Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Wie kann ich Geduld lernen

Wie kann ich Geduld lernen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist jetzt 9 Wo alt und ein ziemlicher Schreihals. Wenn sie wiedermal nicht einschlafen kann und wie am Spieß brüllt muß ich schwer an mich halten sie nicht zu schütteln oder so damit sie aufhört bzw. einen Grund hat zum brüllen. Wie kann ich lernen geduldiger zu werden-das Kind kann ja nix dafür. Hab Angst ihr mal weh zu tun wenn ich keine Kontrolle mehr über mich habe wenns mir zu viel wird. Bin doch keine Rabenmami-AUCH WENN ICH MIT DER FLASCHE FÜTTER!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf keinen Fall darfst du ausrasten und das Kind schütteln!!! Das kann zu irreversiblen Hirnschäden und sogar zum Tod führen. Das Hirn hängt nur an ganz zarten Nervensträngen, es "schwimmt" noch beinahe und ist unglaublich verletzlich! WENN es dir zu viel wird, GEH AUS DEM RAUM! Das ist immer noch besser, als das Kind zu schütteln! Es gibt Schreiambulanzen (erkundige dich in der Kinderklinik danach) oder Mütterberatungstellen, wo du dir Hilfe holen kannst! Wenn du deine Eltern in der Nähe hast oder nette Schiegereltern frag die, ob sie dir die Kleine mal eine Stunde abnehmen. Ansonsten geh mit ihr spazieren, das beruhigt meistens- nicht nur das Kind, sondern auch dich! Vielleicht hat sie Blähungen- laß dir den "Fliegergriff" zeigen, oder gib Sab simplex mit in die Flasche- wichtig ist auch, das du die Milch ohne den Schaum fütterst, weil das arge Koliken auslösen kann. Ruhig bleiben, sie will dich nicht ärgern, sie braucht dich einfach nur und kann's nicht anders ausdrücken als durch schreien. Alles Gute und LG Lily


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hast du einen Gymnastikball? Bei Hannah hat der oft geholfen, wenn sie so geweint hat und nicht in den Schlaf fand. Kann dir nur den Tipp geben, es mal auszuprobieren. Man muß zwar logischerweise mit auf den Ball, aber wenigstens ist Ruhe. Hannah hörte meistens (heute immer noch) schnell auf zu weinen und ist meist nach 15 bis 30 Minuten eingeschlafen. Und wenn das Kind nicht mehr weint wird man ja selbst meistens auch recht schnell entspannter. Wenn das auch nicht helfen sollte hab ich leider nur den bekannten Tipp auf Lager das Kind sofort hinzulegen wenn man meint kurz davor zu sein und den Raum zu verlassen bis man sich beruhigt hat. Ich hoffe du findest bald eine gute Möglichkeit. (Wird jetzt in jedem Posting ein provozierender Satz drangehangen? Schade. Aber dann will ich auch. :-) Nichts für ungut. Bin eine Stillmami, aber vielleicht konnte ich dir ja trotzdem helfen. :-)) LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hol Dir Hilfe udn Entlastung, jemand, der Dir Dein BAby mal abnimmt. Empfehlen kann ich Dir ein Targetuch, MAike hat in den ersten 14 Wochen bis zu 6-7 Stunden am Tag geschrien (abends von 21 bis 3 Uhr nachts *gähn*) - mit dem Tragetuch wurde vieles leichter udn ihre Schreistunden nahmen rapide ab!!! Alles Gute Traube mit Maike (18 Monate) -- http://www.kizzfizz.de (Secondhand für Baby- und Kinderbekleidung)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Prolaktin hätte dir helfen können, allerdings ist das ein Hormon, das nur Stillmüttern von der Natur zur Verfügung gestellt wird. Die Natur hat das nicht umsonst den Müttern als Dope zur Verfügung gestellt. Ist vielleicht ein Gedanke wert beim nächsten Kind... ich würde es also mal homöopathisch versuchen, Pulsatilla ist ein gutes Mittel. Das muss aber nicht für jede Mutter gelten. ein geschulter Homöopath kann Dir weiterhelfen. Er wird Dir genaue Fragen stellen, das braucht Zeit, aber es wirkt. Doro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also erstmal muß ich sagen, das du mit Sicherheit keine Rabenmutter bist weil du mit Flasche fütterst. Mike nahm die Brust nicht an nach der Klinik (aus welchen Gründen auch immer) und ich wurde, weil ich aufgab (es gibt noch 2 weitere Kinder) auch von vielen Verurteilt - stell da einfach auf Durchzug...... So, und jetzt zu deinem eigentlichen Problem: versuch es mal mit einem Tragetuch - vielleicht braucht deine kleine Maus viel Nähe und beruhigt sich dadurch wieder leichter. Wenn Mike mal nicht in den Schlaf kam habe ich mich mit ihm auch schon mal in unser Bett gelegt - ihn ganz nah an meinen Bauch gekuschelt und mit meiner Decke zugedeckt. Das hat auch geholfen - hat zwar etwas gedauert. Ansonsten hol dir mal Entlastung - jemand der den Kinderwagne eine Stunde in der Gegend herumschiebt und wo du dich mal hinsetzten kannst und Ruhe genießen - tu das aber dann auch wirklich und mach dann nicht die Hausarbeit ;-) Schnapp dir ein gutes Buch - Füße hoch und einfach nur RUHE genießen ;-) Vielleicht findet sich ja auch mal jemand der dir das Kind mal einen nachmittag abnimmt. Liebe Grüße und viel Durchhaltevermögen Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn Silas mal total unruhig ist,dann hilft es oft,wenn ich mich mit ihm zusammen in mein Bett lege und er ganz dicht bei mir sein kann.Dann verlangt er den Schnuller und fummelt an einem Waschzettel rum von einem Kuscheltier und schläft oft dabei ein.Wenn er aufwacht geht es ihm meist besser.Ich empfehle dir das Buch" Ohje ich wachse". LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von welchem Verlag ist das Buch? Wenn ich mir meine Kleine so anschaue habe ich das Gefühl das sie nur am wachsen ist. Am Anfang hat sie immer 4 Stunden zwischen den Mahlzeiten gehabt-jetzt ist es das reinste Chaos mit mal zwei, mal drei oder zweieinhalb. Nur nachts schaffts sie es auf vier. Kennst du das auch-ich sag einfach mal Du.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo silke, ich will dir nicht zu nahe treten oder dir was unterstellen. ich schreib auch oft eher nüchtern. aber wenn ich mir deinen beitrag so durchlese, dann wirkt der extrem distanziert vom kind. und auch sehr unbegeistert. ich kenn auch mütter die fertig sind, aber bei denen hört es sich irgendwie anders an. wie fühlst du dich sonst so? könnte es sein daß du eine postnatale depression hast? red vielleicht mal mit einem arzt deines vertrauens darüber. oder frag mal beim jugendamt nach, was euch bei euch in bezug auf schreibabys gibt. viele sachen von denen ich in dieser richtung gehört hab kümmern sich da um mutter und kind. und wirklich wichtig: such dir hilfe und entlastung. und ein tragetuch ist wirklich klasse. übrigens ist es total normal, daß inder keien rhythmus haben. babys haben nicht alle 4 stunden hunger und schlafen dazwischen. babys sind chaotisch, kapriziös, unberechenbar und tierisch anstrengend. aber normalerweise auch sooo süß! wenn du dieses gefühl nicht mehr hast oder wirklich denkst du bist kurz davor ihm was anzutun, dann bitte such dir möglichst bald hilfe. liebe grüße susanne