Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Symphysensprengung

Symphysensprengung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Ich habe vor acht Tagen meinen Sohn entbunden. Vor einer Woche habe ich mir infolge dessen, dass er mit den Schultern im Becken festhing und herausgezogen wurde, eine Symphysensprengung zugezogen. Ich konnte zwei Tage gar nicht gehen, seitdem laufe ich an Stützen. Das geht nur sehr langsam, da ich absolut keine Kraft im Beckenbereich habe um die Beine allein zu heben. Auch komme ich nur mit Müh und Not ins Bett und kann nur auf dem Rücken schlafen, jede seitliche Bewegung tut weh. Mir wurde von der Physiotherapeutin im Krankenhaus gesagt, dass ich in drei Wochen (jetzt also noch zwei) wieder ohne Stützen gehen könne. Zwar auch nur langsam, aber es ginge. Ausserdem soll der gesamte Heilungsprozess drei Monate dauern. Mich würden Erfahrungsberichte sehr interessieren, ob es wirklich in 3 Monaten vorbei war und ab wann die "normale" Mobilität wieder vorhanden ist. Es ist ja so frustrierend, sich nur auf andere verlassen zu müssen und nicht für seine Kinder sorgen zu können. Ich habe meine Email-Addy hinterlegt, falls jemand persönlich antworten möchte oder noch Infos für mich hat. LG von Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, kann dir zwar nicht besodners weiterhelfen, aber ich hatte während der ss und nach der entbindung (vor knapp vier wochen) auch ziemliche schmerzen in dem bereich. konnte teilweise nicht richtig gehen und aufstehen. ich habe von meiner hebamme TRAUMEEL tabeltten empfohlen bekommen. jeden tag 3x2 nehmen. es ging nach zwei wochen besser und nun ist es ganz weg. vielleicht kannst du sie zur unterstützung nehmen? sind homäopatisch (schreibt man das so.;-/ ) ansonsten gute besserung. lg marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi du, eine Freundin von mir hatte arge Probleme mit der Symphyse während der Schwangerschaft und hat das gut über einen Osteopathen hingekriegt. Schau mal unter www.ostheopathie.de - LG Gesa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich selbst hatte zwar keine Symphysensprengung, beschäftige mich aber mit dem Thema beruflich. Zunächst möchte ich dich fragen, ob du keinen Symphysengurt bekommen hast? Der stützt das durch die Sprengugn instabil gewordene Becken und ist eine grosse Erleichterung. Er gehört zu den Standardmethoden bei der Behandlung von Symphysensprengungen. Ich habe ein Forum zum Thema Symphysen-& Beckenringlockerung gegründet, wo auch die Symphysensprengung dazu gehört.Guck dort gerne mal rein, Martina http://www.carookee.com/group/Symphysenlockerung