan am verzeifeln .. ich weiß nicht mehr weiter und wollte hier um einen rat bitten .. was ich eventuell machen könnte. hoffe auch, dass mein beitrag in der richtigen forumsecke steht ;) also unsere tochter (6 jahre) ist eigentlich total unproblematisch, liebenswert, brav .. ein richtiger engel .. werde von allen seiten beneidet .. auch mirgegenüber ist sie brav!!! ... nur ist da halt eine sache, die mich total fertig macht ... sie hat überhaupt keinen respekt vor ihren papa. er ist der hauptverdiener .. kommt immer spät nach hause .. hat also wenig zeit für die kleine, aber wenn er mit unserer kleinen einkaufen geht, dann kauft er ihr meistens alles was sie will ... da bekommt er natürlich von mir nen anschiss, da ich dass nicht in ordnung finde .. für geschenke gibt es geburtstage, weihnachten, ostern oder nen besonderen anlass .. aber nicht einfach so! meiner meinung nach .. will er sich einfach die liebe unserer tochter erkaufen. da hat unsere tochter schon zu mir gesagt : *mama, der papa schenkt mir doch nur so viel, weill er will, dass ich in gern hab, aber ich mag ihn nicht!* dieser satz schockierte mich sehr! es geht aber noch weiter .. das war noch nicht alles .... also wenn er von der arbeit nach hause kommt, dann ist er meistens so gestresst, dass er die kleine gleich anbrüllt z.b. weil sie ihre stifte nicht aufgeräumt hat .. oder die schuhe stehen noch im flur und nicht im schuhschrank ... er kommt bei der tür rein .. KEIN *hallo* kein in den arm nehmen ... sondern gleich gebrülle .. *räum auf*! (es geht immer nur um kleinigkeiten!!) wenn er mit ihr rumbrüllt, ist sie schon soweit, dass sie ihn sogar auslacht ihn nicht ernst nimmt! leider ist es momentan schon so weit, dass unsere tochter ihm vor die füße spuckt. heute allerdings machte sie was ganz schlimmes .. sie urinierte vor seine füße. wenn sie so etwas wie mit dem spucken macht hole ich sie zu mir und rede mit ihr alleine oder auch im beisein des vaters .. und bitte sie, dies nicht mehr zu machen .. und erkläre ihr auch, dass man sowas nicht macht .. ich fragte sie natürlich heute auch, wie sie auf das mit dem urinieren kam und warum sie das machte .. ihre antwort war *der papa hat mir nicht zugehört, er brüllte nur rum*, was auch stimmte. (ist das eventuell ein hilferuf für mehr aufmerksamkeit von ihrem papa?) ich impfe ihm immer wieder ein, er soll sich ihrgegenüber anders verhalten .. ruhig bleiben .. auf sie eingehen ... sie ernst nehmen .. sie ist ein vollwertiger mensch, die alles versteht .. er kann mit ihr NORMAL reden! (ich schaffe es ja schließlich auch!) nur leider schlug bis jetzt alles fehl! seiner meinung nach muss sie, wenn er einen abend lang ruhig bleibt, sofort anders sein und ihm respektieren. ich erklärte ihm, dass sich das sicher nicht von heut auf morgen ändern wird .. er muss da ne weile durchhalten .. mit dem ruhig bleiben. es kommt aber noch was dazu ... die zwei streiten auf teufel komm raus und beschimpfen sich gegenseitig .. dass ich schon oft angst hatte, dass sich die 2 die köpfe einschlagen .. meistens geh ich dazwischen .. dann bin aber ich für meinen mann die doofe aber wenn ich nicht dazwischen gehe, dann bin ich genauso die doofe die nix gegen die streiterei macht. momentan bin ich total überfordert und mit den nerven auch ein wenig am ende, weil das purer terror ist. wenn die zwei streiten, dann droht er ihr mit kinderheim für schwer erziehbare kinder oder internat .. erpresst sie, dass er ihre sachen wegschmeisst und dass sie nix mehr bekommt .. natürlich alles mit gebrülle. vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, wäre euch echt dankbar!! .. ich selber weiß nicht mehr weiter, würde am liebsten die sachen von unserer kleinen und mir packen und ganz weit wegziehen. lg. cony


