Elternforum Rund um die Erziehung

kann mein Sohn knapp 3 Jahre hyperaktiv sein? ???

kann mein Sohn knapp 3 Jahre hyperaktiv sein? ???

mama2010

Beitrag melden

Hey, verzeifel langsam und bin extrem genervt. Mein Sohn dreht nur noch auf und lässt sich schwer stoppen. Ist nur laut und hört kaum.macht unüberlegten mist.ist nur in aktion und versteht nicht wenns mal endgültig reicht! Ob man es ruhig erklärt oder dann auch mal lauter wird weils einfach reicht und nervt.wird kurz angenommen aber dann wird weiter gemacht. Hat immer ne unruhe in sich. Woran liegt das denn nur? ?


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama2010

Hallo, Du solltest herausfinden, ob dein Sohn immer so ist, also auch bei anderen. Wie ist es in der Kita oder bei Oma? Wenn dieses Verhalten in allen Lebensbereichen auftritt, kann ein Arzt Hyperaktivität diagnostizieren. Ansonsten kann es sein, dass er Aufmerksamkeit sucht, unterfordert oder gelangweilt ist. Oder er ist zu vielen Reizen ausgesetzt ( Hintergrundgeräusche, zu viele Personen...) Schau auf Situationen, in denen er "artig" ist und überlege, was an dieser Situation anders ist. Das kannst du nutzen um ihn individuell zu beschäftigen und er wird sicher ruhiger.


mama2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Immer und überall ist er nicht so nein! Er kann auch ruhig und zurückhaltend sein. Bei Oma eher anders etwas ruhiger als bei uns. Kita geht er noch nicht kein platz frei. Kann sein das er schnell unruhig wird durch den fernseher weil er mehr rumtoben will.was nicht so geht. Am Wetter da man mehr zuhause bleibt dadurch.er sich nicht so äußern kann was er hat und will, da er noch kein Satz sprechen kann. Ich kanns nicht direkt sagen woran es liegt oder was ihm fehlt


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama2010

Das einzige, was mir an deinen Beiträgen wirklich auffällt ist, der Satz: " dadurch.er sich nicht so äußern kann was er hat und will, da er noch kein Satz sprechen kann." Mit knapp 3 sollte er aber doch ganze Sätze sprechen können??? Bist du sicher, dass da alles im grünen Bereich ist? lg Anja


mama2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

HNO und Sprachberatung sagen es ist alles ok und total normal. Der eine spricht früher der andere wie mein Kind etwas später. Er spricht 2Wortsätze. Wie Z.b. Hose an, brötchen essen, sauber machen usw. Wurde schon besser. Ließ es darum alles durch checken, aber ist noch normal.


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama2010

Man kann ADHS in diesem Alter nicht vernünftig diagnostizieren. Rückblickend ist es zwar häufig zu beobachten, dass ADHSler auch schon im Kleinkindalter entsprechendes Verhalten an den tag legen, aber in diesem Alter zu prognostizieren, wie sich das entwickelt ist Scharlatanerei. Viele 3jährige haben eine Aufmerksamkeitsspanne wie eine Eintagsfliege und einen hohen Bewegungsdrang und gehorchen nicht. Das klingt für mich erst mal normal. Liebe Grüße Lian


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

So blöd das klingt, aber meine Gören müssen einmal am Tag mindestens raus, sonst hätten die auch Hummeln im Hintern. In den Wintermonaten wenn die Spielplätze zu naß und kalt sind, sind die Kinderturnen-Termine ein Segen, da können sie sich bis zu 2 Stunden in einer sporthalle austoben. Und wenn gar nichts geht, dann warm einpacken, Matschhosen drüber, Regenschirm und Gummistiefel an und wenigstens ein bischen durch die Pfützen hopsen. Wenn er sich ärgert, dann gib ihm Worte für seine Gefühle, damit er es einsortieren kann. "Jetzt ist das kaputt gegangen, das ist aber auch ärgerlich. Du hättest so gerne Fernsehen geguckt, aber die Mama erlaubt es nicht. Da kann man aber auch sauer werden" etc. Liebe Grüße Lian


