Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Windelfrei

Windelfrei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich kenne mehrere Mütter, die ihre Babys erfolgreich ohne Windeln erziehen. Ein Baby im Rückbildungskurs (sie ist ca. 3 Monate alt) macht nachts gar nicht mehr in die Windel. Es klappt fast immer, dass sie ins Töpfchen pullert/kackt. Ich find's toll und werde mich auch mal informieren und ggf. meinen Sohn so erziehen.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn es doch ein Grundbedürfniss sein soll "sauber" zu sein? Und es ja nur eine Vereinfachung der Eltern ist, Kindern eine Windel anzuziehen? Dann braucht man es den Kindern ja nicht anerziehen, oder? Ich finde, gerade bei Säuglingen ist es reines Zufallsprinzip, ob die Mutter es gerade mitbekommt, daß Kind groß macht oder lang genug über dem Töpfchen wartet, bis Kind endlich mal ein paar Tropfen laufen lässt. Und was man alles so von anderen hört und was davon stimmt, da liegen Welten zwischen. Wie bereits geschrieben, so lange ein Kind nicht laufen kann, kann es sein "Grundbedürfniss" nicht wirklich ausüben.


marielchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine Stillberaterin hat das auch gemacht. Sie hat ihre Kleine getragen und dadurch wohl gemerkt, wenns nötig war. Ich wäre dafür zu ungeduldig. Ich wünsche Dir viel Glück und starke Nerven, da Du immer wieder schief angeschaut werden wirst! Viele Grüße!


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne ebenfalls eine Mutter, die ihr Kind windelfrei erzieht. Dort hängen tagtäglich unzählige nasse Strampler und Hosen zum Trocknen an der Leine, weil das Baby (natürlich!) oft in die Klamotten macht. Sie ist außerdem den halben Tag damit beschäftigt, jeden Gesichtsausdruck ihres Babys zu beobachten und 100 mal mit ihm zum Waschbecken oder Klo zu rennen, falls es jetzt gerade pinkeln muss. Weil sie das ständig macht, landet sie natürlich auch oft Treffer. Genauso oft aber geht es auch schief. Ich glaube, bei der Methode macht man sich selbst etwas vor. Nasse Klamotten werden halt kleingeredet und hingenommen (was ja auch okay ist), denn man kann sein Baby denn doch nicht 12 Stunden am Tag nur konzentriert beobachten. Die Methode ist wirklich nur etwas für völlig davon begeisterte Mütter, die die Nachteile großzügig ignorieren und ansonsten kein Hobby haben... Ich finde aber, jeder sollte sein Steckenpferd haben dürfen. LG


