Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

schlafen mit stillkissen

schlafen mit stillkissen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, habe ne frage bezüglich "sids". wir lassen unseren kleinen immer mit dem stillkissen im bett schlafen, d.h. die stillschlange liegt als kopfschutz an seinem köpfchen. er kuschelt sich immer regelrecht rein. ich frage mich, ob er sich überhitzen kann und habe angst wegen sids. sollen wir die schlange aus sein em bettchen nehmen ? was meint ihr ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

NEIN ... nimm sie nicht heraus ... meine Maus schläft heute noch mit einer großen gestrickten Wollmaus im Rücken ! Überprüfe einfach immer wieder (nicht übertreiben), ob er schwitzt ... wenn das nicht der fall ist, überhitzt er auch nicht :o) Liebe Grüße, Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich würde das Kissen raus holen. Nicht nur wegen Überhitzung, sondern weil Babys mit Kissen eventuell ersticken könnten. Guck doch mal unter www.schlafumgebung.de Gruß, Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Vesna, ich würde das Stillkissen auch lieber rausnehmen. Es gibt von der Johanniter-Unfallhilfe und der GEPS-NRW eine Broschüre über die optimale Schlafumgebung für Babies (hatte ich mir aus dem Krankenhaus mitgenommen). Dort wird von Kissen im Bett dringend abgeraten, weil es zu einer Überwärmung kommen könnte und es passieren kann, daß das Kind die eigene Ausatemluft wieder einatmet und so weniger Sauerstoff erhält (Rückatmung). Es muß natürlich auch mit Kissen im Bett nichts passieren, aber Vorsicht kann ja nicht schaden. Unter www.johanniter.de oder unter der e-mail-adresse: SID@johanniter.de kannst du dich weiter informieren. Oder bei der Elternselbsthilfeorganisation zum SID (e-mail: GEPS-NRW@T-Online.de). Liebe Grüße, Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Lea hat die ersten 10-12 Wochen auch mit Stillkissen im Bett geschlafen. Anfangs haben wir sie auch dazwischengelegt, sie brauchte einfach diese kuschelige Umgebung. Das Kinderbett war ihr wohl zu groß. Als sie dann etwas gewachsen ist haben wir mit dem Kissen das Bett unterteilt und sie schräg reingelegt. Als sie dann so groß war ( ca. 3 Monate ) das sie längs im Bett schlafen konnte haben wir das Kissen rausgenommen. Ich habe auch damals mit meinem KiA darüber gesprochen und der hatte deswegen keinerlei Bedenken. Lea ist jetzt fast acht Monate alt und sie ist fit wie ein Turnschuh :-)) Liebe Grüße, Nicky