Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Warten auf die Geburt...wie waren Eure Erfahrungen???

Warten auf die Geburt...wie waren Eure Erfahrungen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an Euch alle,die ich Euch ein bißchen beneide, weil Ihr den "großen Tag"( ich meine die Geburt:) ) schon hinter Euch habt. Wir sind jetzt Anfang der 40. Woche und ich warte sehnsüchtigst darauf, daß es bald los géht.( ich weiß, wir sind noch nicht mal am Termin...)Unser Kleines hat sich vor 4 Wochen gesenkt und seither hab ich auch ziemlich häufig Vorwehen, die aber kaum bzw. nur leicht schmerzhaft sind.Allerdings irritiert es einen schon, wenn der Bauch ständig und sehr regelmäßig hart wird und man sich fragt "wie weh" dann die Geburtswehen tun müssen, damit ich weiß, daß das "die echten" sind.(ich hoffe, ihr amüsiert Euch gut über meine Formulierung...) Vor 4 Tagen und auch gestern abend hatte ich nun auch das, was in Hebammenbüchern als der berühmte Schleimpfropfabgang bezeichnet wird.Nun meine Frage-wie lang hat es nach einem solchen bei Euch noch gedauert bis die Geburtswehen einsetzten, weil man darüber sehr verschiedene Angaben liest und ich mich schon wie auf heißen Kohlen fühle...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei mir hatte sich der Pfropf einen Tag vor der Geburt verabschiedet! Und am darauffolgenden Tag hatte ich leichte Wehen und irgendwie wußte ich, es wird los gehen, was dann auch so war!!! Glaub mir, dass wirste merken wenn es wirklich los geht!! Nicht nur von den leichten Wehen am Anfang, sondern eher vom Gefühl! Alles alles Gute für Dich und Dein bald kommendes Baby! Jule & Aileen (12 Wochen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für einen Rat! Nun, irgendwie hatte ich schon vor dem Wochenende so eine innere Unruhe und das Gefühl, daß es " arbeitet" und Samstag Nacht waren die Vorwehen auch schon stärker und schmerzhaft und alle 10 min, aber dann war wieder Ruhe.Man bewertet eben auch jedes Zeichen an sich und versucht es zu deuten.Und da mich diese Vorwehen nun schon seit 4 Wochen begleiten, kann ich den Spruch "und da setzten die Wehen ein" langsam nicht mehr hören... Prinzipiell weiß ich,daß ich auf mein Kleines horchen muß und daß es am allerbesten weiß, wann es raus will-wäre da nur nicht diese Ungeduld...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, kann mich meiner Vorrednerin anschließen. Bei mir hat sich zwar kein Pfropf gelöst, aber wann es richtig losgeht spürst du wirklich - spätestens wenn du in die Wanne um zu gucken, ob es wirklich wehen sind und dann fast nicht mehr rauskommst (spreche da aus ERfahrung *g*). Viel glück, dein Kleines wird sich rechtzeitig bemerkbar machen. Lg Kathrin mit Sophie 6 Wochen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

noch 2 Wochen gedauert. Hatte aber eine Wehenschwäche...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin am Geburts-Tag noch einkaufen gegangen (zu fuss) und habe mir um 20:00h ein schoenes Abendbrot gemacht. Um 21:00h lag ich auf dem Teppich, der Schleimpfropf war 10 Min. vorher abgegangen. Die Wehen haben mir nicht wehgetan, ich kam in die Klink mit Wehen alle 3 Minuten. Ich ahnte, dass es ein Kaiserschnitt werden wuerde, war ganz ruhig und wusste aber: Jetzt kommt sie. 2 Stunden spaeter war sie da. Du merkst es!! Viel Glueck!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte keine Senkwehen, keine richtigen Vorwehen und der Schleimpfropf ging erst unter den Wehen ab. Bei mir gings am errechneten Termin, nach der Akkupunktur, mit Bauch-Krämpfen und Übergeben los. Ich wusste irgendwie, dass das keine Wehen sind. Wir sind trotzdem ins Krankenhaus, dort 3 Tage dasselbe und auf einmal waren die "Krämpfe" anders. - Man merkt es wirklich!!!! Ich hatte gleich 4 Minuten-Abstände und 7 Stunden später war er da! Viel Glück und vertrau auf Dich - Du schaffst das!!!