Elternforum Rund um die Erziehung

Oma mischt sich in die Erziehung ein!

Oma mischt sich in die Erziehung ein!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich brauche mal euren Rat. Ich habe zwei Jungs ( 6,3 ). Letztens war ich mit meiner Mutter und den Kindern in einen Kaffee. Der Große hatte sein Skateboard mit. Ich meinte zu ihnen das er aufpassen sollte, weil sonst die anderen darüber stolpern könnten., weil er es nicht sofort beiseite geschoben hatte, sprang meine Mutter auf ihn loß und faßte ihn am Arm und schrie ihn an das sich alle Leute die da saßen uns ansahen und mit den Kopf schüttelten. Mein Sohn stand in einer Ecke und sah mich hilflos an. Ich meinte zu meiner Mutter das sie ihn nicht so anschreien soll. Da war sie sofort beleidigt und sprach erstsmal kein Wort mit mir. Sie sagt immer zu mir : Ein Klapps auf den Po hat noch niemanden geschadet. Ich müßte viel stränger sein. Ich aber schlage meine Kinder nicht. Wie soll ich ihr das bloß vermitteln , das sie sich nicht in meiner Erziehung einmischen soll, ohne gleich beleidigt zu werden. Sie ist ja auch sehr dominant ( schon immer gewesen.) Meine Patentante hatte auch schon mit ihr geredet, das sie sich nicht ständig in die Erziehung einmischen soll und die Kinder nicht immer so anschreien soll. aber es half nichts, sie macht was sie will. Der Große möchte auch schon garnicht mehr die Oma besuchen und dann ist ja auch gleich beleidigt und spricht nicht mehr mit ihn: So geht das nicht mehr weiter!! Freue mich auf eure Ratschläge. Gruß Ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider ändert man solche Omas nicht. Und da ändern nicht geht, wird es nur helfen, wenn Du den Kontakt zu ihr auf ein für Dich erträgliches Minimum beschränkst und mit ihrem Beledigt-Sein lebst. Die Alternative wäre, sie so weitermachen zu lassen - was für mich definitiv keine Option wäre. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde die Besuche auf ein Minimum einschränken. Können die Kids ggf. als Alternative zu Freunden gehen? So zeigst du der Oma, dass die Enkelkinder sie nicht bzw. nich mehr sehen wollen. Vielleicht hilft das. Wobei das bei Schwiegermuttern nie geholfen hat, jetzt sind die Enkel erwachen und interessieren sich erst recht nicht für sie. Sie hängt jetzt sehr an unserem Sohn, den sie noch nie gesehen hat da sie 1000 km weg wohnt und weder sie noch wir uns die Benzinkosten leisten können im Moment. Zudem ist er auch noch der einzige Junge unter den Enkeln. Sie würde vermutlich im Rechteck springen wenn wir einen zweiten Jungen bekämen. Gott sei dank kann sie sich auf die Entfernung nicht in meine Erziehung einmischen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Solch ein Exemplar ist in meiner Verwandtschaft. Da hilft nur (wie schon geschrieben wurde): Kontakt einschränken. Und wenn sie Deinen Sohn so anschreit: Einfach gehen. Und sagen: "Ich gehe jetzt, weil ich nicht will, daß mein Kind derart respektlos behandelt wird." Oder änliches. Sag ihr ganz deutlich, daß DU Dein Kind nicht derart anschreist und sie das auch nicht darf. DU schlägst Dein Kind nicht, und sie muß das akzeptieren. Das Problem bei dominanten Menschen ist leider, daß sie schlüssigen Argumenten nicht aufgeschlossen sind und deswegen beleidigt sind. Denn sie machen es richtig, aber alle anderen machen es falsch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, Kontakt abbrechen. Fertig. Cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also den vorherigen Tip finde ich etwas daneben. Mann kann doch mal der betroffenen Person ein klares Wort gönnen. "Ich möchte nicht, dass DU mein Kind so anschreist und schon gar nicht in der