Elternforum Rund um die Erziehung

Klettern im Hochstuhl ....

Klettern im Hochstuhl ....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo .... unsere Tochter (1 + 3/4 Jahr ) klettert ständig,sobald sie fertig ist mit Essen, in ihrem Hochstuhl rum.... Ständiges Ermahnen nutzt nichts.... Nehme sie dann immer raus und setze sie runter,aber dann will sie bei uns auf den Schoss und wir können auch nicht mehr in Ruhe essen.... Wie macht Ihr das ? LG! Anke mit Sophie und Lina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kenn ich nur zu gut. Unser Sohn hat das auch immer extrem im Hochstuhl gemacht. Wir haben ihn dann immer versucht mit Spielzeug oder Büchern am Tisch noch ein wenig zu beschäftigen. Heute mit 2 Jahren ist er immer noch so zappelig am Tisch. Wir ermahnen heute noch ständig bei jedem Essen - und das nervt wirklich. Bin gespannt, ob das bald mal besser wird. Grüssle Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, zum einen gibt es ja die Möglicheit, das Kind anzubinden. Aber dafür halte ich eure Kleine zu groß. Unserer hat in dem Alter nicht mehr richtig in seinen Hochstuhl gepasst, er ist immer mit den Scienbeinen hängen geblieben, außerdem hatte ich das ständige hochheben satt. Wir haben dann bei IKEA einen Kinderstuhl gekauft, der so hoch ist, das vernüftig mit am Tisch sitzen kann und er kommt da allein hoch und runter. Ich find das Ding Klasse und er ist immer noch stolz, weil er jetzt ja auch groß ist. Wir haben den hier: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/30090476


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallöchen, also unsere maus jetzt 23 mon fing auch an ständig im hochstuhl rum zu klettern und normales essen war echt schon fast nich mehr möglich. wir haben denn festgestellt des sie lieber auf nem großen normalen stuhl sitzen will, haben den hochstuhl abgeschafft und ihr so einen mitwachsenden stuhl von geuther gekauft. wir haben den jetzt seit zwei wochen und unsere maus is total stolz darauf und kann seitdem richtig ordentlich essen. und wenn sie fertig is steht sie auf und spielt derweil bis wir soweit sind. ich denk mit 1 3/4 könnt ihr echt drüber nachdenken nen anderen stuhl zu nehmen vielleicht habt ihr ja freunde oder bekannte die so einen stuhl haben da könnt ihr des vielleicht mal ausprobieren. lg anki mit emily-sophie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben den Tripp Trapp und als Niklas in dem Alter deiner Tochter war hatten wir schon den Bügel etc. abgemacht - er konnte also alleine rauf und runter. Wenn er während des Essens aufstehen wollte, haben wir ihm gesagt, dass er das gerne machen darf, dann aber sein Essen beendet ist. Hat fast immer geklappt, entweder blieb er sitzen und aß weiter oder er stand auf und ich habe seinen Teller weggestellt. Schoß etc. gab/gibt es danach nicht, mit der Zeit hat er verstanden, dass er dann mit etwas spielen kann (z.B. steht seine Spielküche neben unserem Esstisch), wir aber noch in Ruhe weiteressen möchten. Von daher würde ich sagen, dass einfach nur Konsequenz hilft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch den Bügel abgemacht und er darf aufstehen (macht er auch, aber auf dem Stuhl :-)). Dann kommt er natürlich auf den Boden. Er wackelt dann zu mir und will auf den Schoß. Darf er auch. He, sind doch noch klein, die Unseren. Meiner bleibt dann nie lange auf dem Schoß, weil der Bewegungsdrang eh groß ist. Das hört schon irgendwann auf.