Mitglied inaktiv
Hallo, also ich hab da ein Problem: der Kleine ist echt anhänglich, was mir nix ausmacht, im Gegenteil, weg wollen die ja früh genug, die Kleinen ;-) Ich bin also den ganzen Tag mit Schmusen und Stillen beschäftigt. NUR: oft liegt er echt Stunden am Busen und trinkt gar nicht, sondern nuckelt nur und döst vor sich hin. Er kann ja gerne mit mir schmusen, aber das so lange am Busen genuckel tut irgendwann weh!!! Versuche jetzt, wenn er ja eh nur nuckeln will, ihm nen Schnuller anzubieten. Er fängt teilweise sogar an zu würgen, als würde ich ihm sonst was in den Mund stecken. Wie kann ich ihm denn den Schnuller schmackhaft machen. Er hat doch das nuckel Bedürfnis, deshalb verstehe ich nicht, warum er den Schnuller nicht mag. Danke und liebe Grüße, Diana
Ich würde eventuell gar nicht erst versuchen den Schnuller anzugewöhnen. Das Saugbedürfnis kann dein Kleiner auch mit seinen Fingern befriedigen. Habe jetzt schon mehrmals gelesen, dass man in den ersten 4 Wochen ganz auf den Schnuller verzichten kann, da das Saugen beim Stillen zufriedenstellend für Babys ist. LG
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß meine drei ein so dermaßen starkes Lutschbedürfnis, gerade am Anfang, hatten, daß es ohne Schnuller bzw. Daumen gar nicht gegangen wäre, selbst bei häufig anlegen usw. Nr. 1 hat den Schnulli gleich genommen, Nr. 2 und Nr. 3 habe ich ihn immer wieder angeboten, weil sie eher Daumenlutscher waren, was ich aber aus verschiedenen Gründen nicht gut finde. Nr. 2 hat den Schnulli nach 4 Wochen fast ausschließlich genommen, Nr. 3 hat 4 Monate parallel Daumen und Schnuller genommen und ist dann endgültig auf Schnuller umgestiegen. Vieleicht mal eine andere Saugerform probieren? Meine Kleine hat bei dem Dentimaxx anfangs auch gewürgt, weil der nen ziemlich langen Stöpsel hat. NUK haben alle gern genommen.
Dein Baby versteht natürlich nicht wozu das Ding da ist. Es schmeckt halt nur das Silikon oder sonstiges und findet das einfach bäh. Von daher wieder raus damit, noch bevor er feststellen kann, dass man damit nuckeln kann. Zudem ist Mama sowieso die bessere Wahl, denn die spendet noch Wärme, ihren Geruch und schmeckt so natürlich. :-)) Wenn es wirklich nicht anders geht und nicht nur ne Frage der Nuckeltechnik, würde ich dir empfehlen den Schnuller (oder anderes geeignetes) anzugewöhnen. Denn es nutzt ja nix, wenn dein Baby dich so wund kaut, dass es dann vielleicht nicht mehr gestillt werden kann. Alternativen wären evtl. Schnüffeltuch, Finger (aber sehr schwierig das abzugewöhnen) oder irgendwas anderes zum drauf rum lutschen. Den Schnuller kannst du sehr behutsam einführen. Bspw. würde ich versuchen ein wenig Muttermilch dran zu machen, damit er ein wenig ähnlicher der Brust wird. (Oder auch mal nen anderen Nuckel aus anderem Material versuchen.) Nuckel einfach mal so zum Spielen geben. In der oralen Phase wird ja schließlich dann freiwillig alles angekatscht :-) Du brauchst allerdings Geduld. Berücksichtige bei deiner Entscheidung aber, dass es beim Wechsel zwischen künstlichem Sauger und Brust zu einer Saugverwirrung kommen kann, wobei das Kind dann die Brust ablehnt. Und dass der Nuckel teilweise nur schwer wieder abgewöhnt werden kann. Wenn der Nuckel allerdings nicht zum Trösterle wird und du ihn trotzdem immer viel bei dir hast (Tragetuch), ist es denke ich nicht ganz so stark das Problem. LG
Saugverwirrung kenne ich glücklicherweise gar nicht, bei uns gab es nie Probleme, im Gegenteil. Die Kinder haben sehr schnell herausbekommen, welche Vorteile ein Schnulli gegenüber der Brust hat. Ein "Vorteil" ist, daß es nichts rauskommt, und wenn ein Baby satt ist und nur nuckeln will, dann nervt die weiterlaufende Milch wohl schon (jedenfalls bei mir), und dann nehemn sie lieber den Schnulli. Kann man richtig beobachten. Wenn sie nach dem Trinken immer wieder den Kopf wegdreht, emckert und dann wieder an die Brust geht und wieder wegdreht usw., dann ist Schnullerzeit. Dann will sie nuckeln, aber eben nichts mehr in den Mund gelaufen bekommen.
hallo, mir haben meine zwei hebammen gesagt, den schnuller kann man abgewöhnen den daumen nicht.. lg mandy
Hallo Leidensgenossin... habe momentan das gleiche Problem. Mika ist 8 Wochen alt, wird voll gestillt und nuckelt auch nur an meiner Brust soweit er satt ist. Ich habe jeden Tag alles versucht ihm den Nuki anzugewöhnen. Heute habe ich mal den Avent Beruhigungssauger gekauft und mich vorab in einem Fachgeschäft beraten lassen. Der Avent sauger ist der Brustwarze sehr ähnlich und Mika hat schon eine halbe Stunde schlafend mit ihm verbracht. Für uns ein großer Erfolg, denn er ist sehr unruhig und schläft nur unter Schaukeln ein oder an der Brust, niemals schläft er weiter, lege ich ihn dann ab. Da ich hier noch eine Zweijährige habe, ist das mehr als schwierig. Ich empfehle Dir daher es mit diesen Saugern zu versuchen. Gruß, Katja
hi, wir hatten das gleiche "problem" mit unserer tochter auch. sie hat alles ... aber auch wirklich alles abgelehnt, was nicht MAMA war. im klinikum gab mir eine schwester den tipp, sie an meinem kleinen finger nuckeln zu lassen, das hat prima funktioniert! meine zimmernachbarin hat am schluss schon gelästert, dass sie uns schon sieht, wie meine kleine mit 3 jahren an meinem kleinen finger hängend hinter mir her läuft *lol*. nee im ernst ... also mein mann hat schon noch des öfteren versucht, ihr den schnuller schmackhaft zu machen mit immer der gleichen reaktion wie bei euch. irgendwann haben wir´s aufgegeben und heute bin ich froh drum, dass sie ihn nicht braucht. jetzt ist sie fast 11 monate, nuckelt weder an der brust noch am finger und trinkt aus ´ner schnabeltasse bzw. einem ganz normalen glas. lg Andrea.
Die letzten 10 Beiträge
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol
- Verdauungsprobleme
- Baby hat viele Schreiphasen
- Baby auch mal weinen lassen?!
- Baby 12 Wochen kein Schlaf wegen Reflux
- Schreibaby - kein Schreibaby - wieder Schreibaby?!
- Baby röchelt, kachelt, wer kennt es, wie kann ich noch helfen :)?
- Kleinen Kopfumfang
- Wird es wieder gut ? 4 Monate