Öffentlichkeit. Mein Kind versteht auch eine normale Tonart und mische Dich doch bitte nicht ein, das möchte ich selbst übernehmen." Ich glaube das ist nicht so schwer zu verkraften wie ein kommentarloser Kontaktabbruch. Die Oma hat ja auch ein Recht ihre Enkel zu sehen. Mit ehrlichem Reden bin ich bisher immer weiter gekommen und wenn es nicht bei ihr ankommt, dann wirklich den Kontakt verringern und die Kinder der Oma nicht so lange und wenn es geht auch nicht allein aussetzen. Gruss Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Kontakt abbrechen." Naja, das würde ich jetzt nicht, aber ihn zumindest auf ein MINIMAL beschränken, wie ich hier schon geschrieben habe. Es ist halt schließlich DOCH und IMMER NOCH die Mutter. Aber alleine lassen würde ich meine Söhne mit ihr natürlich NIE-NIEMALS!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mir geht es da nicht anders. Meine Mutter ist auch so ein Drachen! Leider wohnen wir NOCH bei ihr im Haus und meine Große (fast 3) ist öfter mal dort. Sobald ich unten Geschrei höre, hole ich meine Große wieder hoch zu mir. Am Freitag wurde meine Tochter mal wieder angeschrien, weil sie ausgerutscht war und sich weh getan hat. Da ging es nicht mehr anders und ich hab endlich mal alle Wut, die sich schon ewig aufgestaut hatte, mal an der richtigen Stelle rausgelassen. Und zwar bei meiner Mutter! Seitdem redet sie kein Wort mehr mit mir. Nun ist schon Dienstag. Bin gespannt, wie lange das so läuft. Dass sie dafür aber mein Kind ignoriert und nicht mal nach dem Kleinen (6 Mon.) fragt, finde ich arg übertrieben. Naja, mir solls egal sein. Ich bin froh, wenn wir spätestens Anfang nächsten Jahres hier weg kommen! Dann hört mein Stress nämlich auch auf. Beschränke den Kontakt einfach aufs Nötigste, dann wirds schon. Werde ich auch so machen. Leider wird man solch eine Person ab einem gewissen Alter nicht mehr ändern können. Das ist schon so tief drinne, da ist nix mehr zu machen. Wünsch dir alles Gute und leide mit dir LG Melone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Am Freitag wurde meine Tochter mal wieder angeschrien, weil sie ausgerutscht war und sich weh getan hat." Also da habe ich echt keine Worte mehr!!! Ich möchte deiner Mutter ja nicht zu nahe treten, aber die hat doch einen kompletten Sockenschuss!!! (Bitte, nimm mir meine - zugegeben - HARTE Worte - nicht übel, aber ist doch auch WAHR!!!) Ein kleines Kind ANSCHREIEN, weil es hingefallen ist und sich wehgetan hat??? HALLOOO???? GEHT'S NOCH??? DA wäre ich auch ausgeflippt, aber RICHTIG - da hätte sie sich bei mir echt warm anziehen dürfen! "Da ging es nicht mehr anders und ich hab endlich mal alle Wut, die sich schon ewig aufgestaut hatte, mal an der richtigen Stelle rausgelassen. Und zwar bei meiner Mutter!" Wie gesagt - DITO, was diese Situation und mich anbelangt! Und echt sehr, sehr gut, dass ihr BALD auszieht - wirklich das Allerallerallerbeste, was ihr machen könnt! Gruß M. (die einen mordsfetten Hals sowie einen säuischen Zorn bekommt, wenn sie SOWAS liest!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast Du nochmal mit dem Zahnarzt gesprochen? Wenn ja, mit welchem Ergebnis? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast PN


