Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Noch eine Frage wegen Gr. 56

Noch eine Frage wegen Gr. 56

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe noch eine Frage interessehalber.. Meine Kleine wiegt jetzt schon 3000g, denke mal sie wird 3800-4000g bei der Geburt haben... wielange wird da Gr. 56 passen? Oder kommt es auf die Körperlänge drauf an?? LG,Lisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt auch die Größe an. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine war sehr klein bei der Geburt 49,5cm und ein Moppel 3800g. Größe 50 hat gar nicht gepasst, dafür war sie einfach zu dick. Größe 56 war schon besser, aber viiel zu lang. sah schon ein bisschen komisch aus, aber was will man machen. Jetzt (3Monate) hat sie Größe 62. Vielleicht hilft dir das ja. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gewichtsangaben vor der Geburt. Das geht meistens nur sehr ungenau. Bei Simon hats geheisen er hat 400g (in der 40. Woche), bei der Gbeurt hatte er 3660g. Bei der Freundin meines Nefefn hat es vor 2 Wochen geheissen, das Baby wiegt 3500g (in der 40. Woche). Eine Woche später bei der Gbeurt hatte es 3100g. Also vergiss das. Jedenfalls, wegen der Görße: Das kommt nicht auf das Gewicht, sondern auf die Länge des Babies an. Wenn du 56 kaufst wird es garantiert passen, ausser du hast ein 58cm Baby und das kommt selten vor LG JULIA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

a


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist sehr unterschiedlich wie sie ausfallen. Meine Kleine ist 19 Wochen 57cm ,5900g und hat teilweise noch Bodys und Hosen in der 56.Das Gewicht sagt nicht so viel über die Kleidergröße aus.Gerade Bodys sollten am Körper anliegen und nicht dran herum schlabbern! LG Lysia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der Geburt 50 cm groß ist. Größe 50 würde ich erst gar nicht kaufen. Da sind die Kleinen viel zu schnell rausgewachsen. Viele Grüße firlefanz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner ist mit 4050 g und 54 cm zur Welt gekommen und hat Größe 56 genau 2 wochen getragen, der Sohn meiner Freundin hat über 2 Monate reingepaßt und zu Gewicht und Größe meines Sohnes war es bei der Geburt kein großer Unterschied. Du kannst Dich nicht darauf verlassen mir wurde gesagt das sie 74/80 lange tragen können und jetzt nach knapp 2 Monaten des tragens bin ich bei 86 angelangt. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallole, also mein kleiner (17 wochen) hat mittlerweile 64 cm und 6300g und er trägt immernoch viele teile, die mit 56 ausgezeichnet sind - von h&m sogar noch manches in gr. 50! er war bei der geburt 50 cm lang und hat - auch längenmäßig - in gr. 50 noch geschwommen. je nach hersteller varieren die aufgedruckte und tatsächliche größe ziemlich. und du kannst ja auch nicht sicher sein, daß die momentane schätzung von 3000g zutrifft - bei einer freundin wurde vier SSW 31 ein gewicht von über 2500g geschätzt, ihr kleiner kam dann SSW 35 mit 2009g zur welt. sorry für den megalangen text, was ich damit sagen wollte: mit gr. 56 würde ich mich trotz der gewichtsprognose schon ausreichend versorgen, zur sicherheit auch zumindest 1-2 wickelbodies in gr.50 (kann man bei mehr gewicht einfach etwas lockerer binden).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und dessen Größe und Gewicht an. Helena ist jetzt gute fünf Wochen alt und jetzt passt Gr.56, die ersten 3-4 Wochen hat sie Gr.50 getragen. Sie war bei der Geburt 2880g und 51cm, also eine zarte Maus. Meine FÄ hatte mir das die ganze SS über prophezeit und somit hatte ich in 50 und 56 vorgesorgt. In 56 wäre sie den ersten Monat über ertrunken ;o), jetzt passt es ganz gut und wohl noch eine Weile. Liebe Grüße Sigrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, es kommt immer ganz auf das Kind an, da kann man vorher eigentlich nie etwas zu sagen! Bei meinem ältesten Kind (Schätzgewicht vor der Geburt 3.500 g) haben mir alle gesagt, Gr. 56 wird nicht lange getragen, also lieber ein paar Sachen in Gr. 56 und eher schon etwas in Gr. 62 kaufen... als mein Nachwuchs dann da war, wog er 3.330 gr bei 53 cm, und in Gr. 56 hat er arg geschwommen - also erstmal dringend einkaufen in Gr. 50! Hat er dann auch eine Weile getragen, und danach dann eine ganze Weile (ca. 2 Mon.) Gr. 56. Bei Nachwuchs Nr. 2 schätzte der Art das Gewicht dann auf ca. 3.700 gr, also hatte ich die Kleidung in Gr. 50 und Gr. 56 vorbereitet. Geboren wurde er dann mit knapp 60 cm und 4.600 g, und Gr. 56 hat nur bei Stramplern gepasst, wenn keine Füßlinge daran waran, und auch bei Bodys war es von Anfang an arg eng, sind also praktisch gleich auf Gr. 62 gewechselt. Bei Nr. 3 war ein Geburtsgewicht von 3.500 g prognostiziert, geboren wurde er dann mit 4.400 g und 55 cm. Mit Gr. 50 habe ich es da gar nicht erst versucht, die 56er Sachen haben allerdings gut gepasst und auch eine ganze Zeit.