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ebenfalls begeistert von Windelfrei, hier brauchst du aber gar nicht erst anfangen wie du siehst... die Frauen hier haben keine Ahnung und sehen das (wie du den anderen Beiträgen entnehmen kanns) als ERZIEHUNG zu irgendetwas.... du kannst mir gerne eine PN schreiben, wenn du magst! Einmal zu den anderen.. es handelt sich NICHT um Erziehung und schon gar nicht um ERZIEHUNG ZUM TROCKEN WERDEN.... und es geht NICHT ständig was daneben... ich habe jetzt, nach 1 1/2 Wochen meistens vllt EIN nasses Tuch am Tag und wir hatten erst EINEN Tag wo etwas mehr daneben geht.. selbst als wir gestern bei meiner Mum waren, habe ich ALLES "abgefangen" und die Nacht hatte er ebenfalls keine Windel und das Bett ist trocken geblieben... Es ist KEINE Glückssache ob man zur rechten Zeit kommt... mein Kleiner strampelt z.B. mit den Beinen, wenn er muss und dann halte ich ihn ab und man wartet auch keine Ewigkeit BIS dann endlich mal was kommt... sondern es kommt in kürzester Zeit... Man "darf" nämlich bei dieser Methode auch gar nicht warten BIS was kommt... und ständig alle 2 Min zur Toilette laufen ist auch falsch !! Und ich rede hier nicht irgendwas schön oder sonst was.. ob ihrs nun glaubt oder nicht, ich habe jetzt weniger Wäsche als ich vorher MIT Windeln hatte! Und selbst wenns nicht so wär, selbst wenn noch Tage oder auch Wochen kommen, wo ALLES schief läuft, was mit Sicherheit so ist.. ist mir diese Variante lieber, als jahrelang Windeln zu benutzen und meinem Kind erst wieder BEIBRINGEN zu müssen, ein Gefühl für seine Ausscheidungen zu bekommen, welches er doch anfangs durch MICH verloren hatte... Windelfrei Kinder krabbeln, sobald sie das können meist selbst zum Topf oder Toilette (und zeigen hier dass sie müssen), weil DIES ihr bereits bekanntes "Örtchen" ist... spätestens wenn sie laufen, machen die meisten Kinder das schon von alleine.. Also lieber 1 jahr "windelfrei" als 2-5 Jahre Windeln und Sauberkeit erst wieder antrainieren !!! Und noch was.. nur weil wir in einer Gesellschaft leben, in denen Windeln völlig normal sind, heisst das lange nicht, dass dies RICHTIG fürs Baby ist... bevor ihr urteilt oder wirklich meint eure Kinder seien nicht in der Lage zu bemerken, wenn sie müssen (wo sie doch alles andere wahrnehmen, aber genau DAS nicht), versucht es doch einmal für vllt. eine Woche.. wenn es nur ein paar Stunden, z.B. Vormittags oder Nachmittags ist.. nehmt euch (wer ein Baby unter 4 Monaten hat, da sind die Signale noch deutlich) die Zeit und ihr werdet erstaunt feststellen, dass euer Baby euch sehr wohl mitteilt, wenn es pipi oder aa muss !


edina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane02

Ich habe mich in das Thema eingelesen und weiß, was die Grundlagen des windelfreien Umgangs sind. Du musst dich vor mir nicht rechtfertigen oder erklären. Weil mich das Thema interessierte, habe ich sehr genau auf mein Baby geschaut bzw. tue es immer noch. Mein Baby ist 4 Monate alt. Wie bereits gesagt: Ich habe gesehen, dass mein Baby Signale von sich gibt oder in einer gewissen Weise tut, wenn es BEREITS Luli oder Gagi macht. Nicht aber DAVOR bei Luli, bei Gagi schon. Das könnte eher hinhauen. Da es aber bei Muttermilch ein sehr weiches Gagi ist, stelle ich mir das trotzdem sehr schwer vor, wie das praktisch gegen soll. Ich zumindest habe keine Signale oder veränderte Gesichtszüge bemerkt, bevor Luli passiert. Ich habe es als Neugeborenes öfter nackt strampeln gelassen und genau geschaut. Nichts... Mein Baby ist aber ganz ein normales, gesundes, gescheites Baby. Also, was wären bitte die Signale? Ich glaube einfach nicht, dass die Theorie stimmt, dass Babys das schon könnten wie sie andere Grundbedürfnisse äußern (Nähe, Kälte, Hunger....). Es ist wichtig, das Kind als kompetentes Wesen mit Bedürfnissen ernst zu nehmen und zu respektieren, aber man darf es auch nicht überfordern - sich, das Baby und die Familie. Richtig ist aber, dass es ökologisch sinnvoll ist, außer man rechnet die viele Wäsche auf. Ich lasse mich gerne überzeugen, aber bisher wurde ich das nicht. Vom Praktischen mal ganz abgesehen. Ich stelle mir nur vor, man ist mit einem Neugeborenen am Spielplatz oder kurz einkaufen. Mein Baby hatte als Neugeborenes oft Stuhl, und sehr flüssigen.... Wie machst du das? Lg Edith


