Elternforum Rund um die Erziehung

ab wann mit 3 Jahen ins Bett? Umfrage

ab wann mit 3 Jahen ins Bett? Umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, mich würde interessieren, wann ihr eure dreijährigen Kids ins Bett schickt? Meiner wird im Juni 3 Jahre alt, und momentan ist alles zwischen 20 und 20.30 Uhr (gern auch noch später...) drin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Um 20 Uhr liegt sie im Bett, und schläft dann meist so nach 15 min. ein. Sie steht um 7 Uhr (oder 7:15) auf. Sie ist morgens ausgeschlafen und munter, somit passt das für uns alle. Sie schläft ja 11 Std, dast ist m.E. ideal für sie. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meine Meinung ist: es muss zur gesamten Familie passen. Wir zum Beispiel haben es von Anfang an so gemacht dass unser Sohn erst mit uns abends schlafen geht, also so gegen 22 h. Dafür macht er auch heute mit 5 Jahren noch seinen MS damit er morgens zwischen 7 u. 8 h munter ist für den Kiga. Wir sind selbstständig u. vor 19 h kann unser Sohn nicht den Hof nutzen um mal Rad zu fahren etc. u. mein Mann ist frühestens um 20 h in der Wohnung. Gemeinsames Essen, Gesellschaftsspiele, zusammen erzählen, herumalbern wäre also nie machbar unter der Woche wenn mein Sohn früher ins Bett ginge und genau die Zeit ist uns wichtig, Familienzeit eben. Die Kleinen werden sooooo schnell größer u. gehen ihrer eig. Wege..... daher finde ich sollte man die Zeit nutzen u. es eben entsprechend einrichten oft füreinander Zeit zu haben. Ansonsten kann ich nur von unserem Bekanntenkreis berichten, da trennt sich gerade ein Paar u. Papa u. Kind (4) haben gar keinen so rechten Bezug zueinander denn das Kind lag immer bereits im Bett wenn er um 19.30 Uhr heim kam...... wo sollte die Beziehung auch herkommen? Von dem bisschen WE....? Wenn die ganze Familie schon um 17 h o. so zusammen ist kann man natürlich durchaus 20 h Bettgehzeit einführen, denn dann hat man ja auch 3 h zusammen Zeit..... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch, es muss zur Familie passen. Meine Tochter und ich kommen an meinen Arbeitstagen meistens erst gegen 21.30 Uhr heim. Dann braucht sie locker noch eine halbe Stunde, bis sie bereit ist, ins Bett zu gehen. Wir stehen gegen 07:30 Uhr auf. Meistens reicht ihr das, ab und zu macht sie auch noch Mittagschlaf (oder ein Schläfchen nachmittags oder im Auto). Sie ist das unregelmäßige Leben auch schon seit ihrer Geburt gewöhnt. Wenn mal was Besonderes los ist, eine Feier oder so, dann hält sie auch bis Mitternacht durch, ohne grantig zu werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann der Aussage von RR nur beipflichten. Als mein Sohn geboren wurde, war mein Mann abends oft erst um 21 Uhr zu Hause. Das ging so, bis er etwa 2 Jahre alt war. Ich habe ihn daher auch immer so lange wach gelassen, damit die Beiden sich auch noch sehen können. Das war uns Beiden wichtig. D.h. zu diesem Zeitpunkt war es häufig so, dass unser Sohnemann auch erst um 22 und manchmal sogar noch später im Bett lag. Aber das machte ja nichts, denn er konnte ja ausschlafen und er war ja auch nicht müde. Mit 3 kam er in den Kiga, da mein Mann ihn hinbringt und selbst zur Arbeit muss, ist er dort schon so gegen halb acht. D.h. so spät darf es dann abends jetzt nicht mehr werden, da er sonst natürlich nicht aus dem Bett kommt. Mein Mann kommt mittlerweile immer so gegen halb acht nach Hause. Oft ist es so, dass die Beiden dann vielleicht nur noch ein Buch zusammen lesen und er ihn dann fertig macht. Manchmal spielen sie auch noch was zusammen und es wird dann auch noch mal 21 Uhr. Kommt eben drauf an, wie der Abend so verläuft. Aber wie RR schon sagt, dass muß jede Familie schon irgendwie für sich handhaben, es muß einfach passen. Viele Familien sagen sich auch, dass sie abends ihre Ruhe brauchen. Wenn der Papa dann auch schon um 16 Uhr zu Hause ist, dann sieht das auch alles ganz anders aus. Ich brauche diese "Ruhe" für mich nicht, da ich (meist) ;-) nicht genervt von meinem Sohn bin. Am WE bleibt er meist auch viel länger wach. ABER, er ist auch recht extrem. Er hält das Wach sein und dabei noch fit sein, wahrscheinlich noch wesentlich länger aus, als ich. Er macht keinen Mittagsschlaf und würde es dennoch locker bis nachts aushalten. Von daher macht es von EURER Familie abhängig und davon, wie Euer Kind abends noch drauf ist. Wenn er natürlich müde ist, dann würde ich ihn auch entsprechend früher hinlegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich finde dass Kleinkinder um 20 Uhr ins Bett gehören. Wenn sie dann in die Schule gehen kann es auch mal 20:30 Uhr werden. Aber generell möchte ich als Mama abends irgendwann auch mal etwas Zeit für mich haben. Zudem ist bei uns die Nacht spätestens um 6:30 Uhr zu Ende.