Mitglied inaktiv
Hallöchen zusammen! Ich hab hier mal reingeschaut, in der Hoffnung, jemand von Euch kann mir vielleicht etwas helfen! Meine Schwester hatte heute (18.SSW) ein Organscreenung und es wurde leider festgestellt, dass das Baby viel Wasser in der Lunge hätte. Sogar so viel, dass das Herz schon etwas in den Bauchraum gerutscht wäre! Die anderen Organe waren soweit in Ordnung! Der Arzt konnte ihr leider nicht erklären, woher das käme! Jetzt hat sie für Donnerstag einen Termin zu Fruchtwasseruntersuchung um eine genetische Störung auszuschliessen! Leider ist ja auch das Ergebnis erst am Freitag dann da! Sie ist absolut am Ende!! Sie hatte 2 schwere Fehlgeburten und dieses mal scheinte alles gut zu gehen! Sie hat sich soooooooooooooooo sehr schon gefreut und nun dieses.... :-(((( Ich wollte mal hier in die Runde fragen, ob jemand ähnliches erlebt hat und mir eventuell ein paar Dinge darüber erzählen kann! Einen lieben Gruss Tanja (die wirklich endlos traurig ist)!
Hallo, bei meinem Sohn wurde in der 21. SSW ein vergrößerter Ventrikel diagnostiziert. Es bestand der Verdacht auf einen Wasserkopf und mir wurde auch vorgeschlagen eine FU machen zu lassen. Man hatte auch noch ein Problem bei den Nieren festgestellt. Unsere Beratung bestand aus 2 mal mehr als einer Stunde und die Ärzte haben sich total viel Zeit genommen. Am Ende haben wir uns gegen Invasive Methoden entschieden. Zur FU möchte ich deswegen 3 Dinge sagen: 1. man sollte sich der Risiken bewusst sein bevor man so einem Eingriff zustimmt. 1 von 200 Kinder stirbt wegen dieser Untersuchung. Also sollte man sich wirklich vorher gut überlegen, ob man diese Untersuchung machen läßt und wie man die eventuelle Konsequenz verkraftet. 2. Sich vorher überlegen, was man mit dem Ergebnis, welches man bekommen, umgehen will. Kommt eine Abtribung dann überhaupt in Frage? Wenn nein, braucht man das Risiko der FU gar nicht eingehen. 3. wird sie Freitag noch keine sicheren (!) Ergebnisse haben, wenn die FU erst am Donnerstag ist. Es gibt zwar diesen Fish-Test (ein schnelltest auf die häufigsten Chromosomenanomalien), der geht aber häufig schief und es kann ja trotzdem noch was kommen (was eben nicht so häufig ist). Fazit, nicht aussagekräftig. Das aussagekräftige Ergebnis erhält man erst nach 2 Wochen. Wir haben uns damals GEGEN eine FU entschieden, da ich mein Kind nicht in der 24. SSW hätte abtreiben können. Somit hätte ich durch eine FU nur verlieren und nichts gewinnen können. Wenn möglich sollte deine Schwester sich an ein Perinatalzetrum wenden, nochmal ein Organnscreening von einem Spezialisten mit besseren Geräten machen lassen und sich vorallem sehr gut beraten lassen. Natürlich falls sie dies nicht schon hat machen lassen. Ich wünsche deiner Schwester alles erdenklich Gute! Tschö Mary
Hallo, ich kann leider auch nichts zum Thema Wasser an/in der Lunge sagen. Aber ich kann mich nur Mary anschliessen: Deine Schwester sollte sich unbedingt an Spezialisten wenden, bes. auch wegen der zwei vorangegangenen Fehlgeburten. Und sie und ihr Mann sollten sich genau überlegen, welche Vor- und Nachteile eine Fruchtwasser-Untersuchung für sie hätte. Alles Gute an Deine Schwester, Vera
o.T.
Liebe Tanja, das ist wirklich eine schreckliche Nachricht, die Deine Schwester bekommen hat. Leider müsst Ihr wahrscheinlich erst das Ergebnis abwarten. Ich weiss, dass diese Ungewissheit ganz schrecklich ist. Ganz viel Kraft für die schwere Zeit! Ich hoffe für Euch, dass das Baby Deiner Schwester gesund ist. Marion
Die letzten 10 Beiträge
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol
- Verdauungsprobleme
- Baby hat viele Schreiphasen
- Baby auch mal weinen lassen?!
- Baby 12 Wochen kein Schlaf wegen Reflux
- Schreibaby - kein Schreibaby - wieder Schreibaby?!
- Baby röchelt, kachelt, wer kennt es, wie kann ich noch helfen :)?
- Kleinen Kopfumfang
- Wird es wieder gut ? 4 Monate