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von edina

Ich kann nicht mehr als dir sagen, dass es bei uns funktioniert... wenn dich das nicht ueberzeugt, weiss ich nicht, was ich tun soll.. dich zu mir einladen? Mein Kleiner strampelt mit den Beinen.. reagiere ich darauf nicht faengt er an zu meckern.. erst wenn ich das auch ignoriere, macht er einfach so... Manchmal weint er auch einfach, wenn ich Hunger ausschliesse, ist es meist Pipi... waehrend das Baby weint, versucht man doch rauszufinden, was los ist.. die wenigsten denken es koennte daran liegen, dass das kleine mal muss... deshalb erkennt man dies auch nicht als "Signal" fuers Pinkeln... Das AA kommt meist mit der Pipi... wenn nicht, sind hier fuer meist andere Signale da, viel eindeutiger, wie druecken oder er wird ploetzlich irgendwie "vertraeumt" und ruhig, meist gerade nach dem Stillen... Dann gibt es sichere Zeiten, z.B. nach dem Schlafen... oder bei meinem Kleinen etwa 10-15 Min. nach dem Stillen... In der Nacht macht mein Sohn fast gar nichts... letzte Nacht habe ich ihn das erste mal ohne Windeln gelassen.. zum einen hat er knapp 6 Std. am Stueck geschlafen, was bisher erst 1 (!) Mal vor kam.. Bett war trocken... er musste aber auch dann nicht... also hab ich ihn wieder hingelegt... knapp 3 Std. spaeter wurde er wieder wach... Bett immer noch trocken... und dann kam erst das erste Pipi... Es gibt u.a. auch die Methode, einen Zeitrhythmus zu erkennen oder eben diese "sicheren" Zeiten wie oben beschrieben zu kennen.. Wie has du denn beobachtetn, hast du es rumpinkeln lassen? Hast du jemals irgendwo abgehalten, ueber einen laengeren Zeitraum zu einer bestimmten Zeit, mit einem "signalgeraeusch" ? Sodass es dies verbindet... Weil wenn man nicht reagiert, verlernt das Baby es bis zum 4. Lebensmonat... danach wird es schwer, da das Kind keine Signale mehr gibt.. Und wieso funktioniert es bei 70% der Erdbevoelkerung?? Wieso WISSEN so viele Menschen auf der Welt, wann ihre Babys muessen und es passieren so gut wie nie "Unfaelle"?? Und wieso denn bitte ueberfordern?? Mein Sohn laechelt jedes Mal oder beobachtet seine Fuesschen oder Soeckchen wenn wir ihn abhalten und im Gegenteil, das Windelnwechsel schien ihm weitaus unangenehmer, weil er dabei oft geschrien und geweint hat.! Und zum thema draussen... wie bereits gesagt, ist es mir zZ zu kalt und regnerisch... wenn es waermer ist und wir zb im park sind, der hier vor der tuer ist, werde ich ihn auch da abhalten.. wieso nicht auf der wiese oder am baum ? In dem EDEKA hier um die Ecke gibt es eine Toilette, ich werde alles mal ausprobieren.... manche Muetter nehmen ein Behaelter untwegs mit... und selbst wenn draussen was daneben geht, waere das so unvorstellbar schlimm ?? Fuers Baby sicherlich nicht, die Einzigen die sich dafuer scheinbar schaemen sind die Eltern... Ich habe geeignete Unterlagen und wuerde eine Wechseldecke mitnehmen.. vllt Stoffwindeln.. Aber mein Kleiner schlaeft meist draussen, im KiWa oder in der Trage und macht dann soweiso kein Pipi oder AA... Was machst du denn wenn dein Baby unterwegs Kackert?? Und es rauslaeuft?? Liegen lassen bis du wieder zu Hause bist?? Du hast doch sicher auch wechselsachen,wechselwindeln,tuecher etc. dabei.. Und wieso aeussert sich ein Kind ueber alles andere, aber nicht ueber ihre Ausscheidungen, was laesst dich das denken? P.S. bei all den Beitraegen die ich in den letzten 2 Std. geschrieben habe, liegt mein Sohn neben mir und ich habe jedes mal erkannt wenn er musste oder hunger hatte, hier ist bisher nicht einmal was daneben gegangen...


