Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Tränendes Auge bei Tochter, 3 Wochen alt

Tränendes Auge bei Tochter, 3 Wochen alt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter ist nun drei Wochen alt und seit heute morgen tränt Ihr linkes Auge ein wenig und es tritt eitriges Sekret aus. Nun würde mich interessieren, was das sein kann. Ich habe es immer mit Kamillentee sauber gemacht und es ist eine deutliche Besserúng zu erkennen. Kann es sein, das sie einen Zug erwischt hat? Wir waren am Sonntag für zwei Stunden spazieren, aber sie lag ja nur im Ki-Wa, in dem Sie ja in der Trage und zusätzlich noch im Lammfellfußsack liegt. Gestern (Montag) waren wir nur daheim und heute vormittag tränte dann das Auge. Jetzt ist es deutlich besser. Was kann das nur sein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, nils hatte das auch, aber schon seit geburt. bei ihm war es ein noch nicht richtig ausgewachsener tränenkanal. habe das sekret auch mit abgekochtem wasser, schwarzem oder kamillentee oder mumi abgewischt. ging auch von alleine weg. ob es von einem zug kommen kann weiss ich nicht. LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und Herzlichen Glückwunsch, das haben einige Babies: der Tränenkanal ist noch nicht so breit wie bei ältern Kinder, daher kann die Tränenflüssig nicht richtig abfliessen. Das kann dann auch mal so gelb werden. Wenn es mit Tee, Wasser oder Mumi nicht besser wird, dann sollte nochmal ein KiA draufschauen, nicht das da doch 'ne Entzündung dahinter steckt. Bei meinem war es wieder weg, als er 4 Wo. alt war. Gruss, Vera


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi! mein freund hatte das auch (aber auch von geburt an). die ursache war ein zu schmaler tränenkanal. sein vater sollte dann immer massieren (unterm auge neben der nase). mit ganz leichtem druck in kreisenden bewegungen. dies hat er für einpaar wochen gemacht und so ist mein freund damals um eine op rum gekommen :) lg Franziska & Alexander :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei ihm wars aber so schlimm, dass das auge nicht mehr auf ging, weil es total verklebt war. lg Franziska & Alexander :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jenny! Mein Sohn Alexander ( heute 11 Wo.) hatte das auch. Womöglich ist es ein "verstopfter" Tränenkanal. Ich glaubte damals ebenfalls an "Zug" und Erkältung. Doch nach unserem nächsten "Badetag" war das tränende Auge weg. Wahrscheinlich haben wir den Tränenkanal durchs Waschen frei gemacht. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hatte das selbe Problem.Ich würde dir raten es mit Muttermilch zu versuchen! Pass aber auf das die Brustwarze das Auge nicht berührt! Es hat bei meinem Sohn sehr schnell geholfen!Den rat habe ich von meiner Hebamme beckommen.Hoffe das es der kleinen "Bohne" hilft!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hatte das selbe Problem.Ich würde dir raten es mit Muttermilch zu versuchen! Pass aber auf das die Brustwarze das Auge nicht berührt! Es hat bei meinem Sohn sehr schnell geholfen!Den rat habe ich von meiner Hebamme beckommen.Hoffe das es der kleinen "Bohne" hilft!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Euren zahlreichen Antworten! Auf die Idee mit dem Tränenkanal wäre ich nicht gekommen. Ich werde das mit der Muttermilch mal ausprobieren. Ansonsten hoffe ich, das es besser wird... heute hat sie es den zweiten Tag. Wann kann ich mit einer Besserung rechnen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das kann ganz schnell (also nach 1-2 Tagen) schon wieder besser werden. Es kann aber auch mal sein, dass Euch das Problem mit unrerschiedlicher Stärke das ganze erste Lebensjahr nervt. Noch mal gute Besserung, Vera


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist seit gestern um 14 Uhr vorbei und meiner kleinen geht es wieder gut. man sollte nur klares Handwarmes Wasser zum saubermachen verwenden. Denn auch im Kamillentee bilden sich Bakterien... Ja, nach dem ich das Auge mit Wasser gesäubert habe hat es aufgehört zu Tränen und es Eitert auch nicht mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Habe eben mit erstaunen die Beiträge gelesen. Ich habe eine Frage ...wer hat Euch erzählt das man Augenentzündungen mit Kamille heilen soll... Ich kann Dir natürlich auch nicht sagen was es bei Deinem Schatz war ... aber ich tippe auch auf die Tränenwegsstenose. Es gibt keine Augenkrankheiten die man mit Kamille heilen soll ... Ich arbeite seit 14 Jahren beim Augenarzt und ich habe noch keinen Augenarzt erlebt der Kamille verordnet.. denn Kamille zieht und kann es noch viel schlimmer machen.. Mein Chef sagt immer ....Du kannst Dich in Kamille setzen oder damit einreiben, wem es schmeckt kann es auch trinken....aber NIEMALS in die Augen. Nur lauwarmes Wasser.. Und aus Erfahrung( zum Glück nicht bei meinem Sohn ) kann ich sagen wenn das Auge so schlimm aussieht geht doch bitte zum Augenarzt und nicht zum Kinderarzt.Der Kinderarzt hat nicht die richtigen Geräte um alles zu erkennen. Denn ein Herpes und eine Bindehautentzündung sehen auf dem ersten Blick gleich aus ..Und wir hatten schon einige Fälle wo der kinderarzt selbst drei Wochen probiert hat und dann zu uns überwiesen hat ...Wir können die Suppe dann ausbaden( d.h. die kleinen Mäuse ) Gruß Sanni