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Ich denke, ein dreijähriger sollte so wenig Zeit wie möglich vor dem Fernseher verbringen, am besten gar nicht. Eine befreundete Mutti hatte ein ähnliches Problem und seit sie den Fernseher verbannte, hat sich ihr Sohn komplett verändert.


laura86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama2010

ich würde erstmal nicht von ADHS ausgehen. Da er sich auch woanders nicht so auffällig verhält wie bei dir sondern auch sehr ruhig und konzentriert sein kann denke ich eher das er versucht die grenzen bei dir auszutesten und aufmerksamkeit zu bekommen. er ist noch knapp 3 da ist das durchaus auch völlig normal. Auf jeden fall schließe ich mich meiner vorrednerin an, dass kinder in dem alter überhaupt nichts vor dem fernseher verloren haben. Da gibt es bei weitem doch schönere und interessantere sachen die man machen kann. Schau doch mal warum dein sohn immer so unter strom steht stressiger tag, nicht ausgelastet etc. Lg


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama2010

Du hockst dein Kind vor die Glotze und gehts"wetterbedingt" nicht raus und fragst nun ernstahft ob er "hyperaktiv " ist?? Das kann eigentlich doch nur ein Witz sein?! TV aus und RAUS-und dein Problem löst sich von allein.


mama2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tathogo

Mal guckt er klar wie andere kinder auch. Gehen täglich runter auch wenn es regnet! nur nicht lange da es dann auch mal zu kalte.tage gibt! Er besucht bald ein kinder turnkurs da ist er zufriedener!


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama2010

"Er besucht bald ein kinder turnkurs da ist er zufriedener!" Na dann...


mama2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tathogo

Jaa wird er sein, ganz klar weil dort auch andere kinder sind. Und er sich mehr ausprobieren und toben kann als zuhause und draußen!


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama2010

Das verstehe ich nicht.


mama2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Schon bloß nicht so intensiv wie in einer turnhalle wo pacours aufgebaut sind! sonst draußen auf spielplätzen beim rennen und so ja. Oder habt ihr ideen was man draußen noch machen kann? ?


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Das hab ich nicht gesagt?? Im Gegenteil-ich wundere mich über eine Mutter die hier die vermutet ihr Kind sei irgendwie"auffällig" weil es sooo unausgeglichen und 8hyper)aktiv ist...und im selben Strang erzählt er sitzt vorm TV und sie geht nicht so viel raus,wegen des Wetters... ...und dann die Aussage trifft"er geht ja bald ins Kinderturnen,da gehts ihm besser". Sorry,aber da fehlts doch an irgendwas?


mama2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tathogo

Ich lasse mein Sohn mal am Tag seins gucken ja, aber nicht lange! Finde ich auch ok so! Und raus gehen wir jeden tag oder bleiben einen tag mal zuhause. Auch ok! Und was spricht gegen ein Kinder Turnkurs?? Finde das ist ne super Sache!


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama2010

Ein knapp 3-jähriger hat nix vorm TV verloren!!!! Wenn es sein muss dann reichen 10 Minuten am Tag. Dass er durchdreht wenn du ihn viel gucken lässt ist doch klar! Und: es gibt kein schlechtes Wetter - nur schlechte Kleidung!!!!! Und jetzt ist es gewisslich nich nicht zu kalt!!!! Kind in gefütterte regenklamotten, Gummistiefel mit wollsockn rein und raus! Du solltest die auch regenfeste Kleidung zulegen, damit es die nicht zu kalt wird. Und zuhause kann man locker eine alte federkernmatraze in ein Trampolin umwandeln! Alte umzugskartons werden zu Eisenbahnen, Tunnels und Häuschen.... Kinder müssen sich bewegen - die haben kein ADS nur weil sie nicht wie von den Eltern erwartet stundenlang stillsitzen!


mamaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama2010

ruhig ,ruhig man du gehst ja ab. Sie hat nicht gesagt dass er den ganzen tag davor sitz sondern MAL! Und außerdem ist so ein Fernsehgerät auch mal ganz gut für Muttis Nerven damit sie wenns richtig stressig zugeht und der Haushalt und noch sonst einiges fertig werden muß auch mal für 15 minuten ein Segen ist.Damit ist dem Kind und der Erziehungsperson in dem Fall geholfen und dafür spricht absolut nichts dagegen


mama2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaa

Gebe dir voll und ganz Recht. Denn mal kommt auch was im tv wo ein kind von lernen kann. Und wenn mal dann weil ich kurz was zutun hab z.b.mein baby stillen! Lg


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama2010

Das stimmt so nicht. Es ist erwiesen, dass Kinder in dem Alter NICHTS vom Fernsehen lernen. Sie können das überhaupt nicht fassen, was da läuft. Abgesehen davon fällt mir keine Sendung ein, die für einen Dreijährigen angemessen wäre. Also wenn Fernsehen, dann nur um das Kind irgendwie zu beschäftigen und die Eltern zu entlasten und das sind keine guten Gründe. Allerdings hat nicht jede Mutter die Fähigkeit sich durchgängig eine gute Beschäftigung für das Kind auszudenken, also würde ich hier auch niemanden verurteilen.


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama2010

Naja, zum Lernen taugt der Fernseher gerade in der Altersgruppe nicht. Aber ich finde es auch in Ordnung, gerade, wenn Du noch ein kleines Baby daneben hast, dass er mal eine kurze Zeit "geparkt" wird. Nichtsdestotrotz, zuviel Fernsehen kann dann doch zu einer gewissen Rappeligkeit führen. Wie lange guckt er denn zusammengenommen am Tag? 10 Minuten finde ich nicht schlimm. Halbe Stunde finde ich auch noch tolerierbar, wenn es nicht die Regel ist, aber wenn er wirklich länger schaut, würde ich empfehlen es zusammenzustreichen. Liebe Grüße Lian


mamaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

und was ist mit kika,die sendung mit dem elefanten,die kleine prinzessin ,caillou,kikaninchen,alles total schädlich,jetzt kommt echt mal wieder von der angesagten hippen moralvorstellung moderner eltern wieder runter.echt,man kanns auch übertreiben,jeder solls so machen wie er es für richtig hält und wenn ich dann sehe dass ein 5,5 jahre altes mädchen selbst ein puppentheater was in ihrem kindergarten aufgeführt wird(für alle kinder von 3-7)zu spannend findet,dann ist ein bisschen fernsehen vielleicht gar nicht so schlecht für die ganzheitliche weiterentwicklung


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaa

"und was ist mit kika,die sendung mit dem elefanten,die kleine prinzessin ,caillou,kikaninchen,alles total schädlich" Nicht generell,aber dennoch erwiesenermaßen eben auch nicht "förderlich". "und wenn ich dann sehe dass ein 5,5 jahre altes mädchen selbst ein puppentheater was in ihrem kindergarten aufgeführt wird(für alle kinder von 3-7)zu spannend findet,dann ist ein bisschen fernsehen vielleicht gar nicht so schlecht für die ganzheitliche weiterentwicklung" ??? Merkwürdige Ansicht-was ist schlimm daran wenn ein Kind von 5,5 jahren ein Kasperltheater sehr "spannend" findet?? Besser als die Kinder,die man mit 4 noch nicht mal mehr fürs Kasperltheater begeistern kann ...


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tathogo

Übrigens ist tatsächlich keine der Sendungen die du da fröhlich aufzählst für Dreijährige angemessen-wenn dann Vorschulalter(zumal das Kind der Ausgangsposterin ja erst 2 ist...)


mamaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tathogo

Ich habs kapiert,du bist die perfekte Mutter die alles nach ihrem Lehrbuch macht. Kompliment! Wie schön dass man es genießt unselbsständige ,am Hosenrockhängende,sich nicht selber was zutrauende,verzweifelte wenns spanndend wird weinende kinder zuhause hat. Wenn dass das Maß aller Erziehung ist dann viiieel Spaß. Und übrigens ich weiß was ich geschrieben hast,du brauchst es nicht noch mit Gänsefüßchen möchtegernprofessionell in deiner antwort einbringen. Gutes Gelingen und toi toi toi weiterhin in deiner mit wattergepackten Erziehungswelt! In diesem Sinne auf nimmer wiederlesen


mamaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaa

zum thema fürs kindertheater nicht mehr interessieren,dass eine schließt dass andere nicht aus und kann man definitiv nicht verallgemeinern


mamaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaa

Sorry Thema erledigt.Wir werden auf keinen gemeinsamen nenner kommen da unsere Meinung in dem Thema völlig auseinanderdri´ften. Sorry fürs "auf nimmerwiederlesen" ,war nicht so gemeint,hab ein bisschen zu emotional geantwortet was nicht meine Art ist,man sollte ja immer noch sachlich bleiben. Alles Gute Dir und jedem hier mit "seinen" Erziehungsansichten Grüße


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaa

...ja offenbar richtig was ausgelöst -so in dir drin;-) Deine Schreibweise lässt jedenfalls extrem tief blicken. Hast recht-lassen wirs gut sein...ach ja:Tu mal was für dich,mhm?! Nicht das der Frust dich noch gänzlich auffrisst....


mamaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tathogo

dito einfach nur lächerlich


Giulii92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama2010

Arzt im ernst bei meinem Neffen war es das gleiche er musste die polypen raus bekommen weil er nicht gehört hat dadurch konnte er auch kein sprechen lernen...weil wer sich selbst nicht hört lernt es schlecht.. Ich würde echt zum hno Arzt gehen und das abklären lassen damit ist nicht zu spaßen und kommt in dem Alter oft vor LG


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulii92

... geschrieben. Wenn er mit 3 noch keine Sätze spricht, liegt da ein Problem.


Giulii92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Mein Bruder hat an sowas auch nie gedacht wir standen wirklich genau neben meinem Neffen und haben im umgangston seinen Namen gesagt beim fünften mal hat er dann fragend geguckt und sprechen konnte er auch keine zusammen hängende Sätze und zu lispeln hat er dann auch noch angefangen bis die mal zum Arzt gegangen sind. Deswegen rate ich es ihr besser jetzt als zu spät das Kind entwickelt sich anscheinend nicht ich sag mal altersgemäß. Normal müsste dem KiA doch was aufgefallen sein. LG


karline81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama2010

Hallo! Ich mußte bei Deinem Beitrag gleich an meinen Sohn denken. Ich vermute es liegt daran, dass er seinen Ärger nicht adäquat zum Ausdruck bringen kann. Er wird wütend und kann nicht schimpfen wie blöd das jetzt ist, er schreit. Ich kenne das von meinem Sohn, er hat auch spät gesprochen, laufen lernen, Fahrrad fahren und auf Bäume klettern fand er einfach spannender. Alle riefen "da stimmt was mit den Ohren nicht", haben wir abklären lassen, alles okay. LOGOPÄDIE hieß es dann, wir haben abgewartet. Mit vier hat er einen großen Sprung gemacht, er kann heute mit fünf noch manche Wörter nicht richtig aussprechen, aber es wird stetig besser. Seit er sich besser ausdrücken kann sind seine Wutanfälle seltener geworden. Es gibt immer mal Phasen da ist es mal wieder schlimm. Da muß man einfach durch. Uns hat eine befreundete Erzieherin gesagt, dass Konsequenz das Wichtigste ist. Man muß bei nein bleiben, wenn man sich einmal für nein entschieden hat. In dem Alter testen sie ihre Grenzen und Du mußt sie festlegen und "verteidigen". Ich wünsche Dir starke Nerven, uns hat das mit dem konsequent sein sehr geholfen. Achso, Jungs machen oft unüberlegte Sachen, weiß nicht woran das liegt. Mein Sohn hat Sachen gemacht, die kannte ich von meiner Tochter überhaupt nicht. Gewöhn Dich dran, sichere seine Umgebung und kauf Dir Arnika für die vielen Beulen, weil er zum Beispiel dreimal ausprobieren muß, ob er mit dem Bobbycar Treppen runterfahren kann! Halte durch, ich denke es wird besser!


mama2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karline81

Ja danke lieb von dir. Denke auch das es wenn er richtig sprechen kann besser wird. Lispeln tut er auch mal ja. Warum denke auch normal. Lg