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine Kleine 1 Jahr geht um 19 Uhr ins Bett. Die Mittlere 3 und der Große 6 um 19:30. Sie müssen morgends um 8 Uhr fertig sein und dann muss Abends irgendwann Schluss sein. Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fände 20:00 einne geniale Uhrzeit , wenn meiner auch bis 7:00 Uhr schlafen würde. Macht er aber nicht. 20 :00 ins Bett bedeutet 5:30 top fit. Also dann doch lieber 21:00. Aber ich kriege den Mittagsschlaf nicht weg. Insofern versuche ich mich nach ihn zu richten, versuche ihn aber nachmittags "müde" zu bekommen, mit viel draussen sein, Spiel , Spass. und Mittagsschlaf ist so ca. 1 Stunde, sodass momentan die Uhrzeit 20:30 bis 6:00 ist. Das geht und ich hoffe wenn der Mittagsschlaf wegfällt, die Stunde noch hintendran gehängt wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Dreijährige geht gegen acht ins Bett, ne halbe Stunde bleibt dann noch der Papa da, und gegen neun schläft sie. Da sie um halb sieben wieder fit wie ein Turnschuh und meist gut gelaunt ist, reicht ihr das wohl. Wir sind halt alle Wenig-Schläfer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns ist es do unser Jüngster ist 14 Monate alt und geht zwischen 18:00 und 18:30 Uhr ins Bett. Meine Tochter (2) geht gegen 19:30 Uhr ins Bett die beiden Großen (4 und 6) gehen um 20:30 Uhr ins Bett LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Grosser (3 Jahre ) geht mit dem kleinen (1Jahr) um 19 Uhr ins Bett! LG Blondie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meiner ist gerade drei, geht gegen 19.30 uhr ins bett. spielt da noch total lange und schläft gegen 21 uhr ein. grüße snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da wir um 6:30 aufstehen müssen, geht unser 3jähriger um 19 uhr ins bett.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine beiden gehen zusammen um 19 uhr ins bett...der große (gerade 3 geworden) macht keinen ms mehr u muss um 7 aufstehen zwecks kindergarten. der fällt um 19 uhr geradezu dankbar ins bett ;-) die kleine (15 mon) macht ms und is aber um 19 uhr auch fix u alle, so dass sie mit dem großen bruder gleich mit geht... und ich BRAUCHE auch zeit für mich u finde das auch gut so lg dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... geht der Kleine (gerade 3 geworden) ins Bett, zusammen mit dem grossen Bruder (5 J.). Der KLeine macht aber noch Mittagsschlaf, oft bis zu 2 Std. Aufstehen tun sie um cca. 7 Uhr, wir brechen dann mit dem Grossen in den KiGA auf. (Demnächst geht auch der Kleine in den KiGA.) WEnn sie früher gehen würden, wäre es schade, da sie dann den papi abends nur kurz sehen würden. Bisher ist es OK so. Man muss es halt an die Situation in der Familie anpassen, dass alle zumindest halbwegs zufrieden sind. Gruss, M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, also meine Kleine - wird im Sep 4 - geht zwischen 19:30 und 20:30 ins Bett. Im Säuglingsalter hatte sie einen merkwürdigen Schlaf-Wach-Rythmus. Da hat sie zwar auch 1 1/2 Std Mittagsschlaf gehalten und war dann um 17 Uhr schon wieder so ko, dass ich sie hinlegen musste. Da hat sie dann aber nur ne knappe Std geschlafen. Dann gab es Abendbrot und anschließend lag sie dann um 19:30 Uhr schlafend in ihrem Bett. Sie hat seit Baby relativ feste Zeiten auch was das Essen und das frühe Aufstehen (5:30-6 Uhr) angeht....aber nicht von uns eingetrichtert sondern weil es ihr eigener Körper so vorgibt. Mein Sohn hingegen - wird schon 18 Jahre - ist das ganze Gegenteil...abends ewig lang auf und morgens am liebsten bis mittag oder länger schlafen. Bei ihm ist das aber auch schon seit Baby so drin ohne dass wir da was dran gemacht haben. Für mich ist das alles auch so weit ok, da ich ja 8- Std/Tag Vollzeitjob und Haushalt und Kinder und Grundstück allein unter einen Hut bringen muss. Nur meinem neuen Freund passt das nicht so recht (er hat selbst noch keine eigenen Kids, seines ist noch unterwegs ;-) ), wenn ich mal die Kleine nicht nach seiner Meinung schon um 19 Uhr ins Bett bringe... aber ich denke mal, da wir nicht zusammen wohnen und er nur gelegentlich am WE bei uns ist, muss ich mir keinen Stress mit ihm machen und verfahre so wie die restlichen Tag auch...