Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Schweres Kind=gleiche schwere Geburt?? Umfrage

Schweres Kind=gleiche schwere Geburt?? Umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habt ihr da Erfahrungen? Es ist doch eigentlich ein Ammenmärchen, dass schwere Kinder auch automatisch eine schwere Geburt bescheren oder? Vielleicht könnt ihr ja mal berichten wie eure Geburt so war und wieviel eure Mäuse gewogen haben! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke schweres Kind = schwere Geburt kann man so pauschal nicht sagen. Außerdem können die Ärzte nur ein ungefähres Gewicht angeben. Ich sollte auch einen richtigen " Brocken " zur Welt bringen (ca 4 - 4,5 kg). Und groß sollte er sein. O.k 54 cm fand ich auch recht groß, aber er hat 3700 g gewogen und die Geburt dauerte 5 Stunden und alles ging ganz super. Ich hatte nur das Gefühl, der Kopf ist zu dick und der muss ja nu als erstes durch. Aber auch da können die Ärzte und Hebammen helfen, wenn´s nicht so recht passt. Der Rest geht dann eh von allein. LG, Schätzelein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi denke auch, pauschal so nicht zu beantworten. Ich kann zwar jetzt nicht unbedingt mitreden (meine Kleine war 49 cm und 3185g). Meine Freundin hat 3 Kinder und keines unter 4 kg und entsprechend über 55 cm groß. Besonders das zweite kam innerhalb von 2 h komplikationslos zur Welt. Vor allem der Kopfumfang ist da wohl bei der Geburt für die Gebährende ausschlaggebend. Aber da kann ich auch nicht ungedingt mitreden, die 35 cm reichten mir schon, andere hatten bei 37 cm kein Problem. VG Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich jkann da auch nicht gross mitreden. Ich habe 3 Buben. aber die wahre alle klein und leicht. nr1 2830gr-47cm-33cm ku geburts dauer 3std nach blasensprung komplikationslos,kleiner dammriss. nr2 2715gr-48cm-34cm ku geburtsdauer 3,5std,die geburt empfand ich die schlimmste,mein kleiner hatte die nabelschnur einmal fest um den hals und dazu noch das händchen am kopf angebunden,durch das wahr der kopfumfang natürlich viel grösser und ich empfand es echt als horror. da ist es dann auch innen bei der harnröhre gerissen,und das tat mehr als sauweh,sorry. aber sonst auch schöne geburt. nr3 2740gr-48cm-34cm ku. geburtsdauer1,5std wunderschöne traumgeburt. schöner könnte es nicht gewesen sein. ohne riss einfach alles perfekt. alle drei geburten wahren ohne jeglichen schmerzmittel. glg Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also eigentlich sagt man ja auch bei jedem weiteren kind geht es schneller voran bei meinem zweitem kind hab ich sogar einen stunde länger gebraucht als beim ersten mein wonnepropen wog 4060 gr und war 54 zm das war schon heftig das ganze hat 7 stunden gedauert aber wenn ich bedenke das manche frauen 20 stunden oder noch länger in den wehen liegen bin ich mit meinen 7 stunden schon ganz zufrieden mein erstes kind wog 3700 und war 52 groß da hat es 6 stunden gedauert aber frauen die ihr erstes kind bekommen haben angst weil sie nicht wissen was auf sie zukommt und frauen die bereits ein weiteres kind bekommen haben angst weil sie wissen was sie erwartet. Naja alles in allem kinder zeugen macht doch mehr spass als sie auf die welt zu bringen oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du schon fragst... nach einer problemlosen schwangerschaft habe ich 36 stunden (ja, richtig gelesen!) in den wehen gelegen bevor ich erlöst wurde und die fruchtblase blatzte...herzschlag des babys (knapp 4 kilo) ging nach unten somit: kaiserschnitt!!! habe sehhr lange daran zu knabbern gehabt....