claudia2406

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane02

da wurden die zwerge mit 9 monaten druff gesetzt und zwar immer und immer wieder, bis mal was kam. super training. das die kleine birne die zusammenhänge zwischen pippi/kackern und topf noch nicht gerafft hat, ist ja ehr nebensächlich gewesen :-). und das schreibe ich als ddr töpfchen kind *lol*. jeder wie er mag. grüßle claudia & familie


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudia2406

Mein Gott LIESST doch mal richtig... dann haben wir hier einiges an ZEIT und DUMMES GEREDE GESPART ! Hier mal kurz und knapp worum es da geht : http://www.shikokuinu.de/windelfrei.pdf


claudia2406

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane02

ich hab net dumm geredet sondern lediglich meinen eindruck zum ausdruck gebracht. und ich denke immer noch, das die kleine erbse, die da oben rumkullert das noch gar nicht bewusst checkt. in diesem sinne grüße claudia & familie


nicibanani

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finds echt übertrieben, es gibt weitaus wichtigeres in diesem Alter als drauf zu schauen das ein Baby nichtmehr in die Windel macht. Das ist doch normal, glaub eher das diese Babys später mal nen Knacks haben! Gruß Nicole


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicibanani

OMG, seit ihr denn alle hier schwer von begriff!?!?!? Es geht NICHT darum ein Kind dazu zu bringen NICHT MEHR in die Windel zu machen.. oder zur trockenheit zu erziehen.. Lies mal hier richtig, dann weisst du auch worum es dabei geht.. denkst du windeln sind was natuerliches?? denkst du babys kommen mit windeln auf die Welt???? Windeln sind fuer die Eltern erfunden worden, nicht zum Wohl des Babys !! Bis 1973 GAB ES NICHTMAL WEGWERFWINDELN... omg haben jetzt alle Menschen die davor geboren wurden nen Knacks?? Haben 70% der Welt nen Knacks??? Denn Windeln sind in mehr als der Haelfte der Welt nicht ueblich... Denk mal nach bevor du was sagst und vor allem lies mal vernuenftig !


mr.bing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicibanani

Also bei allem Respekt der verschiedenen Erz-und Umgangsmthoden mit Babys, aber diese Theorie finde ich dann doch ein bisschen weit hergeholt... Und das ein Baby die ganze Nacht trocken bleibt, ist entweder krankhaft und als nicht gesund einzusehen... oder es ist einfach geflunkert..., denn ich glaube dir nicht. Ansonnsten würde ich mich als Baby wirklich sehr eingeengt fühlen, wenn mich ständig und wirklich ständig Mama beobachten würde, ob sich mein Schliessmuskel verändert oder nicht. In diesem Sinne Josy


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mr.bing

Lach, ich guck ihm bestimmt nicht in den Hintern oder sonst wo hin, ob sich da was tut.. ich glaub da hast du mit BEOBACHTEN was falsch verstanden.. Und mir ist es eigentlich ziemlich schnurz, ob du mir glaubst oder nicht... Mein Sohn hat vorher MIT Windel geschlafen und die war Nachts bzw Morgens oft leer.. oder irgendwann nur mit sehr wenig Urin... auch ich hab mir dann Sorgen gemacht, bis ich dann rausfand, dass das voellig normal ist ! und wuerdest du dich etwas auskennen oder informieren wuesstest du, dass im Schlaf weniger Urin produziert wird und Babys ab ein paar Wochen im Schlaf meistens nicht mehr pinkeln... und das ist NORMAL und nicht krank ! Die pinkeln dann wenn sie wach werden, zum stillen etc... und waehrend andere dann wickeln, lass ich meinen Sohn auf natuerliche Weise sein Geschaeft verrichten..