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja so sind meine Eltern. Ich durfte solche Dinge u. a. auch in meiner Kindheit genießen... Von daher bin ich echt froh, wenn wir hier weg kommen. Allerdings dachte ich niemals, dass meine Eltern auch so mit meiner Tochter umgehen. Alle Kindheitserinnerungen von mir sind plötzlich wieder da und es ist total erschreckend. Komme selbst manchmal nicht so ganz klar damit. Des Öfteren entdecke ich auch erschreckenderweise Züge meiner Mutter an mir, wobei ich allerdings meist dann noch das Stopschild erkenne. Denn ich möchte nicht so werden wie sie und möchte mein Kind auch niemals so behandeln. Ich nehm dir deine Worte nicht übel, es ist nunmal die Wahrheit. LG Melone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Melone, danke für deine Antwort! Na, da bin ich aber mal froh, dass du mir meine harschen Worte (überhaupt) nicht übelnimmst *SCHWITZ*! Normalerweise ist es doch so, dass Omas/Großeltern ihre Enkel VERWÖHNEN und NICHT mit ihnen schimpfen! Dachte ich bislang jedenfalls... Aber leider scheint es bei deiner Mutter anders zu sein... Wie ist eigentlich der Opa (also dein Vater) so drauf? - Denn ihn erwähnst du nicht bzw. nicht oft. Wie schon erwähnt, seid bloß froh, dass ihr dort wegkommt und bald um-/auszieht. Es ist halt leider oftmals nicht so ideal, mit den Eltern unter einem Dach zu leben. Gruß M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schreib dir mal ne PN jetzt. LG Melone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

UUUIII - wie komme ich denn zu DER Ehre? Gruß M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ela, erst mal - ich würde mir das GANZ ENERGISCH VERBITTEN, dass sich meine Mutter - und überhaupt jemand anderes - in meine Erziehung einmischt - das erst mal dazu! "Sie sagt immer zu mir : Ein Klapps auf den Po hat noch niemanden geschadet." TYPISCH Frühere-Generation-und-alte-Leute-Einstellung/Meinung - sage ich dazu nur! Und das ist sowieso gleich im vornhinein KOMPLETT HOPFEN UND MALZ VERLOREN!!! Von daher würde ich mit denen darüber erst gar nicht eine Diskussion anfangen, die sowieso ausgehen wird wie das Hornberger Schießen. "Ich aber schlage meine Kinder nicht." KLASSE!!! RICHTIG SO und WEITER SO!!! Und allerspätestens nach DIESER Aktion: "... weil er es nicht sofort beiseite geschoben hatte, sprang meine Mutter auf ihn loß und faßte ihn am Arm und schrie ihn an das sich alle Leute die da saßen uns ansahen und mit den Kopf schüttelten." wäre ich GEGANGEN! Und zwar wortlos! Und meine Mutter bräuchte dann auch - erst mal - gar nicht mehr bei mir anzutanzen, denn dann wäre nämlich eine dicke, fette Entschuldigung fällig! Was überhaupt eure Situation anbelangt; ich würde den Kontakt mit deiner Mutter/mit der Oma deiner Söhne auf ein MINIMUM beschränken. Auch wenn es deine Mutter/die Oma deiner Söhne ist, aber DAS geht definitiv überhaupt nicht! Gruß M. (die solche einen Auftritt und solch ein Benehmen echt total daneben findet!!! )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sehr schwierig. gemäss mir wäre der beste und anstrengendste weg das "learning by doing". wenn sie sieht, wie du mit den kindern umgehst und das alles ohne schreien und klapps geht, wird sie vielleicht relaxter. das ist nämlich bei uns passiert und die umwelt (und ich!!!) wunderte sich sehr, dass eine änderung im alter noch möglich ist. mit ihr reden nützt bestimmt nichts, allerdings würde ich mit den kindern reden, ihnen zum beispiel vor dem besuch sagen, dass ihr heute der oma zeigen wollte, wie man ohne zu schreien miteinander reden kann und dass die jungs der oma zeigen sollen, wie brav sie auch ohne schreien sind. die oma ist ein kind ihrer erziehung - leider. man kann mitleid mit ihr haben und ihr zeigen, wie wunderbar es heutzutage laufen kann ohne diesem preussischen erziehungsstil, unter dem zum beispiel ich als kind sehr gelitten habe. immerhin lässt uns das doch auch für die zukunft positiv stimmen - wenn diese ganze veränderungen möglich waren in den letzten 40 jahren, kann es doch um unsere welt nicht so schlecht bestellt sein. alles gute!