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke nicht das man das so sagen kann, meine Tochter war 52cm, 3770g und hatte einen KU von 36,5cm!! Ich denke das schwere bei der Geburt war einfach nur die Einleitung, denn dadurch ging alles viel zu schnell und war dementsprechend schmerzhaft!! Unter normalen Umständen wäre es wahrscheinlich anders und weniger schmerzhaft gewesen, trotz des (wie ich finde) noch normalen Gewichts!! Wenn du spontan entbinden willst und du unsicher bist und bedenken hast, laß dir doch eine PDA geben!! Würde ich das nächste mal wahrscheinlich auch machen!! LG und alles Gute Krissi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach ja nochetwas, mein Damm ist nicht gerissen hatte nur einen kleinen Riss in der Scheide!! Habe aber in der SS schon Geburtsvorberietende Maßnahmen gemacht, wie z.B Heublumensitzbäder, Akupunktur, Tropfen genommen und Himbeerblättetee getrunken (vor der 36.SSW>Schwangerschaftstee) deshalb war bei mir untenrum alles bestens vorbereitet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, rein statistisch ist es zwar so, dass große Kinder öfters einen Kaiserschnitt nötig machen als zierliche. Trotzdem kommt es vor allem darauf an, wie gut sich ein Kind in den Geburtskanal einstellt. Einstellen heißt, dass es beim Sichsenken und auch während der Eröffnungsphase der Geburt seinen (im Querschnitt ovalen) Kopf deckungsgleich über die (ebenfalls ovale) Öffnung des Beckens schiebt. Klappt das gut, rutschen auch "dicke Brocken" von 4,5 oder 5 Kg oft gut durch. Klappt das nicht, bleiben auch zierliche Babies durchaus einfach stecken und benötigen Saugglocke, Zange oder gar den Kaiserschnitt. Ob aber eine Geburt "schwer" oder "leicht" ist, hat generell eher wenig mit dem Gewicht zu tun. Jede Geburt ist per se schonmal schwer. Und die erste Entbindung dauert meist auch sehr lang, egal wie groß das Kind ist. Zwischen Wehenbeginn und Geburt liegen nicht selten mehr als 24 Stunden. Man muss dazu aber sagen, dass natürlich nicht während der ganzen Zeit die Schmerzen schon schlimm sind. Sie fangen ja leicht an. Erst wenige Stunden vor der Geburt werden sie fieser. Bei mir waren die Schmerzen 19 Stunden lang relativ easy (wie Regelschmerzen). Erst danach wurden sie heftiger. Erst ab dann zählen Geburtshelfer übrigens die Zeit, das "Vorgeplänkel" während der Eröffnungsphase wird nicht mitgerechnet. Die Dauer der Geburt wird also gerechnet ab der Phase, wo die Wehen die Geburt zügig (!) vorantreiben. So kommt es, dass viele Frauen von Hammergeburten von angeblich 26 Stunden Länge erzählen - während genau dieselbe Geburt nach Rechnung von Hebamme oder Arzt vielleicht nur fünf oder sechs Stunden dauerte. Langer Rede kurzer Sinn: Beim ersten Kind muss man sich schon auf tüchtig viel Geburtsarbeit einstellen - ob mit großem oder kleinem Kind. Die nächsten Kinder kommen - meist - schneller. Meine Nachbarin hat sechs (Wunsch-)Kinder. Für die letzten drei Geburten brauchte sie nur noch zwei bis zweieinhalb Stunden - und zwar wirklich insgesamt, ab allererstem Wehenbeginn! LG BB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kind 1: 54cm, 3800g, Geburtsdauer: 6 Stunden Kind 2: 52cm, 3840g, Geburtsdauer: 12 Stunden (!) Beides Hausgeburten ohne nennenswerte Geburtsverletzungen. LG Aurore


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein erstes Kind hat (und zwar tatsächlich - von der 1. Wehe, bis es da war) nur 6 Stunden gebraucht. Davon 5 1/2 Stunden keine allzu starken Schmerzen, eben eher wie stärkere Regelschmerzen, noch dazu mit Pausen dazwischen. Richtig heftige Schmerzen hatte ich höchstens 1/2 Stunde, und eine Austreibungsphase mit 3 Presswehen, dann war er auch schon da! Ohne Riss oder Schnitt übrigens! - Von "tüchtig viel Geburtsarbeit" würde ich in dem Zusammenhang nicht reden!!! Aber Ausnahmen bestätigen die Regel, oder? - Der Kleine hatte immerhin 3920g, war 55cm groß, KU war 36,5cm! LG Barbara (die sich schon auf die nächste Geburt freut, ehrlich!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Barbara, naja, eine feste Regel scheint es hier tatsächlich nicht zu geben, aber der Trend ist vielleicht doch so, dass das erste Kind mehr Malessen macht als die nächsten, das sagte mir zumindest meine Hebamme (wahrscheinlich als Trost für die 24 Stunden Wehen bei meinem ersten Kind...). Ausnahmen gibt es natürlich immer: Eine Bekannte von mir hatte - und sie hat noch nie gelogen, weshalb ich ihr glaube - überhaupt keine nennenswerten Geburtsschmerzen. Sie sagt, bei beiden Kindern war die Geburt erstens sehr kurz und zweitens seien die Wehenschmerzen nicht stärker als ihre üblichen Regelschmerzen gewesen. Sie hätte die ganze Zeit darauf gewartet, dass die "richtigen" Schmerzen kämen. Aber da kam dann immer auch schon das Kind. Unglaublich, oder? Das ist wirklich ein bissel gemein, da könnte man schon ein bissel grün werden vor Neid... LG BB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...dass die "richtigen" Schmerzen losgehen! *gg* Kamen dann ja auch, aber wie gesagt erst 1/2 h bevor das Kind da war. Und soo schlimm (ich meine, manche sagen ja, sie hätten Angst gehabt, zu sterben...) war es selbst da nicht! Ich hab halt nur gedacht, ohje, ich kann gleich nicht mehr, hoffentlich ist es bald vorbei! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist doch auch stark vom "körperbau" der frau abhängig. der begriff geburtsfreudiges becken kommt glaub ich nciht von ungefähr^^ bei mir hats von der 1 wehe bis zum nabelschnur durchschneiden 6 tage gedauert xD nein spaß beiseite ^^ jetzt habt ihr alle einen schock was *hihi* war zum einleiten und habe da fünf tage immer wieder wehen gehabt, bis cih dann endlich an de tropf durfte, von da hat es dann ziemlich genau 11 stunden gedauert, wovon mhm ich würd sagen nur die letzten 5 schmerzhaft waren, und nur die letzte war tatsächlich anstrengend. muss aber dazu sagen das ich ne echt geniale PDA hatte, das einzigste was ich noch gespürt hab war ein dumpfer druck kein ziehen kein reißen nix. auch den leichten scheiden und labien riss habe ich nicht gemerkt im nachhinein hätte ich mir tatsächlich etwas mehr schmerzen gewünscht, (haltet mich ruhig für bekloppt) denn so war die geburt rückblickend irgendwie unwirklich. meine kleine hatte aber auch nur 2900 gramm und 50 cm länge, kopf war 35.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Gewicht hat ja nichts zu sagen und mit PDA ist das ja auch was ganz anderes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

PDA hatte ich keine - dass man mit PDA keine Schmerzen hat, ist ja wohl auch das mindeste, was man erwarten kann!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte eine normale Geburt und eine sehr leichte. Die Kinder wogen 3990 g und 3770 g, KU 35 cm und 34 cm. Also ganz normale Kinder. Der erste wurde immer riesig geschätzt - also nicht von Schätzungen schrecken lassen. Eine Bekannte, die Hebamme ist, sagt, dass die großen Kinder oft leichter rauskommen. Die kleinen würden sich unter der Geburt manchmal noch unvorhergesehen in eine schlechte Position drehen, die großen hätten dazu keinen Platz. Ich kenne ein Kind, dass schließlich per KS kam, weil es sich unter der Geburt partout nicht in die richtige Position begab. Die kleine wog gerade mal 2275 g. LG Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte eine leichte Geburt und sie wog 4070 g.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo, mein Sohn wog bei seiner Geburt 4450g und hatte einen Ku von 36cm. Ich wusste schon lange vorher das es ein großes Kind werden würde und hatte auch ein bisschen bammel davor... aber im Nachhinhein habe ich mir wohl viele Sorgen umsonst gemacht. Ich war vier Stunden im Kreissaal... fürs erste Kind super in der Zeit und obwohl es so ein Brocken war. Es gab keinerlei Komplikationen, es ist nichts gerissen oder geschnitten worden. Und für mich Rückblickend ein tolles Erlebnis. Gut, ich habe keine vergleichsmöglichkeiten, aberbeim zweiten Kind: jederzeit wieder genaoso. Lg Philomena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...drei mal keine schwere geburt gehabt. Lia (4040 und 55cm) brauchte gut einen Tag, davon 6 Std im KKH. Norwin brauchte von Blasensrung und der darauffolgenden ersten Wehen 5 Std ( 4350 und 56cm).Ich empfand es als schöne geburt, er hat sich aber ein Schlüsselbein angebrochen. Peter (4760 und 57cm) brauchte 1 1/2 std und kam rausgeflutscht wie nix...Traumgeburt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn wog 3.740 Gramm und war 50 cm lang. Sicher kein besonders schweres Kind, aber schon ordentlich. Ich glaube nicht, dass es eine besonders schwere Geburt war. Bin mit Wehen ins Krankenhaus um 10 Uhr und um 15.33 Uhr war er da. Ich denke, das ist völlig o. k. Agnetha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schwerer denke ich nicht aber mein sohn stolze 4 kilo gehabt bin ich ordentlich gerissen alles gut