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mr.bing

Wenn Du so davon überzeugt bist, warum fühlst Du Dich denn die ganze Zeit so angegriffen? Ich dachte Du hast Dich hier ausgehakt? Dann laß uns doch hier weiter darüber diskutieren. Ist ein öffentliches Forum! Wie findest Dein Partner dieses Windelfrei? Wird er mit einbezogen? Im übrigen gab es vor 1973 Stoffwindeln ;-) Damit wurde in den 50ern schon meine Mutter gewickelt.....


nicibanani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane02

Na wenn du schon schreibst " Es klappt fast immer" ist ja dir überlassen aber dann brauchst du auch nix in dieses Forum zu schreiben, wir schreiben auch nur unsere Meinung!!! Ich würds jedenfalls nicht machen, außerdem macht es doch für das Baby keinen Unterschied ob es jetzt in ne Windel oder in nen Strampler macht, ist ja klar das man dann ne Pampers nimmt Und wir leben nunmal im JETZT und nicht in der Vergangenheit. Wenn du dein Sohn so erziehen möchtest dann viel Erfolg!!


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Mein Mann war skeptisch... mittlerweile ist er ueberzeugt und findet es toll und weiss mittlerweile auch, wann der Kleine muss... Als wir seiner Mum davon berichteten, sagte diese uns, dass sie selbst alle 4 Kids windelfrei erzogen hat (siehe meinen neuen,letzten Beitrag).. mein Mann dachte bis dahin mit Stoffwindeln... Und ps. Stoffwindeln sind nicht selten Teil von Windelfrei... und nicht zu vergleichen mit dem Plastikmuell... Und der Grund wieso ich mich angegriffen fuehle, ist der, dass ich von vielen angegriffen werde und das mit Argumenten, die nur Unwissenheit beweisen... Frag doch mal einen Kinderarzt... Babys pinkeln im Schlaf nicht oder nur wenig.. und wenn ich dann als krank bezeichnet werde, darf ich mich wohl verteidigen... oder wenn es heisst, dass mein Kind davon nen Knacks kriegt oder aehnliches.... Ich habe eine sozialpaedagogische Ausbildung gemacht (Saeuglings- und Kleinkindpflege bis Kids im Kiga-Alter) und weiss nicht wenig von Kindererziehung.. Und ihr diskutiert ja nicht unter euch, sondern gegen mich ;) Wieso auch immer....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane02

Ich finde die Diskussion hier äußerst interessant und amüsant. Ich hatte lediglich geschrieben, dass ich die Idee gut finde und sie viellleicht aufgreifen werde. Mit DDR-Töpfchen-Zwang hat das gar nichts zu tun, auch nichts mit Konditionierung. Man muss sich schon mal mit dem Thema näher befassen, ehe man sich so herablassend darüber äußert, wie manche es hier tun. Ich bin übrigens auch in der DDR aufgewachsen und mein Freund war angeblich mit 8 Monaten trocken (hmm-jaa, wers glaubt). Mein Großer war erst mit 4 Jahren komplett trocken. Es hat also relativ lange gedauert. Warum sollte man es also nicht mal anders versuchen? Übrigens mal zur Info: ich habe kürzlich gelesen, dass der Großteil der Babys auf dieser Welt eh keine Windeln bekommen. Und das muss nicht unbedingt was mit Armut zu tun haben. Unsere Kinderärztin hält selbst Vorträge zum Thema "windelfrei". Also kann es ja so abwegig nicht sein. Sie ist eine sehr beliebte und anerkannte Ärztin. Was man zumindest umsetzen kann: das Baby so oft wie möglich tagsüber ohne Windel lassen, wenn es warm genug ist. Da muss man halt mal ein paar Handtücher mehr waschen.