Katrin-Japan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weggehen ist vielleicht das beste was du tun kannst, auch deiner Tochter zu Liebe. Ich hatte auch so ein Exemplar zu Hause. KOnnte mir den Mund fusselig reden, hat nix gebracht. ER hatte Recht mit seiner Art von "Erziehung" dass die Kinder "Respekt" vor den Eltern haben muessen. Schliesslich ist er ja genauso erzogen worden, und aus ihm ist ja was geworden... Meiner Ansicht nach war das aber nicht "Respekt" sondern "Angst" was die Kinder vor ihm hatten. Sie sind regelrecht gekuscht vor ihm, kleine eingeschuechterte Maeuschen, die immer unter Stress standen weil sie NIE wussten, bei welcher naechsten Kleinigkeit ihr Vater wieder in die Luft geht. Ob das nun das Spielzeug war das nicht sofort aufgeraeumt wurde. Die Antwort die eine Sekunde zu spaet kam, wenn er sie gerufen hat. Oder die Tuer die etwas laut zugefallen ist weil die Klinke aus der Hand gerutscht war...&&&..er hat da immer irgendwas gefunden. Als wir dann nach der Trennung ausgezogen sind, im Zug sassen der uns zu unserer neuen Wohnung gebracht hat, war das erste als die Zugtueren sich schlossen und der zu losfuhr das die Kleine ( damals noch nicht mal 9) gesagt hatte: " Jetzt muss ich Papa nie wieder sehen, stimmt's" Das ist jetzt ueber 6 Jahre her und Bis jetzt hat sich daran nichts geaendert. "Er existiert fuer mich nicht mehr. Ich habe keinen Vater" Auch wenn ich von einigen Seiten zu hoeren gekriegt habe: Der arme Vater, er liebt doch sein Kinder, stelle dir vor du waerst an seiner Stelle und Koenntest deine Kinder nicht sehen... Ich wuerde mich jeder Zeit wieder so entscheiden. Mag sein, dass er seine Kinder liebte, aber diese Liebe ist nicht das was die Kinder von ihm erwarten , was die Kinder unter "Liebe" verstehen. Und die Gefuehle der Kinder sind mir 1000x wichtiger als seine Gefuehle Bevor es bei dir noch eskaliert ( und das ganze klingt sehr danach) denke einfach mal daran: du wuerdest dir ewig Vowuerfe machen nichts unternommen zu haben wenn es doch irgenwann zum "Koepfe einschlagen" kommen wuerde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das alles so passiert wie es da steht, müsst ihr euch Hilfe suchen. Therapie, Jugendamt, schaut euch um, was am besten zu euch passt. Das arme Kind. Wie redest du mit dem Kind über den Vater? (Über ihn als Mensch, nicht "du musst aber lieb sein beim Papa") Wie pinkelt man als Mädchen denn jemandem vor die Füße? Das finde ich schon sehr bedenklich. Kommst du mit deinem Mann gut klar? Liebst du ihn? Liebt er dich? Könnt ihr reden? Fühlst du dich ihm unterlegen (weil er mehr verdient, weil er stärker oder lauter ist?) oder überlegen (wenn er sich wegen der Geschenke einen Anschiss bekommt - klingt so nach verdienen darf er, ausgeben bestimmst du...). Holt euch dringend Hilfe!!! Lg Fredda


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi was du schilderst, ist echt heftig. nicht das kind allein ist das problem, sondern viel mehr das verhalten des vaters. ich denke, die situation ist schon so verfahren, dass ihr ohne hilfe da nicht mehr raus kommt. erst müsste dein mann einsichtig werden. ich schlage eine erziehungsberatung vor. lg v.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr braucht echt professionelle Hilfe. Ich könnte mir aber vorstellen, dass dein Mann seine Fehler nicht einsieht. Und aus der Situation kommt ihr wohl mit Hilfe, nur für dich und die Tochter, nicht mehr raus. Läuft das schon länger so? Ich glaube, ihr habt allgemein ein Problem mit dem Respekt. Du verpasst ihm einen Anschiss (nur wegen Geschenken), er brüllt nur rum (wegen Kleinigkeiten), deine Tochter pinkelt und spuckt ihm vor die Füße (wie kommt sie denn auf sowas?). Alles Zeichen von fehlendem Respekt. Wie sollte deine Tochter Respekt vor ihrem Vater haben, wenn du offensichtlich auch keinen hast. Mit sechs Jahren (schon als Kleinkinder) bekommen Kinder ALLES mit.


