Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Tragetuch Mamas: DYDIMOS oder HOPPEDIZ

Tragetuch Mamas: DYDIMOS oder HOPPEDIZ

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

welche Marke wuerdet ihr bevorzugen und warum? WIe zufrieden seid ihr mit Hoppediz, das ja doch deutlich weniger als Didymos kostet? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe nur erfahrungen mit Didymos kann also nciht sagen woher die Preisunterschiede kommen. Aber ich bin Super Zufrieden mit Didymos.Außerdem gibt es bei Didymos auch 2.Wahltücher die etwas günstiger sind aber denoch super gut. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir als mein Sohn geboren wurde ein Hoppediz-Tuch im Laden angeschaut und fand es nicht so toll. Der Stoff schien mir einerseits recht hart und andererseits arg dünn und durchscheinend. Habe mir dann ein Didymos bestellt, dass als Sonderangebot sogar weit billiger war als das Hoppediz. Das Didymos (erste Wahl) kam 70 Euro (4,70m lang), für das von Hoppediz wollten sie im Laden über 100 Euro haben. Dabei war der Preis bei mir egal, da es ein Geschenk war für das unsere Freund zusammengelegt hatten ;-) LG platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte zu Anfang gleich ein Didymos geschenkt bekommen, habe mir dann noch zwei gebrauchte und ein neuse zu gekauft und muss ehrlich sagen, die sind von der Qualität her allesamt super, selbst die gebrauchten (3und 8 Jahre alt) sind perfekt, ich weiß allerdings nicht, wieviel die vorher genutzt worden sind. Bei mir werden sie sehr viel genutzt und wurden zu Anfang auch viel gewaschen (mein Kleiner war ein Speihkind) und die Tücher zeigen keinerlei Ermüdungserscheinungen Mein Sohn ist nun 1 Jahr und wird immernoch häufig getragen, sowohl von mir als auch von meinem Mann. Ich habe einigen Freunden auch das Tragen erklärt und dabei auch immer mal mit anderen Tüchern gebunden und qualitativ kommt keins an die von Didymos ran, das Hoppediz fand ich persönlich zu steif, wobei es dennoch wenn man es ordentlich bindet guten halt gibt, Amazonas und andere Noname gaben in meinen Augen zu wenig halt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab eins von Hoppediz und es ist super. Hat nur 53€ gekostet und ich seh nicht ein, was an einer Stoffbahn über 100€ kosten soll. Daher kam Dydimos für mich nicht in Frage. Und Ökotest sehr gut sind beide. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab das Hoppediz und bin zufrieden. Allerdings hab ich die dünne Variante.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hj


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe nach Empfehlung meiner Hebamme ein Tuch von ME and MAMA bei Ebay erstanden. (Gibt es soweit ich weiss auch nur dort im Shop) Der große Vorteil ist der Stoff. Denn es ist ein ganz leichter Jersey- Baumwoll Stoff und nicht so grob und schwer wie die anderen Tücher. Ausserdem toll. Der Stoff ist reine Bio-Wolle! Find ich toll. Vor allem wenn wir nun in den Sommer hinein tragen. Da ist der Stoff nicht so warm! Kosten 54 €