Elternforum Rund um die Erziehung

Kind will nie mitmachen

Kind will nie mitmachen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich weiß nicht mehr weiter. Mein Sohn (4) ist zu Hause eigentlich meist recht aufgeschlossen und manchmal auch ein richtiger Wildfang. Wenn ich aber nach dem Kindergarten in dieverse Vereine/AG´s gehen möchte, macht er nie mit und hängt an mir wie eine Klette. Heute Nachmittag wollen wir zum Beispiel zu einer Schnupper-Turnstunde gehen. Trotz dass seine besten Kindergartenfreundin dabei ist, hat er schon jetzt gesagt, dass er nicht mitmachen wird. Was soll ich tun? Ist es richtig, ihn zu "zwingen" oder ihn mit ner Überrschung zu belohnen? Oder wäre es sinnvoller klein bei zu geben und einfach nicht hinzugehen? Ich wünsche mir doch, dass er auch nach dem Kindergarten mal Freunde sucht. Wenn er später in die Schule geht, muss er auch so viele Wegen alleine gehen. Über eure Ratschläge bin ich sehr dankbar...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also hingehen würde ích schon mal mit ihm (er hat ja nicht gesagt, dass er gar nicht hinwill oder ?) damit er sich alles anschauen kann. Dort kann er dann immer noch entscheiden ob er mitmacht. Und lass ihm Zeit, richtige Freundschaften entstehen erst später. Bis er in die Schule kommt macht er noch einen großen Entwicklungsschritt durch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meinst du, lieber kein Theater machen und ihn entscheiden lassen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

siehe Titel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..sondern ihm gestatten, erst zu beobachten mit Dir an seiner Seite. Wenn Du Druck ausübst, geht es sicher nach hinten los.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du schreibst, "diverse Vereine" etc. Wie oft in der Woche macht ihr denn solche Dinge? Vielleicht ist es ihm zusätzlich zum KiGa einfach zu viel, und er möchte gerne einfach mal "nur" Mama haben? Wenn er im KiGa Freunde hat, ist das doch toll, er muß nicht unbedingt zusätzlich noch Freunde haben, zumal in dem Alter selten echte, langandauernde Freundschaften entstehen. Geh doch lieber nur ein- oder zweimal die Woche in einen Verein o.ä., such was aus, wo dein Sohn noch am ehesten mitmacht - vielleicht macht er dann ja tatsächlich richtig mit, wenn er an den anderen Tagen die Mama für sich hat? LG, Mari


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mari, mit "diversen Vereinen" hab ich mich etwas falsch ausgedrückt. Bisher sind wir weder in irgendeinem Verein noch in einer Sportgruppe. Das ist aber heute das 4. Mal (nach Musik- und anderen Sportgruppe...), dass ich versuche, meinen Sohn für eine "Tätigkeit" nach dem Kiga zu begeistern. Bisher immer ohne Erfolg. Und weil eben auch Kinder aus seiner Kindergartengruppe dabei sind, hab ich gedacht, er hätte auch Lust. Er geniert sich einfach... aber das muss ich wohl akzeptieren. ich möchte ihn ja auch zu nichts zwingen, was nicht lebensnotwendig ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Mitgehen und erstmal neben ihm an den Geräten/Aufbauten stehen. Dann irgendwann sagen, daß Du Dich kurz hinsetzt und er doch weitermachen kann. Wenn das nicht geht, später nochmal probieren. Irgendwann wird es klappen (war bei uns ähnlich). Manche Kinder brauchen Zeit, bis sie sich an den Trubel gewöhnen - und als "Anker" brauchen sie ihre Mutter. Geh mal davon aus, daß er die ersten Male noch nicht alleine mitmacht - aber das wird schon!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ich glaub ohne Druck klappts eher


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer wollte immer alles ausprobieren. Musikschule, Englisch... Der Kleine überhaupt nicht. Ich habe es ihm angeboten und gut ist es. Zwingen werde ich ihn nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meiner war und ist heute noch so! Er hat viele Freunde im Kindi, daheim ist er lieber für sich (er ist jetzt 6). Turnen war nie seine Stärke, er machte dann mit irgendwann, nach 10 x zugucken, aber bei schwierigeren Sachen hörte er auf. Die Selbstständigkeit kommt mit dem Alter, hat aber mit der Integrationsfähigkeit und Offenheit was Gruppen betrifft nichts zu tun. Meiner findets uncool mit MAMA zu laufen. Hängt aber an mir wenn neue Dinge gefordert werden ;-) Alles zu seiner Zeit, es gibt halt auch solche Kinder. Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hai, vielleicht ist das das eigentliche Problem: "...und hängt an mir wie eine Klette. Vielleicht ist er zu sehr auf dich fixiert? Vielleicht würde er sich mehr auf die Aktivitäten einlassen, wenn du ihm weniger als "Anlaufstelle" zur Verfügung stehst? Wie verhält er sich denn, wenn du dich mit einer Freundin triffst? Lässt er dich in Ruhe mit ihr reden oder unterbricht er dich häufig und hängt ständig an dir? Falls letzteres, dann hilft vermutlich "situationsbedingtes Ignorieren". Wenn dein Kind dann merkt, du interessierst dich nicht für ihn, wenn er an dir klebt, aber du zeigst mehr Begeisterung, wenn er mit anderen Kindern etwas unternimmt (hier mehr positive Bestätigung geben, ansonsten ignorieren, bis er sich langweilt und doch mitmacht). Manchmal hilft es auch, wenn du begeistert bist und die Aktivitäten der anderen Kinder lobst. Zeig ihm deutlich, welches Verhalten du dir wünscht. kann sein, dass ich hier völlig falsch liege, aber dann vergiss den Text einfach. K.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er formuliert klar, was er will und was er nicht will. Das ist schon eine Leistung! Ich würde ihn nicht drängen, vielleicht ab und an ein Angebot machen, aber bis zur Schule vergehen noch mindestens 2 Jahre - so viel Zeit in diesme Alter für eine Entwicklung. Zwingen ist sicherlich der falsche Weg. Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mehr als Anbieten solltest du nicht machen - Entweder er mag mitmachen oder nicht. Mit Zwang erreicht man oft das Gegenteil. Manche Kinder brauchen einfach keine großen Aktivitäten am Nachmittag - wie es hier schon mal anklang - das Kind genügt sich selber nach dem Kiga. Meine Tochter ist ähnlich - nun, mit 4,7 fängt sie an und geht zur Musikschule und hat Spaß und macht auch langsam etwas mehr mit.... Ich finde es voll i.O. wenn dein Kind sagt er mag das nicht machen - das ist eine tolle freie Meinungsäußerung und wenn du seine Meinung akzeptierst wird er dadurch zunehmend sicherer werden und dich vllt bald überraschen und dann alleine wo hingehen ?! LG