Elternforum Rund um die Erziehung

Ab wann auf Toilette

Ab wann auf Toilette

Ela1987

Beitrag melden

Hallo mein Sohn ist jetzt 19 monate. Ab wann habt ihr angefangen mit euren kleinen zu üben auf die Toilette zu gehen und wAs habe ihr dafür verwendet. Einfache Töpfchen oder so kleine Toiletten die Musik machen z.b. Von Fisher Price? Lg ela


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ela1987

Hallo Ela, von Töpfchen, insbesondere solche die Musik machen, würde ich dir abraten. Ich würde so wenig Aufhebens wie möglich darum machen, sondern einen einfachen Toilettenaufsatz für Kinder kaufen. Wenn er selber Interesse daran zeigt die Toilette zu benutzen ist dies auch der richtige Zeitpunkt. Wenn er noch nicht so weit ist, wird die Sache für ihn unnötig kompliziert, da er die Toilette mit einem Harndranggefühl verbinden sollte. Daher würde ich auch keine festen Toilettenzeiten zum Üben einplanen. 19 Monate sind noch sehr jung, frühestens mit zwei Jahren dürfte das der Fall sein. Auch wenn es sicher Ausnahmen gibt. Freundliche Grüße Johanna


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ela1987

Gar nicht. Als er soweit war, hat er gesagt, er muss Pipi und will aufs Klo.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ela1987

ganz normales Töpfchen 2 Kinder waren unter 1 Jahr und 2 Kinder über 1 Jahr alt als dann Interesse an der Toilette aufkam mit Toilettensitz, kein extra Musikding oder so


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

... und normaler Toilettensitz.


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ela1987

Wir hatten bei beiden ein Töpfchen und einen Toilettensitzverkleinerer. Geübt haben wir gar nicht. Töpfchen hinstellen, erklären wofür es gut ist (ab und zu wiederholen) und abwarten. Beide Töchter waren dann mit 2,5 Jahren tagsüber trocken, ohne Druck, ohne Üben, ohne Erwartungen.


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ela1987

Geübt hab ich nichts. Hab nen töpfchen und sitzverkleinerer gekauft und als er knapp 2,5 jahre war hab ich ihn, da sommer war windelfrei gelassen. Immer wieder angeboten, mal aufs töpfchen gesetzt. Und tags trocken war er mit über drei, druck gab es nicht. Die kita setzte ihn vor den mahlzeiten oder danach und nach dem mittagsschlaf auf den topf. Lg


Glückskind_2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ela1987

Garnicht. Ich hab gewartet bis er von alleine wollte und sich dafür interessiert hat aufs Töpfchen geht er nicht bzw.wollte er nicht .er wollte alles so machen wie wir. Und ohne zwang und druck.hat das wunderbar geklappt. Mit etwas mehr als 2 jahren war er soweit tagsüber trocken.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ela1987

Üben muss man da nicht viel. Wart noch ein Jahr, und wenn dein Sohn dann sagt, er muss aufs Klo, dann lass ihn. Alles andere ist nervenaufreibender Quatsch. Die meisten Kinder sind mit +/- 3 Jahren so weit, dass sie tags und nachts relativ problemlos ohne Windel auskommen. Ausnahmen gibt's, aber das merkst du dann schon.


Zafon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ela1987

Hallo, üben musst Du wirklich nicht! Es gibt einen ganz natürlichen Ablauf: irgendwann bekommt er ein besseres Körpergefühl - Dein Sohn spürt also die ersten Male, dass da etwas kommt (zuerst merken es die Kinder beim Stuhlgang, erst viel später beim Urin). Dann kannst Du Deinem Sohn jedesmal die Windel abmachen, zeigen und kommentieren: "Ja, Du hast gekackert (oder später gepullert) ... und wir machen jetzt eine neue Hose/Windel." Zusätzlich kannst Du ihn öfter nackig durch die Wohnung laufen lassen, damit er auch sieht was da passiert und nicht alles so "inkognito" abläuft. Am Anfang, wenn da plötzlich etwas heraus läuft und auf dem Boden liegt, sind die Kinder erschrocken oder ängstlich - dann einfach wieder zeigen was da ist, wegmachen und gut ist. So bekommen sie ein natürliches Verhältnis zu ihren Ausscheidungen. Das dauert eine Weile und irgendwann (lass ihm ruhig die Zeit) wird Dir Dein Sohn währenddessen und irgendwann bevor er Stuhl oder Urin macht sagen, dass er etwas tut. Dann kannst ihn schnell auf´s Töpfchen (oder alternativ auf die Sitzverkleinerung auf der Toilette) setzen. Manchmal geht es noch am Anfang schief, er macht schon während des Ausziehens in die Windel, aber irgendwann wird es immer sicherer. Töpfchen mit irgendwas ist sinnlos - das ist leider nur für Kinder, die zum Trockenwerden trainiert werden. Es ist ein natürlicher Prozess - wir werden inkontinent geboren und bekommen allmählich ein Körpergefühl und damit die Kontinenz und im Alter werden wir wieder inkontinent. C’est la vie ;)


Sandri_plus_1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ela1987

Meine Tochter hat mit 15 Monaten Interesse an der Toilette gezeigt. Da hat sie dann einen Aufsatz bekommen und darf seitdem drauf, wenn sie es selbst will. Teilweise kommt sie gefühlte 20mal am Tag und sagt Pipi und will auf die Toilette. Also lasse ich sie. Manchmal hat sie Erfolg, manchmal nicht. Das ist okay. Hauptsache sie hat Spaß dabei. Manchmal kommt sie aber auch tagelang nicht auf die Idee Pipi zu müssen, dann setze ich sie auch nicht drauf. Mittlerweile kann sie mir zuverlässig mitteilen wann sie Pipi macht. Nur ist es dann oftmals schon zu spät...Aber das wird sie von selbst lernen. Bisdahin darf sie aber immer wieder probieren, wenn sie das möchte.


lukimami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandri_plus_1

Ich habe meinen Sohn aufs Töpfchen gesetzt sobald er sitzen konnte. Hintergrund war folgender, er hatte immer das große Geschäft in der Windel als ich aus der Dusche kam. An manchen Tagen saß er auch 30min auf dem Topf, aber immer mit Erfolg. Dann habe ich geklatscht und ihn gelobt. Aber wirklich trocken ist er erst seit diesem Sommer. Im Kiga gab es immer Gummibärchen als Belohnung, davon halte ich nix und das weiß Junior mittlerweile auch.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandri_plus_1

Wow - Deine Tochter war aber sehr, sehr früh dran. Das habe ich bislang noch nicht gehört oder gelesen. Wie alt ist sie denn jetzt eigentlich?