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die verstehen worum es hier eigentlich geht.. Die meisten haben von der Windelindustrie ne Gehirnwaesche bekommen und meinen ohne gehe die Welt unter ;) Vllt lieber ueber PN, sodass wir andere hier nicht weiter belaestigen !


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane02

Mmh...ich finde es auch interessant, das du dich dazu entschlossen hast! Ich hatte vor der Geburt meiner Tochter auch viel darüber gelesen, dann aber für MICH entschieden, das s das nichts für mich ist! Gut finde ich nihct, wie du über die Eltern schreibst, die Windeln benuzen! Gehirnwäsche? Na. das ist ja wohl etwas übertrieben, oder? Aber....die Windel meiner Tochter ist jeden Morgen ziemlich voll gepullert...also deine Theorie, das Babys nachts nicht pinkeln, stimmt nicht! Aber dir viel Erfolg und eine schöne Zeit mit deinem Baby....ob nun mit oder ohne Windel!


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie26

Mit Gehirnwaesche meinte ich, dass fuer die meisten hier kein anderer Weg erkennbar ist, als der mit Windeln... Ich habe schon vorher geschrieben, dass ich keinen verurteile, der Windeln benutzt.. und es deshalb schade finde, wie man mich verurteilt... Und ich habe NICHT gesagt, Babys pinkeln Nachts nicht.. ich habe gesagt, sie pinkeln nicht wenn sie SCHLAFEN ! Und es ist nich MEINE Theorie, es ist einfach von der Natur her und erwiesen, dass im Schlaf weniger Urin produziert wird und Babys, wie auch wir wach werden, wenn die Blase voll ist.. Dein Baby wird sicherlich Nachts wach oder? Zum Stillen oder fuer die Flasche.. dann pinkelt sie sicher auch... bei Windelbabys kriegt mans nur nicht mit ;)


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane02

Naja, ich schlie0e mich mal aus- ich habe dich nicht angegriffen und bin sehr interessiert an "Neuem" und anderen Sachen. Ach so...ehrlich gesagt, wusste ich das nicht, das Babys nicht pullern im Schlaf! Meine Tochter ist jetzt 1 Jahr, und hat eigentlich immer die Windel voll am Morgen. Ob sie nun oft wach war zum Stillen oder durchgeschlafen hat...na ist ja auch egal. Was trägt denn dein Sohn tagsüber? Hattest du den link für die Babylegs gelesen? Die sind doch gut geeignet dafür, oder??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie26

Luli und Gagi ??? nicht dein ernst oder? Ansich find ichs eig. interessant. ABER ich weiß nicht wann meine mädels Pinkeln müssen.(ok die große sagt inzwischen bescheid). Bei Stuhlgang merk ich es schon vorher aber das geht dann so schnell... Die Sache ist auch nur umsetzbar wenn ich viel zeit und langeweile habe.. mit mit mehr als einen kleinkind Zuhause schon gar nicht. Morgens sind übrigends beide Windeln voll.


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie26

Vllt. wacht sie so halb auf? Also macht dann quasi im Halbschlaf? Ist auch glaub ich nicht bei allen der Fall, aber bei den meisten oder vielen... da eben im Schlaf irgendein Hormon (weiss grad den Namen nicht) fuer eine geringere Urinproduktion sorgt... es kann auch vorkommen, dass sie soo tief und entspannt schlafen, dass sich alle Muskeln entspannen und somit auch der Schliessmuskel :) Manchmal habe ich normale Hosen an, die schnell runter gehen oder Hosen mit Knoepfen zwischen den Beinen.. oder ich habe ihn unter ner Decke bzw Stoffwindel... bei mir ist es halt etwas kuehler, da Souterrain.. ich hab ja auch oft noch etwas Zeit bevor er lospinkelt.. :) Ja die Babylegs find ich toll.. ueberlege aber mir selbst welche zu machen, hab in der Schule naehen gelernt, aber mal schauen :)