Mitglied inaktiv
Guten Abend. Ich bin verzweifelt. Meine Tochter Elena ist nicht mehr die ich kenne. Sie war so bis zu einem Jahr so brav. Zornig war sie immer, aber jetzt ist es ganz schlimm. Wenn sie wo nicht hin darf und ich trag sie weg sitzt und liegt sie nieder am Boden und schreit und Brüllt wie am Spieß. Wenn ich sie dann auf den Arm nehme , dann haut und kratzt Sie mich wie eine wilde. Und wenn ich Ihr was wegnehme auch. Ich weis nicht was ich noch machen soll mit Ihr. Auch wenn Sie einen Mann sieht auch den Opa oder Onkel (den sie ja 2mal die Woche sieht) dann brüllt sie und lässt sich gar nicht mehr beruhigen. Sie ist extrem sensibel und weint immer gleich, aber so hab ich es noch nicht erlebt. Vielleicht haben sie eine Antwort für mich. Vielen Dank Mfg Belinda2006
willkommen in der trotzphase, da musst du leider durch es wird irgendwann wieder besser
@ kati1976
Danke für deine Antort!! Bin zuversichtlich bein dem Wort ´´irgendwann´´
Hi Genau, Trotzphase! Wann es besser wird? Ich kann Dir das genau sagen: diese erste Trotzphase geht so bis ca. 11,5 Jahren, dann haste ungefähr 3 Monate ein liebes Kind und dann gehts in die Pubertät :-) Nee, im Ernst: nichts ist von Dauer: gute und "anstrengende" Phasen lösen sich ab, sieh es positiv, Dein Kind entwickelt sich :-)
Sie ist 14 Monate alt und entdeckt ihre Persönlichkeit-da kommt es vor dass SIE jetzt eben mal was anderes will als Mama... Ich höre immer:"Sie war doch sooo brav",ja das sind die meisten Kinder bis zu einem gewissen Alter-einfach weil sie sich da ohne Protest "gefügt" haben;-)) Jetzt beginnt ne neue spannende Phase-sie probiert sich aus,sie testet,sie erkennt dass sie etwas erreichen kann mit dem oder dem Verhalten... Du solltest ihre Zornausbrüche nie persönlich nehmen und an dir liegt es jetzt diese Ausbrüche vielleicht schon im Vorfeld zu verhindern...überdenke bevor du sie irgendwo"wegträgst" oder ihr was wegnimmst ob das nötig ist-Kleinkinder wollen alles entdecken-man sollte ihnen grösstmöglichen Freiraum lassen. I
Schön ist es, wenn man das mal erleben durfte. Meine Kinder waren noch nie brav und leise oder pflegeleicht. Das macht es dann irgendwie leichter, weil man es ja so kennt. Mein Sohn "diskutierte" schon mit 18M über die Sachen, die ich ihm anziehen wollte. ^^ Was solls. Vielleicht hab ich ja nach der Pubertät ruhige Kinder?
LG
umso mehr du auf ihren zorn eingehst umso schlimmer wird das , denn dann hat sie ja erfolg damit, ignorieren ist da das beste . wenn sie auf dem boden liegt uns brüllt lass sie, nimm dir ne zeitschrift und mach so als würdest du lesen ..und beobachte mal wie sie das findet. normalerweise setzt sie dann erst mal noch einen drauf, lass dich dann auch nicht aus der ruhe bringen!
und es ist überhaupt nicht schlimmer geworden. Er hatte auch keinen "Erfolg" damit, ganz oft sind die Wünsche des Kindes ja einfach unerfüllbar. Ich schaue lieber genauer hin: Bei uns war (und ist) es häufig so, dass bei starken Wutanfällen eines der Grundbedürfnisse nicht erfüllt ist und unser Sohn hungrig, müde oder durstig und dadurch von der Gesamtsituation überfordert war. Außerdem bringt es uns oft weiter, wenn ich mir die Mühe mache, das Gefühl hinter der Wut zu erkennen und zu benennen, dass reicht heute oft aus, um den Wutanfall zu beenden. Wenn ich wütend, traurig, frustriert, enttäuscht bin, dann will ich auch nicht ignoriert werden, also mache ich das bei den Kindern auch nicht. Außerdem will ich doch, dass mein Kind ALLE seine Gefühle frei äußert und dass es sich angenommen und ernst genommen fühlt, auch wenn es ihm nicht gut geht oder es anderer Meinung ist als ich. Das darf und soll es doch deutlich zeigen dürfen? Weiterhin werden so kleine Kinder oft von der Wut regelrecht übermannt und schaffen es gar nicht, allein da wieder raus zu kommen, dann wäre Ignorieren wirklich Quälerei. M.M.n ist Ignorieren also nicht das Beste sondern in höchstem Maße unangebracht.
... ich habe etwas gebraucht um das auch so zu sehen. Und ich kann eindeutig bestätigen, dass es mit Gefühle wahrnehmen viel besser funktioniert als mit Ignorieren. Die Kinder lernen so auch sehr schnell Gefühle zu bennen ;)
dieses Feedback von dir berührt mich irgendwie sehr. GLG Maja
Bin ja nicht Beratungsresistent
Durch bzw mit meinem ersten Sohn habe ich so vieles gelernt. Und ich hab mir auch das ein oder andere aus dem Forum zu Herzen genommen.
GLG zurück
Hy. Danke für eure Antworten. Naja ich glaub wenn ichs mal gewohnt bin dann geht schon. Ich werd versuchen sie nicht zu beachten. vielleicht wird es dann besser. Danke Belinda
"Ich werd versuchen sie nicht zu beachten. vielleicht wird es dann
besser. "
Ja,bestimmt...
Hast du die Antworten überhaupt gelesen???
oder einfach nur verschrieben
Wenn du wütend bist, möchtest du auch beachtet werden, oder? Sage ihr, dass du verstehst das sie wütend ist, aber du trotzdem nicht willst, das sie dies oder jenes tut. Funktioniert hier besser, als sich ne Zeitschrift zu schnappen und das Kind zu ignorieren....
Die letzten 10 Beiträge
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane
- Wir brauchen Hilfe
- Angst wegen Tierkot
- Eifersucht Erstgeborene