sissl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Cony, ihr tut mir echt leid, das ist krass und ich kann verstehen, dass du sauer auf deinen Mann bist! Ich würde meinem Mann auch sagen, dass ich es falsch finde, seiner Tochter beim einkaufen alles zu kaufen. Das hat ja wohl nur den einen Grund, dass er ein schlechtes Gewissen hat. Und genau das merken die Kinder ja, die sind ja nicht blöd. Mit manchen Vätern ist das so eine Sache, sie sind den ganzen Tag nicht da, kriegen nix mit, kommen abends nach Hause und wollen versuchen sich mit Autorität in die Erziehung mit einzubringen. Das haben wir hier auch manchmal, lange nicht so krass wie bei euch, aber schon spürbar für meine Tochter. Die wehrt sich dann auch dagegen, und die beiden zoffen dann. Ich kann nur von uns reden, ich z.B. habe mich seit Geburt meiner Kinder sehr mit meiner eigenen Kindheit auseinandergesetzt, das war oft schmerzhaft für mich, für meine Kinder aber gut. Mein Mann kann das gar nicht, er hat auch schonmal gesagt, die Ohrfeigen die er bekommen hat, haben ihm ja nicht geschadet *blahblahblah*. Männer, die meisten zumindest, gehen nicht so in die Tiefe, wollen den scheinbar leichten Weg gehen, autortär sein (das Kind muss ja gehorchen), weil sie ihre Kindheit nicht hinterfragen wollen, aus Angst! Das einzige was da noch hilft ist eine Familientherapie, aber das muss dein Mann schon wollen, sonst wird sich nichts ändern. Wenn er dazu nicht bereit ist, würde ich, glaube ich, auch an Trennung denken. Wie krass, dass deine Tochter so reagiert hat. Sie muss schon in großer Not sein, wenn sie sowas macht. Sei froh, dass sie es zeigt, und nicht kuscht. Ich wünsche euch alles Gute, und dass ihr einen Weg findet aus dieser Sache wieder rauszukommen! Sei gedrückt, sissi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ihr lieben, find ich total toll, dass schon einige geantwortet haben :) danke!!! @Katrin-Japan: Also das ist ja echt heftig so wie du das schilderst. da hast du aber auch völlig recht, meiner meinung. irgendwie ist das die situation, die ich hier so mitmache. mir kommt immer vor, mein mann sucht immer irgendwas um ordentlich aufn tisch zu haun. zum glück wurde er aber nie handgreiflich, nur will ich es halt auch nicht soweit kommen lassen und will vorher schon was unternehmen. die aussagen von meiner kleinen gehen sehr nah in die richtung von deiner kleinen. pure verachtung! denke auch, dass du dich richtig entschieden hast. wie lange hast du zugeguckt bis du gehandelt hast? mein mann hatte ne kindheit OHNE liebe .. er bekam stattdessen geld ... bei ihm wurde die liebe nur erkauft. seine eltern stritten sich andauernd vor ihm .. seine mutter war alkoholikerin und sein vater scherte sich nix um die familie und war dann meistens nach der arbeit in ner kneipe und kam erst spät oder gar nicht nach hause. kind durfte kind sein ohne regeln. die aussage von meinem mann allerdings sind genau das gegenteil von seinem handeln ... er sagte immer, dass er will, dass unsere kleine *behütet* aufwächst und sie soll eine schöne kindheit haben. Leider widerspricht sich das gesagte mit seinem verhalten. das mit *respekt* und *angst* ist genauso hier ... wenn streit ist und er nicht mehr weiter weiß, dann kommt er entweder zu mir und brüllt mich an ich soll was dagegen tun oder er rennt der kleinen hinterher, als ob er sie verprügeln wolle und brüllt dabei oder er droht mit kinderheim, internat oder mit dem, dass er ihre sachen wegschmeisst. letztens meinte unsere kleine, was denn ein kinderheim ist und sie war dann auch ganz schockiert, dass er sowas sagte .. sie fragte dann *will mich mein papa nicht mehr da haben weil er sowas sagt?* und dann fragte sie noch, ob ich sie auch weghaben will. das war ne sehr schwierige frage, weil ich nicht richtig wusste wie ich das erklären soll. ich sagte ihr, dass ihr papa und natürlich auch ich sie nicht weghaben wollen, und das er sie lieb hat und das er das nur gesagt hat, weil ihm das rausgerutscht ist, da der streit sehr heftig war und ihm das ein wenig übern kopf gewachsen ist und dass ihm der streit weh getan hat und ihm tut das ganze auch sicher leid. leider ist es so, da das gebrülle und geschreie schon alltag bei den beiden ist, dass sie ihn nicht mehr ernst nimmt. zum teil lacht sie darüber und lacht ihn auch aus. naja also das weggehen von hier wäre der letzte ausweg, ich denke ich werde es erstmal mit diversen beratungsstellen versuchen, vielleicht hab ich ja glück und alles normalisiert sich wieder. @Fredda: das ist auch alles so passiert, ansonst würd ich es hier gar nicht schreiben. wenn ich mit unserer kleinen über den papa rede, dann kommt kein MUSS vor. sie muss nichts, sie muss sich nur an gewisse regeln halten. eine liebe kann man nicht erzwingen .. mit einem MUSS. ich rede mit ihr über die situationen .. über den streit .. dass das ganze nicht in ordnung ist, dass sie ihm auch zuhören soll wenn sie das selbe von ihm erwarten will. ich erkläre ihr auch, dass der papa einfach gestresst ist von der arbeit, dass er in der arbeit viel verantwortung hat, (ist zwar meiner meinung keine entschuldigung, denn andere elternteile sind beide voll berufstätig und da gibt es nicht solche situationen) in der hoffnung, dass ich die situation entschärfen kann und auch in der hoffnung, dass endlich ne besserung eintritt. umgekehrt mach ich das genauso, mit ihm rede ich meistens wenn die kleine im bett ist und sag ihm, dass er sich zügeln soll, er soll der kleinen zuhören, dass das nicht richtig war, was passiert ist, dass auch sein verhalten nicht ok war. wenn mal stifte daliegen oder die schuhe nicht weggeräumt sind oder die jacke nicht am hacken hängt .. oder oder oder ... und ihm das nicht passt .. dann kann er ihr normal sagen, dass sie die stifte wegräumen soll, aber nicht gleich rumbrüllen. sie versteht alles und bekommt auch alles mit, er kann also normal mit ihr REDEN. als das mit dem pinkeln passierte, stand ich nicht nebenbei, ich musste die pfütze aufwischen! sie erzählte mir, dass sie ihm was sagen wollte, er aber nur gebrüllt hat und ihr nicht zuhörte, dann riss sie sich die hose runter und .. naja, den rest kennt ihr! ob ich mit meinem mann gut klar komme und ob ich ihn liebe ... es gibt wie in jeder ehe höhen und tiefen, wenn streit zwischen uns ist, dann nur wenn die kleine schläft. wobei er, wenn er mal wieder in rage ist und mit der kleinen zofft .. auch auf mich losgehen würde, was ich aber immer abblocke. ansonsten reden wir normal miteinander, nur über probleme kann er nicht reden. wenn ich probleme anschneide kapselt er sich ab oder schreit. wenn ich keine gefühle für ihn hätte, dann würde ich nicht so lange zugucken sondern wäre ich schon längst weg. von ihm aus .. er sagt, dass er mich liebt, nur ist das ganze eine komische art die liebe zu zeigen .. das sag ich ihm auch so. das mit dem reden ist eine andere sache, da ich 8 jahre jünger bin als er, ist sowieso alles falsch was ich sage .. bis ich dann doch irgendwann das gegenteil beweisen kann. reden über ernsthafte sachen ist fast unmöglich, da er nicht oder nicht richtig zuhört oder zuhören kann/will. ich finde mich nicht unterlegen, da er um einiges mehr verdient als ich. nur ist es übertrieben, wenn er mit unserer kleinen einkaufen ist und tütenweise sachen heimschleppt, nur weil sie das alles wollte. wenn ich ihm dann sage, dass ich das nicht für gut heisse und er die sachen für einen anlass kaufen sollte, aber nicht einfach so, dann bekomm ich die antwort, dass ihm solche anlässe nicht wichtig sind. und ich erwidere das dann damit, dass es nem kind schon wichtig ist und er aufs kind achten soll. wir sind verheiratet und leben zusammen, aber ich würde ihm nie vorschreiben, wie er sein verdientes geld auszugeben hat. aber es ist nicht in ordnung, wenn er mit der kleinen für n paar hundert € einkaufen geht. unsere kleine sagte zu mir schon .. *mama, der papa schenkt mir doch nur so viel, damit ich ihn gern hab, aber ich hab ihn nicht gern* ich werd definitiv irgendwo an ner beratungstelle für uns hilfe holen, die situation von gestern hat mir die augen geöffnet, das ist eskaliert und ich will sowas nicht mehr haben, würde mich freuen wieder ein ruhiges familienleben zu haben! @veralynn: ja die situation ist schon sehr verfahren, leider. hilfe werde ich für uns auf jeden fall holen. das mit der einsicht meines mannes ... ist halt so ne sache, da ich ja 8 jahre jünger bin, hab ich sowieso nie recht, ist alles nur blödsinn, was ich von mir gebe. bis ich ihm dann das gegenteil beweisen kann. meiner meinung nach, ich kann mich auch irren, ist er überfordert mit einer familie, ich bekomme aber immer mehr den eindruck. vorallem weil er sofort immer zum brüllen anfängt oder die ganzen drohungen. wie schon im meinem ersten posting erwähnt, schreite ich bei den streits auch hin und wieder dazwischen, wenn ich aber nicht dazwischen gehe, dann kommt er zu mir und schreit mich an, ich soll doch was machen (hilflosigkeit seinerseits/ überforderung). deswegen schrieb ich ja auch, das ich im endefekt immer die blöde bin, egal ob ich was mache .. da ich mich ja einmische, oder nicht ... weil ich ja nix dagegen mach. @Hänsle: professionelle hilfe ist auch das, was ich in die wege leiten werde. das stimmt, er sieht seine fehler nicht ein, er glaubt, so wie er das macht ist das in ordnung. das gezanke zwischen den beiden geht seit ca einem jahr so .. nur es wird immer schlimmer. respekt hat sie definitiv nicht vor ihm, sie nimmt ihn ja auch leider schon gar nimmer ernst. wegen den geschenken .. naja anschiss ist übertrieben, ich sag ihm halt, dass mir dass nicht passt, immerhin ist ein so ein einkauf gleich n paar hundert € .. und für geburtstag, weihnachten, ostern oder besondere anlässe hat er dann nix, da er nix davon hält. ist es richtig, dass er seine fehler bei der kleinen mit geld wieder gutzumachen versucht in dem er sie mit sachen überhäuft? (leider war seine kindheit genau so .. er bekam massig geld und konnte damit machen was er wollte .. liebe gabs keine!) ich meine, wenn ich mit ihr einkaufen gehe, dann bekommt sie auch was .. wenn sie brav war .. aber halt nur ne kleinigkeit .. er hingegen kommt mit n paar tüten nach hause ... und hält ihr das dann auch immer vor .. was er alles gezahlt hat und wenn sie sich nicht benimmt oder nicht kuscht .. dann droht er ihr, dass er alles wegschmeisst. letztens sagte sie zu ihm im streit, weil er ihr genau mit dem wegschmeissen gedroht hat, dass er das ja sowieso nicht macht und er das einfach nur so sagt. streit neben der kleinen wird von mir vermieden, diskutieren über probleme klappt nicht ganz, da er nicht wirklich diskutieren kann oder will, er geht jeder diskussion ausn weg oder fängt an laut zu werden, wenn es um probleme geht. ansonsten sind unsere unterhaltungen normal. ich hab keinen blassen schimmer, woher sie das mit dem spucken oder dem pinkeln hat, so ein verhalten gibt es bei uns nicht, dieses verhalten ist für mich auch so demütigend. ich hab auch ne weile mit mir gerungen ob ich das alles überhaupt hier schreiben soll, wusste einfach nicht mehr weiter. @sissl: alsoo um auf das einkaufen noch näher einzugehen, die einkäufe für den haushalt mache komplett ich. er geht nur in die stadt (meistens samstag, da er da frei hat) um sich was zu kaufen (hab ich ja auch nix dagegen, schließlich hat er ja auch dafür hart gearbeitet) aber die kleine geht nur mit ihm mit, wenn er ihr verspricht ihr was zu kaufen. nur es bleibt ja dann nicht bei einem teil oder ner kleinigkeit, sondern es wird einfach übertrieben viel, was er ihr kauft. ich denke, dass er sich nicht nur die liebe von ihr, sondern auch den respekt erkaufen will und natürlich auch wie du schon so schön geschrieben hast sein schlechtes gewissen erleichtern will. ich hatte im großen und ganzen eine gute kindheit, was aber am wichtigsten ist, ich fühlte und fühle mich auch immer noch bei meinen eltern wohl ich liebe meine eltern und umgekehrt ist es genau so. sicher machen alle irgendwann fehler und keiner ist fehlerlos .. nobody is perfect .. man kann eigentlich nur versuchen das beste zu machen oder das machen, was einem richtig vorkommt. mein mann redet auch über seine kindheit, über die freiheiten die er hatte und den wohlstand und er sagt auch immer wieder, dass er das unserer tochter nicht zumuten will. nur leider gibt er das weiter, was ihm in die wiege gelegt wurde. wie du sagst, männer gehen meistens den leichteren weg. mein mann und ich waren vor 4 jahren schon kurz vor der scheidung, es gab einige differenzen zwischen uns. ich schlug ihm eine eheberatung vor, nur leider verweigerte er alles. ich suchte mir hilfe in diversen foren und versuchte die probleme die wir hatten selber zu lösen. zum glück waren die noch nicht so eingefahren und es klappte ohne hilfe von aussen. diese probleme konnten wir in den griff bekommen. nur mit dieser momentanen situation bin ich total überfordert und ich weiß auch, dass ich das alleine nicht packen werde und habe auch angst, dass er therapien strickt ablehnt .. mit der ausrede *er hat keine zeit, weil er so viel arbeiten muss* (diese ausrede kam beim vorschlag der eheberatung vor 4 jahren). ich denke, dass das was passiert ist, ein hilferuf unserer tochter ist und hier herrscht großer handlungsbedarf! ich danke euch für die schnellen antworten und ich denke, dass das mein hilferuf ist, weil ich alleine mit meiner familie aus der situation nicht mehr ohne hilfe von aussen rauskomme. ich bin, wie schon erwähnt, mit dem ganzen überfordert. vielen lieben dank :) lg. cony


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die anderen Antworten nur quer gelesen. Aus deinem Post kann man rauslesen, dass dein Kind sehr unglücklich ist. Die Aktionen mit dem Spucken und vorallem mit dem Uriniren sind ein Hilfeschrei bzw Hilflosigkeit. Vlt kannst du deinen Mann überzeugen eine Beratungsstelle (auch gemeinsam) aufzusuchen. So wie es jetzt ist seid ihr alle unglücklich. Ich wünsche Euch wirklich alles Gute... und TU WAS LG


MarvinsMum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit Kinderheim etc drohen ist das allerletzte! Du mußt sie vor solchen Dingen schützen. Vor allem muß Dein Mann sich in Selbstkontrolle üben. Erziehungsberatung ist dringend notwendig bei Euch.