Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Wer hat damit Erfahrung: Nicht stillen, aber trotzdem im Kreißsaal anlegen, damit das Kind das Kolostrum bekommt, dann die Tabletten einnehmen.

Wer hat damit Erfahrung: Nicht stillen, aber trotzdem im Kreißsaal anlegen, damit das Kind das Kolostrum bekommt, dann die Tabletten einnehmen.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hat das jemand von Euch gemacht? Wie oft dürfte man das Baby anlegen, ohne Gefahr zu laufen, daß doch die Milch einschießt? Bitte nur Erfahrungsberichte von den Nicht-Stillerinnen, keine Belehrungen, Überzeugungsversuche oder ähnliches. Ich habe meine Gründe für diese Frage! Danke! Christi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo erstmal Also ich habe mein Baby nur den ersten Tag gestillt. Als er dann mal in der Nacht kam hat er ne geschlagene dreiviertel Stunde gezogen. Als er aufhörte habe ich gehört wie sein kleines Bäuchlein knurrte und war richtig entsetzt. Darauf hin bin ich aufgestanden und habe ihm eine Flasche gemacht( Bebivita 1 - Die kann man direkt ab der Geburt geben ). Danach war er satt und konnte wieder schlafen. Denn wer schläft schon wenn er Hunger hat. Am nächsten Tag bin ich zur Vertretung meines FA und habe mir tabletten zum abstillen geholt. Ich musste nur die überschüssige Milch dann abstreichen bzw. habe ich immer mit der Handpumpe abgepummt bis die Spannung weg war. Denn lich hatte natülich trotzdem etwas Milch da die Tabletten ja auch nicht die Milch abbrupt stoppen. Hoffe ich konnte dir etwas helfen. LG Folia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe keine Stillversuche unternommen und einmal sogar die Tabletten direkt nach der Geburt genommen und trotzdem ist bei beiden Kindern die Milch so am 5./6. tag eingeschossen. Ich mußte dann noch 2-3 Wochen Abstilltabletten nehmen. "Schlimmer" hätte es wohl auch nicht kommen können, wenn ich einen Tag gestillt hätte. Darf ich fragen, warum du das machen willst? LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nun, nach 2 sehr schlechten Stillerfahrungen möchte ich es nicht noch einmal versuchen. Wenn ich meinem Kind aber trotzdem noch etwas Gutes tun kann (wie mit dem Kolostrum), dann wäre ich dazu bereit. Christi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hmmm, die Milch schießt normalerweise erst nach 2-3 Tagen ein... Ich weiß leider nicht, wie das ist, wenn man sofort im Kreißsaal anlegt. Was ist eigentlich das Kolostrum *blödfrag*?? LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christi, das Kolostrum hast du nicht nur im Kreissaal, sondern so lange, bis die Milch einschießt, so ca. nach 2-4 Tagen. Bei mir kam im Kreissaal bei beiden Kindern nichts, erst nach ca 12 Stunden. Milcheinschuß war nach erst 5 Tagen (beide Kinder kamen aber fast 6 Wochen zu früh). Unter deinen Umständen würde ich bei der Krankenhausanmeldung die Hebamme nach der besten Lösung fragen, wobei ich mir nicht vorstellen kann, das einmaliges Saugen gleich den vollen Milcheinschuß auslöst und diese Tabletten kann man ja auch nach einer Woche noch nehmen, oder du trinkst Salbeitee, der nimmt jegliche Milch. Wäre eine Unterstützung zu den Tabletten. Grüße Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo.. Was ist Kolostrum??? Ich stille auch nicht, und mir hat keiner gesagt oder empfohlen doch im Kreißsaal deshalb anzulegen. Ich bekam die Tabletten sofort nach der Geburt. OK die Milch schiesst erst nach ein paar Tagen ein das andere ist ja Vormilch ... aber wenn die Milch eingeschossen ist soll man die Tabletten nicht mehr nehmen. Wurde mir jedenfalls so gesagt. LG Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meinst Du nicht, mit einer guten Stillberaterin könnte es auch bei Dir zu einer Stillbeziehung kommen? Ich würde es auf jeden Fall versuchen, gerade wenn Du noch 2 andere Kinder hast, gibt es doch nichts bequemeres und schnelleres :-) www.lalecheliga.de oder www.afs-stillen.de LG, Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch nur zwei Tage versucht anzulegen, dann habe ich die Tabletten bekommen "Liserdol". Allerdings haben sie bei mir den Milcheinschuß nicht verhindert, nur abgeschwächt. Mußte Stilleinlagen nehmen, aber nur die ersten zwei Tage. Ich habe mal gehört man kann sich vor der Geburt ne Spritze geben lassen, damit die Milch nicht kommt, allerdings weiß ich nicht ob die Vormilch dann kommt. Ich werde mir beim nächsten Kind diese Spritze verpassen lassen, denn ich habe von Liserdol Depris bekommen, muß ich nich noch mal haben. Ich hoffe ich konnte Dir helfen. Tini www.jungemamis.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tini, ich weiß zwar nichts von einer Spritze, aber es gibt die Abstilltabletten direkt nach der Geburt, da ist allerdings genau das gleiche drin, der Beipackzettel liest sich sogar noch schlimmer (bezüglich Depressionen). LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe die Tabletten bekommen weil es bei mir mit der Milch nicht geklappt hat. Beim nächsten Mal will ich auch gleich Tabletten. Von Liserdol gings mir echt schlecht. Tini www.jungemamis.de