Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Nimmt keine grösseren Schnuller

Nimmt keine grösseren Schnuller

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine wird bald 6 Monate alt und wir verwenden die Schnullis von Nuk. Da gibts ja dann die nächste Grösse ab 6 Monaten. Ich hab da mal eine Packung gekauft und sie will sie aber überhaupt nicht. Sie sind ja wirklich sehr gross im Gegensatz zu den kleineren. Muss man denn die Grösse überhaupt wechseln, kann es dem Kind schaden, wenn es die kleineren lieber mag, oder soll ich es erst in ein bis zwei Monaten nochmal versuchen? Danke, und liebe Grüsse Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo.. ich hatte das Problem bei meinem kleinen auch, aber hab ihm immer wieder den neuen Schnuller gegeben, ist zwar ab und zu rausgefallen, aber nach einem Tag hat er denn auch akzeptiert..ich denke schon, dass es wichtig ist, wenn man Schnuller nimmt, dann auch größere zu nehmen, ich denke das hängt irgendwie mit den Zähnen später zusammen, aber sagen kann ich das leider auch nicht so genau..mal sehen, was die anderen meinen.. lg nici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Birgit, je kleiner, desto besser. Man muss die Schnullergröße nicht wechseln, da der Kiefer niemals in diesen Dimensionen wachsen wird! Für meinen Kleinen habe ich jetzt einen Dentimaxx geholt, da er beinahe nur noch am nuckeln ist. Der ist noch kleiner als klein, gibts nur in häßlich und kostet viel zu viel. Aber ich rede mir ein, dass ich so wenigstens auf eine vernünftige Kieferentwicklung hoffen darf. Ob das alles so stimmt, oder nur wieder so ein Werbetrick ist, weiß ich nicht. Für mich hört es sich zumindest recht vernünftig an. Aufmerksam geworden bin ich auf der Suche nach diesbezüglichen Infos hier: http://www.dentimaxx.de Da gibts auch viel Wissenswertes über die Kieferentwicklung usw... Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, habe Dir den Produktlink geschickt. Da steht zwar auch einiges drin. Aber hier ist jetzt die Seite von Dr. Brockhaus: http://www.beruhigungssauger.de/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kenn ich auch, bloß wir haben das problem jetzt zu wechseln bei 18 monaten. ist es wirklich nicht schlimm, wenn man die größeren nicht nimt? warum gibt es sie dann? bin auch richtig verzweifelt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Birgit, die verschiedenen Schnullergrößen sind wahrscheinlich genauso überflüssig wie die verschiedenen Saugergrößen. Wenn Deine Tochter die kleinen Schnuller so gut findet, laß ihr die. Wenn Du beizeiten den Schnuller abgewöhnst - möglichst bis zum zweiten Geburtstag - dann gibt es sowohl bei kleinen noch bei großen Schnullern bleibende Schäden an Kiefer und Zähnen. Wichtig ist nur, daß Deine Kleine nicht dauernuckelt, darin besteht die Schädlichkeit. Liebe Grüße Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also so weit ich irgendwo gelesen habe, ist es sogar besser bei der kleinen größe zu bleiben. die brustwarze wächst ja uach nicht ;-)) ein großer schnuller verursacht übrigens eher schäden im kiefer und an den zähnen. also lass es doch beim kleinen schnuller! lg astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot.