Novi2007
Hi
Unser Sohn (grad 3 geworden) hatte bereits einmal eine Phase wo er einige Tage ohne Windel war. Das klappte auch für den Anfang sehr gut. Klar ging auch mal was daneben, aber das ist ja auch normal...
Dann wollte er wieder gar nicht und ca 2 Monate später sind wir jetzt wieder seit 4 Tagen ohne... klappt wie damals ganz gut - bis auf kleinere Pannen wenn er zu beschäftigt ist oder so :) Aber damit bin ich sehr zufrieden.
Zum Mittags / Nachtschlaf bekommt er natürlich noch eine Windel um.
Wie war das / ist das bei euch so abgelaufen?
Hat es lange gedauert? Also Tagsüber...
Ich trau mich jetzt natürlich kaum mit ihm zum Einkaufen oder so... weil WENN er dann sagt er muss, dann muss er auch relativ sofort... und meistens ist halt nie ein Klo in der nähe... (Das kenn ich jetzt aus Erfahrung in meiner derzeitigen SS... )
Wenn man dann grad mitten im riesen Supermarkt steht und alleine für den Weg zum Klo schon ne ganze Ecke braucht... wenn man sich beeilt...
Was dann?
Draussen kann man grad nen Jungen ja auch mal in eine Ecke bringen zum Pinkeln aber sonst...
Deswegen dachte ich an Trainers wie z.b. ImseVimse oder so.
Aber die halten natürlich auch nicht die Welt.
Die Pampers zum runterziehen mag unser Sohn gar nicht. Entweder richtige oder garkeine...
Vielleicht mögt ihr mir ja euere Erfahrungen schreiben oder mir Tips geben, ich nehm alles gern an :)
LG
Novi mit Sohnemann (3) und Zwillis im Bauch (37. Woche)
hallo Novi, mein sohn ist nun 2,5 und seit anfang juli trocken, aber auch jetzt gibt es noch "unfälle" :) was das einkaufen angeht machen wir es so: bevor wir gehen, geht mein kleiner nochmal aufs töpfchen. wenn ich besipielsweise weiss, dass er vorher viel getrunken hat, gehe ich zum teil, dann im einkaufszentrum, vor dem "richtigen" einkauf noch einmal mit ihm auf die toilette (auch wenn er mal sagt er muss nicht, meistens kommt trotzdem was). dann kann ich eig meistens in aller ruhe mit ihm einkaufen ohne dass was daneben geht oder wir zu einer toilette "hetzen" müssen. mittags würde ich deinen kleinen ruhig auch mal ohne windel schlafen lassen (vielleicht mit einer einweg-wickelunterlage drunter). und nachts ergibt sich das meistens von selbst. bei unserem war die windel einige zeit morgens immer trocken, also haben wir sie weggelassen. nun ist es aber so, dass wenn er sehr viel trinkt vor dem zubettgehen, morgens je nachdem etwas pipi in der windel ist, an solch "durstigen" abenden zieh ich sie ihm um....er wird zwar manchmal wach wenn er nachts muss, aber eben auch nicht immer, wenn das etwas "kontrollierter" abläuft, lassen wir sie auch nachts ganz weg. ach ja, und ich würde ihn einfach immer wieder drauf ansprechen ob er mal muss, gerade wenn ihr unterwegs seid,....irgendwann hat man das dann auch "im gefühl", und merkt es relativ schnell ob die kleinen auf die toilette müssen...... das wird schon, ich drück euch die daumen :)) zu den trainers kann ich euch leider keine erfahrungsberichte geben :(
Zu den Trainers kann ich nichts sagen. Das hatte wir nie. Unser Großer hat mit 3 Jahren und 3 Monaten von Heute auf Morgen die Windel abgelegt, tags und nachts. Wir haben das so gemacht, dass wir vor dem EInkaufen nochmal gegangen sind und dann direkt vor dem Laden habe ich ihn auch nochmal gefragt und dann sind wir nochmal auf Toilette wenn vorhanden, ansonsten hat die kleinste Grünfläche herhalten müssen. Ich hatte immer Wechselkleidung dabei, für alle Fälle. Ich kann mich nicht erinnern, dass er je einen "Unfall" beim Einkaufen gehabt hätte. Er ist jetzt 4. LG
Hallo mein Sohn (jetzt 7) ist mit 2,5 tags trocken geworden. Ich habe mit so einem Kleinkind eh die "Riesenmärkte" vermieden u. bei Penny z. B. vor dem reingehen nochmal gefragt ob er muss. Zur Not dann eben Gulli o. ein Schraubglas hatte ich auch immer mit. Länger als 15-20 min ist man ja nicht in so einem kleinen Laden, von daher..... Von den Trainers halte ich nix, die Kinder sollten wissen dass sie "aufpassen" müssen - also nicht einpieseln können.... viele Grüße
will er denn ohne windel sein? wenn du ihn alle 2 stunden aufs klo setzt ist das in meinen Augen kein trocken sein, sondern eine kontrollierte Blasenentleerung. Gib ihm halt die Windel wieder und erspar euch allen den Stress.
Habe ich mich so falsch ausgedrückt? Nein, er geht freiwillig. Klar frage ich ihn nach einiger Zeit ohne Pipi Pause mal ob er muss oder mit mir aufs Klo gehen will - aber das finde ich mehr als normal. Ich binde ihn ja nicht aufm Töpfchen fest oder so... Er sagte eines Nachmittags beim Wickeln "aber ich bin doch ein großer Junge" und als ich frage ob er mal ohne Pampers sein will hat er JA gesagt. Wir stehen noch ganz am Anfang und wenn er mal gar nicht will (wie vor 2 Monaten wo er zu brüllen begann wenn er ohne sein sollte) dann gibts wieder eine und fertig. Da sind mein Mann und ich uns einig. Für uns ist das Wichtigste... er KANN wenn er will, das sehen wir. Alles andere ist immer ne Frage der Zeit... Ich denke wenn die Zwillinge demnächst kommen wird er wohl eh wieder zurück zur Pampers gehen... so nach dem Motto "Ich will auch wieder ein Baby sein" Zumindest wenn er nach mir kommt... ich war damals auch 3 als meine Schwester kam und wollte dann auch wieder monatelang ne Windel...und sogar ne Flasche :)
Na dann würde ich mir gar keinen Stress machen. Meine Tochter war mit 2 Jahren 4 Monaten tagsüber trocken. Für längere Fahrten oder Flüge hatte sie aber noch bis sie 3 war zur Sicherheit eine Windel an (PullUp). Die war zwar fast nie nass (nur ab und zu beim Schlafen), hat ihr aber Sicherheit gegeben. Für sie persönlich war das halt besser als die Nasse-Hose-Methode (was ihr ein paar Mal passiert ist und ihr extrem peinlich war). Da ist wohl jedes Kind anders. Auch nachts konnte sie nur mit Windel relaxen, obwohl nur jede 20. oder so nass war. Mit 4 war das dann auch vorbei. Alles ohne Druck und Stress.
ich hab einfach keine Windeln mehr gekauft. Ging prima. Hab einfach eine Binde in den Schlüpfer gestopft. Das wurde wahrgenommen - klar, wer läuft schon gern mit nasser unterbüx herum und schon war der Toilettengang kein Problem mehr. Ach, hab aber zu der Zeit auch Bettauflagen geholt, damit die Matrazen nicht eingesaut werden und mußte in der Nacht doch des öfteren mal Betten abziehen. War aber kein großes Problem.
Wir haben mit knapp 2 Jahren angefangen, unseren Sohn ans Töpfchen zu gewöhnen. Er hat es relativ schnell kapiert (3 Tage), dass die Geschäfte da rein sollen. Wir haben ihn dann jeden Tag in der gemeinsamen Spielzeit ca. 2 Stunden ohne Windel umherlaufen lassen und das Töpfchen gleich vor Ort gehabt. Ging grundsätzlich super, Pannen gibt es immer und überall. Irgendwelche Windelhöschen & Co. würde ich weglassen, er muss das Grundprinzip verstehen. Wir haben nach 3 Monaten die Windel tagsüber weggelassen und nach weiteren 3 Monaten auch nachts. Er war nachts generell trocken, wenn wir gleich früh mit ihm toilettieren gegangen sind. Er ist nun 3 Jahre und 1 Monat, geht ganz allein aufs Klo und benötigt nur zum Saubermachen Hilfe. Ich finde den Ansatz ab 3 Jahren arg spät, ist aber eine subjektive Meinung. Bei unserem 2. Kind fangen wir sogar noch eher an, sie trocken zu bekommen. Sie ist jetzt knapp 1,5 Jahre und wird regelmäßig aufs Töpfchen gesetzt. Durch die Krippe und ihren großen Bruder ist sie sehr animiert, aufs Töpfchen bzw. aufs Klo mit Kindersitz zu gehen. Sie zieht sich davor immer die Hose runter und sagt lul-lul. Also unterstützen wir das (parallel zu den Erzieherinnen).
Probiere es einfach aus, du hast nichts zu verlieren. Letztendlich ist es bei kleinen Kindern so, dass sie sofort muessen, wenn sie muessen. Ob er dann Pipi in die Trainers machen will, statt ein Klo zu benutzen, ist eine andere Frage. Die meisten Muetter mit kleinen Kindern kennen den Weg zum allernaechsten Klo an jedem Ort in der Stadt. Es lohnt sich, das Kundenklo vorbeugend in jedem Geschaeft zu erkunden. Fuer unterwegs kannst du auch ein Klappklo mitschleppen, z.B. sowas: http://www.potette.com/

Hab ich noch nie gesehen *hihi* Aber ich glaube das wär mir dann zu viel zu schleppen... immerhin hab ich bald noch meine Zwillis mit dabei... und dann noch nen Klo? Uiuiui Naja ansich kann er ja überall machen... also unterwegs am Gebüsch oder dem noch so kleinen Rasenfleck :) mir gings eher um die großen Geschäfte oder in der Innenstadt beim bummeln etc... Ich werd auch jeden Fall in mich gehen und überlegen wo überall Klos sind... Bin grad richtig stolz auf Sohnemann... vorm zu Bett gehen sagte er eben noch "nein ich muss erst pipi" machen.... und das wo er ja wusste er bekomme ne Pampers für die Nacht :) :) Und Kacka hat er ganz alleine auf dem Töpfchen gemacht und rief mich nur als er schon fertig war :):):) Man die werden so schnell groß :)
Ich habs auch gerade auf einer deutschen Website gefunden: http://shop.parendise.de/epages/63054840.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/ 63054840/Categories/Zubehoer_fuer_unterwegs Es wird zusammen geklappt, ist daher ganz flach und nicht sperrig. Kann also Sitzverkleinerer oder Standpott benutzt werden. Unser Kind ist 5 und wir nehmen es noch mit.
Meiner ging im Januar mal auf die Toilette und dann wollte er nicht mehr, wobei ich das auf den Schnuller schiebe, denn ich zur der Zeit abgeschafft habe. Er wollte die ganze Zeit nicht, vor 3 Wochen haben wir sanften Zwang ausgeübt, ihm gezeigt, dass Kindergartenkinder alleine auf die Toilette gehen. Anfangs ging noch was daneben, Hose war nass so die erste Woche, die zweite Woche ist es dann noch selten passiert bzw. dann wenn wir die Hose nicht schnell genug runter bekommen haben. Heute waren wir den ersten Tag von 9 bis 17 Uhr unterwegs ohne Windel, ich hatte genug Wechselhosen dabei, und es hat spitzenmässig geklappt, ich bin einfach alle 2 Stunden mit ihm aufs Klo. Ach, von diesem völligen abwarten halte ich nix, wenn ich meinen nicht sanft unter Druck gesetzt hätte, wäre der noch mit 7 in Windeln rumgelaufen. Nachts hat er übrigens noch welche an.
Die letzten 10 Beiträge
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane
- Wir brauchen Hilfe
- Angst wegen Tierkot