Elternforum Rund um die Erziehung

Kind will immer getragen werden

Kind will immer getragen werden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn (1 1/2) will immer und ständig von mir getragen werden. Wenn ich ihn auf den Boden stelle, weil ich mal z.B. eine Dose öffnen muß, fängt er an zu schreien und zu weinen, hängt sich an meine Füße dran bis ich ihn wieder hochnehmen. Ich habe - auf anraten derer bei denen er es nicht so macht- auch schon versucht mich durchzusetzen und ihn nicht hochzunehmen, aber da plärrt er so lange bis er doch wieder oben ist. Er hängt dann so fest an meinem Fuß, da kann ich nicht einmal mehr einen Schritt tun. Und langsam bin ich wirklich am Ende mit meinen Kräften, ich habe noch 2 Kinder und noch dazu Skoliose und Wirbelsäulenerkrankungen. Die werden dadurch auch nicht besser. Auch so ist er recht anstrengend, er hört nicht auf mich und mit dem Schlafen klappts auch nicht so gut. Für Hilfe bin ich dankbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe auch so eine maus:-) vor kurzem bin ich erst draufgekommen wie ich endlich in ruhe kochen kann. ich setzte sie auf die küche hinauf. da sitzt sie echt 1 stunde und ist vollauf zufrieden. nascht von dem was ich gerade koche oder plaudert mit mir. ist halt auch in gleicher höhe. so ist sie echt zufrieden. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde sagen, versuch herauszufinden, was ihm nicht passt. Hat er Angst, wenn er nicht den Körperkontakt hat, oder stört ihn nur, dass er auf dem Boden abgestellt ist und nicht mitbekommt, was Du machst. Wenn letzteres der Fall ist, kannst Du ihn auf die Anrichte setzten oder auf einen Hochstuhl neben Dich, ansonsten vielleicht Tragetuch oder Babybjörn etc., dann ist es für Deinen Rücken auch schonender. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Sohn macht grad ne spannende Entwickluingsphase durch, er merkt, dass er nicht mehr in Personalunion mit Mama steht! Das bedeutet auch, dass er fühlt, dass mama weg gehen kann. Also besser auf ihrem Arm.......meine hat dann nachts AUF mir geschlafen..... Nun ist sie 2,5 Jahre und schickt mich manchmal aus dem Kinderzimmer weg ;-(((( Ich weiß, die Phase ist anstrengend, aber wenn ich kochen wollte hatte ich sie immer in Augenhöhe, eben auf den Möbeln sitzen..... Sogenannte Konsequenz ist nicht angebracht. Diese neue Perspektive ist nämlich für die Kleinen mit Ängsten verbunden und die nimmt man ihnen am besten......und das geht nur, indem man den Zwerg eben trägt oder auf Augenhöhe bei sich hat! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, dein Sohn hat natürlich ein berechtigtes Bedürfnis in deiner unmittelbaren Nähe zu sein, aber auf deinem Arm kann er unmöglich seine Umgebung erkunden. Er scheint sich daran gewöhnt zu haben, dass du ihn hochnimmst, wenn er schreiend danach fordert und genießt diese Tuchfühlung mit Mama sehr. Ich bin absolut kein Verfechter des "Schreien-lassens". In deinem Fall, vor dem Hintergrund, dass dir der Rücken schmerzt, du noch 2 andere Kinder hast und dass er kein kleiner Säugling mehr ist, würde ich vielleicht mal konsequent verweigern, ihn hochzunehmen im Normalfall (es sei denn, er hat sich wehgetan, ist kränklich o.ä.) und ihn trotzdem ganz dicht in deiner Nähe lassen, so dass er sieht: Mama ist trotzdem "greifbar". Ich weiß ja nicht, wielange er dann schreit, bis du normalerweise wieder nachgibst. Einige Minuten durchhalten und abwarten, was passiert? Ich glaub nicht, dass er dadurch "seelischen Schaden" nimmt: du bist da und ihm geschieht nichts. Schmusezeit lässt sich soviele einrichten, aber den ganzen Tag schmusen und sonst nichts? Will er gar nichts spielen, ausräumen, öffnen, knatschen, zerreißen, rühren, auseinandernehmen, drücken, ziehen, anschauen? Lässt er sich wirklich durch gar nichts ablenken von MAMA? LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und auch in jedem anderen Fall, in dem das Tragen mit körperlichen Schmerzen oder sonstigen Unwägbarkeiten bzw. Härten sehe ich die Situation etwas differenzierter. Ich denke nicht, dass das Tragen für deinen Sohn und die anderen Kinder im weiteren Sinne von Nutzen ist. Ich kann bspw. aufgrund meiner Schwangerschaft und drohender Frühgeburt meinen Sohn, den ich bisher immer getragen habe bei Bedarf und auf Wunsch von einem auf den anderen Tag nicht mehr tragen. Und, was soll ich sagen, nach anfänglicher Irritation hat er sich auch daran gewöhnt. M.E. sind unsere Kinder in der Lage sich Änderungen anzupassen - ich darf hier an das Postulat der Kooperationsfähigkeit und des Willens hinweisen. Nach einer Übergangsphase, in der Du auf dem Boden sitzend ihn in den Arm nehmen kannst bzw. besondere Auszeiten vom Kochen etc. auf der Couch einlegst, bin ich der Ansicht, es gelingt. LG und AG AyLe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In dem Alter durchlaufen sie die zweite Runde Trennungsangst. Bei uns war es auch schlimm und echt nervig für mich. Vielleicht kannst du ihm zeigen, dass er nah bei dir sein kann ohne dass er von dir getragen wird. Z.B. habe ich meiner Tochter ein Kissen zum sitzen und 1-2 Spielzeuge gegeben und direkt zu meinen Füssen gesetzt, wenn ich etwas zu tun hatte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch gerade ein bisschen das gleiche Problem, kann sein: 1. er will er nur Ansprache (dass ich mit ihm rede, während ich was mache) Hilft schon, wenn ich ein Liedchen mit ihm singe und ihn anschaue 2. will Körperkontakt, dann Kuscheln oder in den Arm nehmen, dann hilft kurzes Unterbrechen nix, lieber schreien lassen und danach richtig kuscheln (aber erklären, dass du jetzt dies und das machen musst und ihr nachher kuschelt, Hinweis auf beliebte Spielsachen, Geduld, funktioniert nicht gleich) 3. will sehen, was ich mache, und die Perspektive von da unten reicht nicht. Dann auf höhere Ebene bringen, Hochstuhl oder auf die Küche setzen, wenn es geht, und zuschauen lassen. Z.B. bei Kochen. Beruhigt mich, dass das kein Einzelkindphänomen ist... Ciao Biggi P.S. wir arbeiten auch noch dran...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kannst du ja vielleicht noch mal extra posten.... Ciao Biggi